Beiträge: 46
Themen: 2
Gefällt erhalten:
9 in 6 Beiträgen
Gefällt vergeben: 23
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Land:
Eigentlich wollte ich nächste Woche Zigarren und Pfeifentabak online bestellen.
Aber dann habe ich den Wetterbericht gesehen und mich gefragt:
"Wie überstehen die Zigarren und der Pfeifentabak die Reise bei extremer Hitze"?
Mir ist klar, dass Tabak nicht am Nordpol wächst und Hitze mag.
Aber niemand würde seinen Humidor bei 40°C auf den Balkon in die Sonne stellen.
Ich habe gelesen, dass einige ihre Zigarren extra im Keller lagern, einige sogar im Kühlschrank.
Auf jeden Fall scheint die Temperatur bei der Lagerung ein wichtiger Punkt zu sein und nicht nur die Luftfeuchtigkeit.
Bei Außentemperaturen von fast 40°C und dem Transport in Eisenbahnwagons und LKWs wird die Ware dann
von dem 18-20°C beim Händler auf über 50°C erwärmt.
Schadet das nicht der Qualität von Zigarre und Pfeifentabak?
Es gibt Menschen, die rauchen nicht, trinken nicht, essen nur Gemüse und meiden auch sonst jeden Genuss. Zur Strafe werden sie 100 Jahre alt.
Beiträge: 611
Themen: 19
Gefällt erhalten:
5.193 in 489 Beiträgen
Gefällt vergeben: 416
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
31
Kurz und knapp....nein....zumal wir ja von wenigen Tagen sprechen....es gibt sogar Leute, die ihren Pfeifentabak in der Dose backen.....um so „künstlich“ die Reifung zu beschleunigen.
Beiträge: 593
Themen: 18
Gefällt erhalten:
7.176 in 503 Beiträgen
Gefällt vergeben: 7.791
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
54
Land:
Mache ich mir auch keine Sorgen drüber. Habe gerade was bestellt. Zigarren sind robuster als man denkt.
Beiträge: 1.512
Themen: 45
Gefällt erhalten:
12.675 in 1.111 Beiträgen
Gefällt vergeben: 14.817
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
123
Land:
Wenn die Händler beliefert werden sind die Kisten normal in Kartons verpackt, da wird kein Boveda oder ähnliches dazugelegt. Wenn dann finde ich die Kälte schlimmer da dann die Luftfeuchte niedriger ist und die Deckblätter eher reißen.
VG Mäx
"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"
Beiträge: 929
Themen: 66
Gefällt erhalten:
2.460 in 445 Beiträgen
Gefällt vergeben: 2.753
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
25
Auf einem Dalay Video hab ich das auch schon gesehen. Die machen nen Karton auf und haben eine nackte Kiste in der Hand. Die sind ja auch nur einen Tag unterwegs.
Hab meinem Postboten letztens nen kaltes Getränk angeboten. Da kamen wir ins Gespräch. Er meinte auch, hinten im Bulli herrschen ohne Fenster locker 50 Grad. Trotz regelmäßigem Öffnen der Tür zur Paketentnahme.
Bestellen kannst Du trotzdem denke ich. Hab auch schon mal ne total überfrorene Kiste aus der Packstation geholt. Ist ja nicht tagelang.
Beiträge: 402
Themen: 30
Gefällt erhalten:
2.286 in 291 Beiträgen
Gefällt vergeben: 164
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
24
Bei Wein Bestellungen ist das bei vielen guten Händlern mittlerweile so üblich das sie in den sehr heißen Sommertagen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden versenden.
Jetzt ist Wein schon noch etwas sensibler gegenüber Hitze und Kälte als Tabakwaren aber ich meine auch da wurden schon mal Messungen gemacht wie warm es im Karton wirklich wird.
Isolieren enorm gut zumindest die Weintransport Kartonagen.
Aber verrückt machen würde ich mich da nicht.
Beiträge: 46
Themen: 2
Gefällt erhalten:
9 in 6 Beiträgen
Gefällt vergeben: 23
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Land:
Vielen Dank für Eure Antworten.
Jetzt bin ich doch etwas beruhigter.
Sollte wieder erwarten doch etwas negatives passieren, dann schreib ichs einfach hier rein, sozusagen als Warnung für andere.
Habt noch ein schönes Wochenende!
Es gibt Menschen, die rauchen nicht, trinken nicht, essen nur Gemüse und meiden auch sonst jeden Genuss. Zur Strafe werden sie 100 Jahre alt.