Hallo Gast, du bist nicht registriert. Klicke hier , um dich in wenigen einfachen Schritten zu registrieren und ein Teil der ZigarrenCommunity zu werden ☺
Hallo Gast, du bist nicht registriert. Klicke hier , um dich in wenigen einfachen Schritten zu registrieren und ein Teil der ZigarrenCommunity zu werden ☺
Meine beiden Lieblinge, Kimerud Gin und Brunn Gin.
Der 2. ist aus einer kleinen Abfindungsbrennerei aus unser Gegend und leider nicht in den Läden erhältlich.
VG Mäx
"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"
Ein vermeintlich einfaches Thema, das man aber auch ziemlich verkomplizieren kann.
Je nach verwendeten Gin variiere ich gerne das Tonic, und je nach verwendeter Gin / Tonic- Kombination variieren auch die Topings bzw. Garnituren. Von Zitronen, Orangen oder Limetten über Gurke, Erdbeeren/ Minze über Rosmarin und andere Kräuter und Gewürze gibt es eine unglaubliche Vielfalt.
Dementsprechend fällt es mir schwer, von „dem“ Lieblings-Gin zu sprechen.
Danke, das klingt schonmal super, vorallem weil ich generell die mediterrane Küche mag, da passt das dann richtig gut also wird der beim nächsten mal mitbestellt
Das sind meine Klassiker mit der jeweiligen Garnitur.
Beim Monkey 47 nur einen hauch Zitrone/Limette.
Ich verwende auch gerne den Limettensaft von Hitchcock (Frevel?), weil ich das in einer Flasche im Kühlschrank wunderbar länger aufbewahren kann.
Der kommt dann auch in den Earl Grey...
Als exoten für mich habe ich mal den Gin Sul probiert und Gin Mare traue ich mich daher nicht.
Tonic meist und von TH, Fever-Tree oder Dry Tonic von Schweppes.
Den Horizont kannst du nur verändern, wenn du bereit bist dich zu verändern
meine Ginabteilung: Der Monkey 47 aus dem Schwarzwald ist mein Favorit, Den Bombay nehme ich nur zum Mixen. Besonders noch der pinke aus Pullach bei München, meiner alten Heimat