Beiträge: 301
Themen: 16
Gefällt erhalten:
301 in 132 Beiträgen
Gefällt vergeben: 296
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
4
Dieses "Nähkästchen" auf Bildern 3-5 ist der Hammer.
Und ich schließe mich fridi an: Du bist in jeder Variante ausgestattet. Ich bin ja auch ein Reisehumidor- und Etui-Freak, und werde hier mal bald meine div. Etuis etc. reinposten... Ich muß sie nur aus allen möglichen Winkeln meiner Wohnung herausklauben.
Beiträge: 301
Themen: 16
Gefällt erhalten:
301 in 132 Beiträgen
Gefällt vergeben: 296
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
4
07.02.2020, 11:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2020, 11:12 von Philosoph.)
Ja, ich find's für "normale" Einsätze auch too much... Aber kann ja sein, daß eine besondere Situation so einen Koffer sinnvoll erscheinen läßt. Das mit der Messe zum Beispiel.
Oder, falls man nach Kuba fährt und dort an versch. "Insiderlocations" diverse custom-Stumpen einkauft, oder so. In dem Fall würd ich auch gleich Reagenzgläser mitnehmen.
... und der kubanische Erzeuger sagt sich dann: Sowas macht wohl nur ein Deutscher - mit Nähkästchen und beschrifteten Reagenzgläsern durch die kubanische Provinz tingeln und Stumpen einsammeln.
Beiträge: 189
Themen: 3
Gefällt erhalten:
628 in 96 Beiträgen
Gefällt vergeben: 41
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
5
Danke für soviel positives Feedback.
Der Alukoffer hat die Abmessungen:
Höhe 18 cm
Länge 25 cm
Breite 20,5 cm
Ist also an sich recht handlich, kommt aber nur auf längeren Reisen mit (inkl 2-4 Bovedas).
Den schwarzen hab ich eigentlich immer im Auto mit ner kleinen Grundausstattung (1 Boveda + eine HUHC-Robusto-Salomones/Double Corona Auswahl) dabei.
So ist man immer für die jeweilige Rauchdauer gerüstet.