Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine kleine Anekdote
#1
Cuchillas de Barbacoa, Vega Robaina 2009. Einer der vielen Besuche im Herzen des Tabaks, mit dem Grossvater unserer Schlummerfamilie in Viñales, in der Provinz Pinar del Rio schlicht Chevere genannt. Richtig, der Namensgeber meines Pseudonyms. 
Nach einem ausgiebigen cubanischen Frühstücks machten wir uns auf den Weg Richtung San Luis. Chevere, welcher, für mich wenigstens, die besten Candelas (in etwa der Vitola Laguito2, etwas dicker, entsprechend) einen Peso Purro schmauchend auf dem Beifahrer-, meine Frau auf dem Rücksitz fläzend, durchqueren wir die imposante, immer wieder faszinierende Landschaft des Vuelta Abajos.
Nach einer knappen Stunde Ankunft am ersehnten Ziel. Vega Robaina. Herzliche freudige Begrüssung, Don Alejandro, sein Enkel Hirochi, Ivan und Sergio die beiden Chef Agronomen und die Engel der Küche. 
Es berührte mich jedes Mal, die Freude des Wiedersehens der beiden Jugendfreunde, Chevere und Robaina, in mich aufzusaugen.
Man lässt sich für die nächsten Stunden unter dem schattenspendenden Strohdach in die vielleicht bequemsten, ausladensten, cubatypischen Schaukelstühle, neben dem zur Anpflanzung vorbereiteten Feld, fallen.
Das erste, wie immer, Tabaco y cafe. Eine wunderbare Robusto, etwas dicker und länger als die traditionelle Ausgabe dieser Vitola. Irgendwann wird Ron serviert – Havana Club 7 Años. 
Gemütliche Plauderrunde über Gott und die Welt. Chevere's Peso Stumpen haucht langsam sein Dasein aus. Als er sich unbemerkt geglaubt umsieht, wo er den Stummel entsorgen kann (echte Vegueros meiden Ascher) ertappte ihn Ivan, wissend, was dieser Schelm im Schilde führte und mahnte ihn: "Du willst aber nicht meinen Boden mit diesem Stumpen kontaminieren!" "Untersteh dich ...!"
Nie werde ich diesen Moment, untermalt mit dem herzlichen Gelächter der Runde vergessen. 
Es war das letzte Mal, diese fröhliche, humorvolle Runde in jener Besetzung erleben zu dürfen. 
Don Alejandro ging 2010 und Chevere folgte ihm 2016 ...
Geblieben aber ist diese Mahnung, welche mich immer wieder zu einem Schmunzeln verleitet.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Zitieren
#2
Danke2  fürs teilen. Beim lesen ist man auch kurz auf Cuba, ein kleiner Kurzurlaub.
[+] 2 Mitglieder gefällt Axatem's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten