Beiträge: 79
Themen: 10
Gefällt erhalten: 210 in 37 Beiträgen
Gefällt vergeben: 268
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
3
Land:
Servus
kauft ihr eigentlich eher im Online Shop, oder im Offliner. Bestelle derzeit nur im Online Sop, werde aber definitiv mal zum einem Shop gehen. Weil ich auch mal Wissen möchte wie die Beratung ist.
Gruß
Pierre
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.
Beiträge: 421
Themen: 6
Gefällt erhalten: 2.801 in 320 Beiträgen
Gefällt vergeben: 10.553
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
40
Land:
Ich bestelle viele Non-Cubans online, einfach aus Bequemlichkeit, derzeit auch wg. Corona.
Am liebsten gehe ich aber direkt zu meinen Stammhändlern - nur so kann ich fachsimpeln, mich beraten lassen, spontan interessante Zigarren finden & - ganz wichtig - ohne lange Telefonnerverei BD.s begutachten & Schätze heben!
"Don't regret the rules I broke -
When I die, bury me in smoke"
Beiträge: 177
Themen: 6
Gefällt erhalten: 1.251 in 121 Beiträgen
Gefällt vergeben: 4.803
Registriert seit: Mar 2020
Bewertung:
4
Land:
Soweit es geht bei meinen lokalen Händlern (offline und online), meine Erfahrung ist, dass man als langjähriger Kunde durchaus seine Vorteile hat. Dafür müssen die aber natürlich gut sein (was bei mir der Fall ist).
Online dann eher selten und nur noch bei Shops für die ich was übrig hab / mir deren Onlineauftritt + auch der z. B. in den sozialen Medien zusagt.
Beiträge: 1.706
Themen: 35
Gefällt erhalten: 8.770 in 1.066 Beiträgen
Gefällt vergeben: 5.811
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
179
Land:
28.05.2020, 15:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2020, 16:12 von chevere.)
Bei mir geht nichts über den persönlichen Kontakt mit meinem Händler, und nicht zuletzt das Begutachten und Auswählen der Preziosen. Besonders bei der Farbauswahl bin ich heikel. Colorado, Colorado/Maduro ist meine bevorzugte Farbe. Mein Händler kennt mich da bestens, er hat schon seine Vorsortierung getätigt und öffnet Kiste um Kiste (nicht nur der Dreien ...) bis ich die jenige/welche gefunden habe. Zumal stimmt auch das Aroma der Umgebung ...
Nichts gegen Online, das braucht es, nicht jeder hat einen Händler des Vertrauens in seiner Nähe. 
......
Unterstützt #Egbert, bei ihm könnt ihr bestimmt mit einer individuelleren Bedienung/Lieferung rechnen. Dann habt ihr euren Händler des Vertrauens.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 1.428
Themen: 29
Gefällt erhalten: 11.810 in 944 Beiträgen
Gefällt vergeben: 7.864
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
77
Land:
Vor Ort war es bei mir bis jetzt nur Duske & Duske, aber ich bin halt faul und habe auch nicht soviel Zeit, dass ich pro Weg 1 Stunde in die Hamburger Innenstadt fahre. Dazwischen liegen eher Kioske / Zeitungshändler mit Zigarren und da ist eher die Frage wer hier wen beraten würde.
Also meistens online, da dann Egbert (er kann ja auch alles im NC-Bereich besorgen, was nicht bei ihm Standard ist. NC teilweise auch bei Cigarworld, gerade wenn ich mal wieder 20 verschiedene Einzelzigarren bestelle, die Egbert nicht hat und das er sich dann eine Kiste hinlegt, wenn nur eine Zigarre bestelle, ist doch etwas viel verlangt.
Im Bereich Kuba: Egbert, wenn das BD oder bei neuen Sachen mir egal wäre. Sonst dürfte ich wohl bei fast jeder Casa in Deutschland ein Konto haben. Wenn es von einer Zigarre sowieso nur junge BDs gibt, dann evtl. noch bei Oswald
"Die beste Zigarre der Welt ist die, die Ihnen schmeckt." (Hendrik Kelner)
Beiträge: 191
Themen: 6
Gefällt erhalten: 373 in 82 Beiträgen
Gefällt vergeben: 132
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
8
Land:
95% Offline
Bleibt liebenswert und friedlich, sonst kommt der Tabakkäfer, garantiert.
