Beiträge: 2.919
Themen: 355
Gefällt erhalten:
10.306 in 1.319 Beiträgen
Gefällt vergeben: 14.013
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
72
Land:
...Platzhalter...
Den Horizont kannst du nur verändern, wenn du bereit bist dich zu verändern
Beiträge: 1.010
Themen: 52
Gefällt erhalten:
2.386 in 429 Beiträgen
Gefällt vergeben: 31
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
25
Land:
Läuft da das Kabel vor den Kisten her und der Rest liegt lieblos unter dem Humi?
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
Beiträge: 2.919
Themen: 355
Gefällt erhalten:
10.306 in 1.319 Beiträgen
Gefällt vergeben: 14.013
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
72
Land:
(07.04.2019, 19:07)Tannat schrieb: Ja wie hier steht ja noch gar nichts zu dieser tollen Steuerung die es auch schon wieder seit gut einem Jahr gibt.
Danke für deinen Bericht. Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen das hier wirklich mit leben zu füllen.
Da soll mal einer sagen man ist nur auf Werbung aus...
Den Horizont kannst du nur verändern, wenn du bereit bist dich zu verändern
Beiträge: 228
Themen: 25
Gefällt erhalten:
1.459 in 129 Beiträgen
Gefällt vergeben: 116
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
5
Land:
Hi,
Ich hab da mal ne Frage:
Gehört der Sensor der Hymidor–Steuerung eigentlich regelmäßig abgeglichen?
Mein Starter XL ist auf 68% eingestellt und mein digital Hygro (gerade vor 2Tagen mit der Salzmethode abgeglichen) zeigt egal wo im Humi plaziert nur 65
Danke
Beiträge: 2.919
Themen: 355
Gefällt erhalten:
10.306 in 1.319 Beiträgen
Gefällt vergeben: 14.013
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
72
Land:
Einmal im Jahr schadet nicht.
Du musst dein Prozedere mal näher beschreiben um das besser einschätzen zu können. Volumen, welchen Sensor hast du da abgeglichen. Raumtemperatur?
Ich weiß nicht wie genau du bei der Salzmethode vorgegangen bist. Ich persönlich mag diese Methode aus unterschiedlichen Gründen nicht. Wenn du nicht sicher bist wickel den Sensor von Hymidor mit einem kleinen Boveda und Frischhaltefolie gut ein und vergleiche (KISS-Prinzip)
Wenn es nicht zu kalt/warm ist und dieser Boveda maßlos überladen, gibt es da eigentlich kaum Fehlerquellen und ist mein absoluter Favorit.
Den Horizont kannst du nur verändern, wenn du bereit bist dich zu verändern
Beiträge: 228
Themen: 25
Gefällt erhalten:
1.459 in 129 Beiträgen
Gefällt vergeben: 116
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
5
Land:
Ist so ein Germanus Digital-Hygro von Amazon....ich weiß die Dinger sind nicht genau aber der hat eigentlich immer bis auf 1% mit dem Hymidor zusammengestimmt....hab ihn lange nicht mehr angeschaut und die Tage viel mir auf das er bei 65 steht (Hymidor regelt auf 68-68,5).
Hab ihn dann an verschiedenen Punkten im Humidor plaziert und erzeigte überall das selbe. Hab ihn dann mal mit nem 69 Boveda in einen Zipp-Beutel gesteckt und er zeigte 69.
Dann noch die Salzmethode gemacht.....Flaches Glasbehältniss mit ca. 2l und zwei kleine schälchen mit 4:1 Salz Wasser Gemisch drinnen...nach 24h hat der Digitalhygro genau 75 angezeigt. Zurück im Humidor steht er bei 65 bzw ganz selten mal bei 66 (hab ich erst zwei mal kurz gesehen). In der Wohnung hats 23° und zw. 35 (nach dem Lüften) und 45 %rLf.
mhm das mit dem Boveda könnt ich mal probieren...muss noch schaun ob ich kleine da hab.
S.G Christian
Beiträge: 2.919
Themen: 355
Gefällt erhalten:
10.306 in 1.319 Beiträgen
Gefällt vergeben: 14.013
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
72
Land:
Wickel dein Digital-Hygro auch am besten gleich mit ein. Dann hast du beide in einer Umgebung abgeglichen. Ein 60gr. Boveda würde auch gehen. Bei möglichst Konstanter Temperatur im Raum wäre am besten. Deswegen gerne direkt im Humidor einwickeln und Abgleichen.
Den Horizont kannst du nur verändern, wenn du bereit bist dich zu verändern
Beiträge: 228
Themen: 25
Gefällt erhalten:
1.459 in 129 Beiträgen
Gefällt vergeben: 116
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
5
Land:
hab heute das von dir empfohlene Prozedere probiert und der Sensor stimmt jetzt wieder mit meinen beiden anderen Hygrometer überein (1% musste ich nachstellen)
Danke nochmal