Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ramos Gin Fizz
#1
Werte Community,

auf Anfrage möchte ich mal kurz meine persönliche Version von dem als ziemlich kompliziert und fehleranfällig geltenden Ramos Gin Fizz vorstellen.

Vorneweg: Es gibt natürlich unzählige spezialisierte Webseiten und Diskussionen zu dem Thema. Ich habe verschiedenes probiert, und komme zu einem sehr guten Ergebnis, will heißen, einzigartiger Geschmack und vor allem auch eine stattliche, stabile, leckere Schaumkrone, die wie ein Styroporzylinder über den Glasrand hinausschaut.

Zutaten:
1,5 cl Zitronensaft, frisch
1,5 cl Limettensaft, frisch
1 Eiweiß, frisch
6 cl Gin (bei mir meist Tanqueray, oder auch Bombay Sapphire)
2 cl Zuckersirup (bei mir Monin "Gomme", da dieser, wie ohnehin erwünscht, ein ganz leichtes Orangenblütenaroma hat)
3 cl Sahne, frisch
Sodawasser (bei mir einfach aufgesprudeltes Wasser), auf Kühlschranktemperatur
einige Spritzer Orangenblütenwasser (bei mir Caelo Orangenblütenwasser, 100 ml Lösung, 7,52€, von Amazon)

Zubereitung:
1. Zitronen- und Limettensaft, Eiweiß, Gin und Zuckersirup in einem Boston Shaker bei Zimmertemperatur ca. 60-90 Sekunden kräftig schütteln. Dann viel frische Eiswürfel dazu, und erneut ca. 60-90 Sekunden kräftig schütteln.

2. Erst, wenn man das Gefühl hat, es hat sich ein relativ feinporiger Schaum gebildet, die Sahne hinzufügen und erneut schütteln, in diesem Fall hingegen höchstens 60 Sekunden.

3. In ein hohes Collins- oder Highballglas abseihen, und zwar möglichst rasch, nachdem mit dem Schütteln aufgehört wurde. Trödelt man an dieser Stelle, dann trennen sich Schaum und Flüssigkeit im Shaker, und der Schaum verbleibt im Shaker, zurückgehalten vom Sieb. Das Glas sollte dann zu ca. 40% voll sein.

4. Einige (gerne bis zu 10) Sprühstöße Orangenblütenwasser auf die Schaumoberfläche geben. In den meisten Rezepten ist von Tropfen/Spritzer/"dashes" die Rede, aber das ist mir zu unpräzise und erzeugt den blumigen Geschmack zu punktuell, darum habe ich etwas von dieser recht schwierig zu bekommenden Zutat in ein kleines (ca. 10ml) Glas-Sprühfläschchen aus dem Apothekenbedarf umgefüllt.

5. Mit möglichst stark sprudligem Wasser aufgießen, gerne aus einer gewissen Höhe, um noch mehr Schaum zu erzeugen, bis die Schaumoberfläche ca. 0,5 cm unter dem Glasrand liegt.

6. Ganz wichtig: Nun den eigentlich schon fast fertigen Cocktail für 15 bis 30 Minuten in den Kühlschrank stellen (evtl. auch länger), so verfestigt sich der Schaum und wird stabil genug für den letzten Schritt:

7. Aus dem Kühlschrank nehmen, erneut mit Sodawasser aufgießen, bis die Schaumkrone 1-2 cm über den Glasrand hinausragt, und servieren.

Nicht verzweifeln, wenns beim ersten Versuch mißlingt!
[+] 5 Mitglieder gefällt Philosoph's Beitrag
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ramos Gin Fizz - von Philosoph - 12.08.2021, 20:47
RE: Ramos Gin Fizz - von glenevil - 13.08.2021, 08:37
RE: Ramos Gin Fizz - von Philosoph - 04.11.2021, 19:27
RE: Ramos Gin Fizz - von rudi8306 - 07.11.2021, 18:26
RE: Ramos Gin Fizz - von Philosoph - 07.11.2021, 23:16
RE: Ramos Gin Fizz - von Smoking M. - 08.11.2021, 12:52
RE: Ramos Gin Fizz - von CubanCigars - 13.11.2021, 21:26
RE: Ramos Gin Fizz - von rudi8306 - 15.11.2021, 07:03
RE: Ramos Gin Fizz - von Philosoph - 17.11.2021, 11:22
RE: Ramos Gin Fizz - von ESBlofeld - 17.11.2021, 12:33
RE: Ramos Gin Fizz - von Philosoph - 17.11.2021, 14:11



Benutzerbereich Nachrichten