Liebe Grüße
Niko
Beiträge: 311
Themen: 7
Gefällt erhalten: 1.501 in 243 Beiträgen
Gefällt vergeben: 1.993
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
19
Land:
31.05.2020, 10:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2020, 10:53 von Robinson.)
90% online.
Aus Zeitgründen, wegen der Verfügbarkeit und weil mir manche Händler auf den S**k gehen.
Händler A hat dieses nicht, Händler B was anderes nicht, Händler C verdreht genervt die Augen, wenn man nur mal ein wenig stöbern will.
Und wenn man doch mal nur ein wenig schauen möchte, kleben sie wie eine Klette an einem - man könnte ja schnell eine Zigarre in der Tasche verschwinden lassen.
Da bestelle ich lieber online; ich spare Zeit, muss nicht quer die Stadt rennen und bekomme (meistens) alles, was ich möchte.
Beiträge: 417
Themen: 4
Gefällt erhalten: 1.035 in 238 Beiträgen
Gefällt vergeben: 1.901
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
15
Land:
31.05.2020, 10:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2020, 10:53 von Bayuvare.)
(28.05.2020, 16:45)Broder schrieb: Wenn es von einer Zigarre sowieso nur junge BDs gibt, dann evtl. noch bei Oswald Von dem hab ich auch schon Bolivar Petit Corona von SEP16 oder Por Laranaga Monte Carlos von SEP17 bekommen. Ist also nicht immer alles frisch in der Nordsee
Leider hab ich hier in der Region keinen ordentlichen Zigarrenhändler. Deshalb guck ich online erst mal was Christan (Egbert) zu bieten hat und dann halt die Casa in Nürnberg oder Cigarworld. Im Gegensatz zu vielen hier halte ich nichts davon meine Zigarren zu jagen, wenn aber wieder geflogen wird, schau ich schon jeweils in den duty frees nach was brauchbarem.
Gruss, Klaus
Schmauchende Grüsse
Klaus
Beiträge: 228
Themen: 25
Gefällt erhalten: 1.459 in 129 Beiträgen
Gefällt vergeben: 116
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
5
Land:
Als Österreicher 100% offline
Obwohl ich bin garnicht unglücklich darüber. Zum Glück gibts in Österreich ein paar gute Händler
Beiträge: 109
Themen: 1
Gefällt erhalten: 673 in 66 Beiträgen
Gefällt vergeben: 513
Registriert seit: Apr 2020
Bewertung:
4
Land:
31.05.2020, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2020, 18:40 von GaertM1.)
Ich hab früher eigentlich nur online gekauft, um genauer zu sein eigentlich nur bei CW. Mich ärgert aber immer mehr, dass nur noch wenig aus Cuba online verfügbar ist. Und das "Besondere" auf "2 / 5 pro Kunde" limitiert ist. Daher bestelle ich in letzter Zeit immer weniger und gehe lieber wieder ins Geschäft. Auch gerne mal zur CW - vor Ort hats zumidest gefühlt mehr und limitiert wurde mir da auch noch nie etwas (gut, kaufe auch dann nur "haushaltübliche" Mengen).
Ich meide aber Läden in denen agiert wird a la "kaufen Sie die Cohiba hier - da machen Sie auch nix falsch" oder "die Romeo hier kauft eigentlich jeder - ich weis zwar nicht warum, aber Sie sollten die auch Kaufen" oder "die hat doch ne tolle, fancy Kiste"
Im September schaue ich mir mal Helgoland an (so Corona will), war mir bis zur Anmeldung gar nicht beswusst, dass dort die Steuermodalitäten vorteilhaft sind.
An Flughäfen habe ich früher gerne in Dubai / Abu Dhabi gekauft. Seitdem der Wechselkurs aber mies ist und ich mittlerweile sehr wenig fliege (Firma muss Reisekosten sparen...) sind Flughäfen eigentlich für mich kaum im Fokus.
Zusammenfassung: von allem etwas, aber verstärkt mehr vor Ort in gut sortierten Läden mit kompetenter Beratung
|