Beiträge: 366
Themen: 6
Gefällt erhalten:
2.932 in 240 Beiträgen
Gefällt vergeben: 6.236
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
31
Land:
Beiträge: 402
Themen: 30
Gefällt erhalten:
2.286 in 291 Beiträgen
Gefällt vergeben: 164
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
24
Hallo Peter,
deine Fotos sind leider nicht aussagekräftig genug das ich dir die Frage nach dem Material beantworten könnte.
Komische Konstruktion mit den festen Latten als Rost im Schrank würde mich wundern wenn das Massivholz ist.
Aber wenn du hinten 25mm Luft hast und vorne auch ist das doch schon ganz ordentlich.
Beiträge: 366
Themen: 6
Gefällt erhalten:
2.932 in 240 Beiträgen
Gefällt vergeben: 6.236
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
31
Land:
Guten Morgen Marc, vielen Dank für deine Antwort. Es ist ein humidor von Astac. Vielleicht hilft das? Ich habe überall gelesen das man schon 5cm an der Rückwand haben sollte, wegen der Luftzirkulation?? Möchte mir eine lüftersteuerung von keller3d.de einbauen. Da ergab sich mir die Frage ob ich hinten von den Latten je 2 cm absäge um auf die 4,5-5cm zu kommen. Oder die Latten hinten ganz raus nehmen und zedernholz einzusetzen?!
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiss überhaupt nicht, was ein Genuss ist. Oscar Wilde
Beiträge: 402
Themen: 30
Gefällt erhalten:
2.286 in 291 Beiträgen
Gefällt vergeben: 164
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
24
Hallo Peter,
mit der Steuerung Hymidor hast du schon mal mit das Beste was es in dem Bereich gibt.
Das hat aber weniger damit zutun wie die Luft zirkuliert das hängt eher davon ab was für weitere Geräte und deren Konstruktion du an die Steuerung anschließt.
Klar sind 25mm nicht gerade viel aber in meinen Schränken hat es 30mm und das funktioniert.
Beiträge: 366
Themen: 6
Gefällt erhalten:
2.932 in 240 Beiträgen
Gefällt vergeben: 6.236
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
31
Land:
Okay. Dann bin ich beruhigt. Ich hab mir den Schrank von marceldavid89 im anderen Forum angeschaut. So viele Lüfter wollte ich nicht verbauen. Zwei 120mm reichen die ?
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiss überhaupt nicht, was ein Genuss ist. Oscar Wilde
Beiträge: 366
Themen: 6
Gefällt erhalten:
2.932 in 240 Beiträgen
Gefällt vergeben: 6.236
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
31
Land:
Dank Deinem Feedback bezüglich des Abstandes habe ich mich nun für eine tolle und ausgekeglügelte Befeuchtung entschieden. Ich habe lange gegoogelt und zwischen China und keller3d hin und her überlegt. Qualität Made in Germany von uns für uns hat mich dann überzeugt. Ich habe einen HymidorWifiM bestellt. Nach meinen Recherchen nach das für mich beste System. Nichts von der Stange. Vorher hatte ich einen Tischhumidor mit Hydrocase. Ich denke jetzt habe ich das bessere SetUp und kann es kaum erwarten das vollständige System zu benutzen.
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiss überhaupt nicht, was ein Genuss ist. Oscar Wilde
Beiträge: 2.920
Themen: 355
Gefällt erhalten:
10.307 in 1.320 Beiträgen
Gefällt vergeben: 14.061
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
72
Land:
Wir werden sehen was HymidorWifiM kann. Dank Logging braucht man auch nichts schönreden...
Den Horizont kannst du nur verändern, wenn du bereit bist dich zu verändern
Beiträge: 366
Themen: 6
Gefällt erhalten:
2.932 in 240 Beiträgen
Gefällt vergeben: 6.236
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
31
Land:
17.05.2019, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2019, 20:04 von peterchem.)
Nein muss man nicht. Deswegen die Wifi Variante. 100% Transparenz
......
Ich bin ganz bespannt auf das neue System
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiss überhaupt nicht, was ein Genuss ist. Oscar Wilde
Beiträge: 366
Themen: 6
Gefällt erhalten:
2.932 in 240 Beiträgen
Gefällt vergeben: 6.236
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
31
Land:
Beiträge: 366
Themen: 6
Gefällt erhalten:
2.932 in 240 Beiträgen
Gefällt vergeben: 6.236
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
31
Land: