Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie erkennt man die sogenannte "sick phase"?
#46
(06.02.2020, 23:54)marceldavid schrieb: Die sogenannte Sick Phase setzt nach ein paar Monaten ein und dauert i.d.R. bis zu zwei Jahren. In der Zeit baut sich langsam der Ammoniak ab und sollte danach weitestgehend verschwunden sein.
Meiner Meinung nach schmecken die Zigarren in diesem Zeitfenster wirklich ekelhaft.

Das ist mehr oder weniger bei Min Ronn Nee abgeschrieben:

https://www.cigarjournal.com/de/stages-o...h-vintage/

Twink 

Kann aber zumindest von mir nicht durchgängig bestätigt werden, und viel frischer als ich werden hier wohl die wenigsten kaufen. Die dicke Delle zwischen 6 und 24 Monaten gibt es oft, aber eben nicht immer. Und richtig sick ("Urinal") werden sowieso nur ganz wenige Zigarren. Andererseits gibt es eben auch frisch und widerlich. Und Ammoniak habe ich manchmal auch bei Zigarren, die sehr viel älter sind als zwei Jahre. Was wiederum am verzögerten Reifeprozess durch Luftentzug liegen könnte.
......
(07.02.2020, 00:14)MXLB79 schrieb: A) frisch und richtig lecker
B) bitter und unrund
C) unrund aber nicht bitter
D) zunehmend besser
E) lecker
F) Perfekt
G) Drüber

Diese Liste würde ich genauso unterschreiben. Wobei A) schonmal deutlich besser als F) sein kann. Manchmal ist F) aber auch besser wie A). coolcig
[+] 1 Mitglied Gefällt yzx's Beitrag
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie erkennt man die sogenannte "sick phase"? - von Unregistriert - 19.01.2020, 22:47
Wie erkennt man die sogenannte "sick phase"? - von Unregistriert - 20.01.2020, 09:06
RE: Wie erkennt man die sogenannte "sick phase"? - von yzx - 07.02.2020, 12:19



Benutzerbereich Nachrichten