Beiträge: 3.190
Registriert seit: Feb 2019
Land:
01.09.2025, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2025, 20:29 von CubanCigars.)
@ Raimund
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass Ding vorne bei der Feder der Feuerstein ist. Ist das nicht der Abschluss der Feder und der Feuerstein kommt davor plaziert damit er Kontakt mit dem Reibrad hat bzw. an dieses gedrückt wird? Vermutlich hat sich der eigentliche Feuerstein, da zu klein, verabschiedet.
Dann sollte der klassische zylinderförmige gehen.
VG Mäx
"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"
Beiträge: 133
Registriert seit: Jul 2025
Land:
01.09.2025, 20:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2025, 20:32 von Raimund.)
(01.09.2025, 20:25)CubanCigars schrieb: @Raimund
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass Ding vorne bei der Feder der Feuerstein ist. Ist das nicht der Abschluss der Feder und der Feuerstein kommt davor plaziert damit er Kontakt mit dem Reibrad hat bzw. an dieses gedrückt wird? Vermutlich hat sich der eigentliche Feuerstein, da zu klein, verabschiedet.
Dann sollte der klassische zylinderförmige gehen.
Es scheint der Feuerstein zu sein.
Schau Dir mal die Schleifspuren an.
Ein bissel funkt es noch.
Nachtrag:
Wenn ich das zusammenschraube, habe ich max. 2-3 Millimeter Gewindegang
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 229
Registriert seit: Nov 2024
Land:
(01.09.2025, 20:25)CubanCigars schrieb: @Raimund
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass Ding vorne bei der Feder der Feuerstein ist. Ist das nicht der Abschluss der Feder und der Feuerstein kommt davor plaziert damit er Kontakt mit dem Reibrad hat bzw. an dieses gedrückt wird? Vermutlich hat sich der eigentliche Feuerstein, da zu klein, verabschiedet.
Dann sollte der klassische zylinderförmige gehen.
Kenne es ehrlich gesagt auch nur so wie CubanCigars es beschreibt... Die Schleifspuren können ja auch gekommen sein weil der Feuerstein schon so klein war dass er weggefallen ist....
"Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend." Johann Wolfgang von Goehte
Beiträge: 3.190
Registriert seit: Feb 2019
Land:
01.09.2025, 20:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2025, 20:54 von CubanCigars.)
(01.09.2025, 20:31)Raimund schrieb: (01.09.2025, 20:25)CubanCigars schrieb: @Raimund
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass Ding vorne bei der Feder der Feuerstein ist. Ist das nicht der Abschluss der Feder und der Feuerstein kommt davor plaziert damit er Kontakt mit dem Reibrad hat bzw. an dieses gedrückt wird? Vermutlich hat sich der eigentliche Feuerstein, da zu klein, verabschiedet.
Dann sollte der klassische zylinderförmige gehen.
Es scheint der Feuerstein zu sein.
Schau Dir mal die Schleifspuren an.
Ein bissel funkt es noch.
Nachtrag:
Wenn ich das zusammenschraube, habe ich max. 2-3 Millimeter Gewindegang
Hab am Endstück meiner Feder am Le Grand auch Schleifspuren, da ich zu spät gemerkt habe das mein Feuerstein alle ist.
Nach deinem 4. Foto sollte eigentlich am besagten Endstück zum Reibrad, wenn die Feder zusammen gedrückt wird, Platz sein.
Ist aber etwas schwer aus der Ferne, anhand Fotos was genaues zu sagen
PS: Oft spickt der letzte Rest vom Feuerstein beim Öffnen oder beim hineinfummeln unbemerkt weg.
VG Mäx
"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"
Beiträge: 229
Registriert seit: Nov 2024
Land:
(01.09.2025, 20:31)Raimund schrieb: (01.09.2025, 20:25)CubanCigars schrieb: @Raimund
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass Ding vorne bei der Feder der Feuerstein ist. Ist das nicht der Abschluss der Feder und der Feuerstein kommt davor plaziert damit er Kontakt mit dem Reibrad hat bzw. an dieses gedrückt wird? Vermutlich hat sich der eigentliche Feuerstein, da zu klein, verabschiedet.
Dann sollte der klassische zylinderförmige gehen.
Es scheint der Feuerstein zu sein.
Schau Dir mal die Schleifspuren an.
Ein bissel funkt es noch.
Nachtrag:
Wenn ich das zusammenschraube, habe ich max. 2-3 Millimeter Gewindegang
Kannst es dir so vorstellen
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
"Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend." Johann Wolfgang von Goehte
Beiträge: 3.190
Registriert seit: Feb 2019
Land:
(01.09.2025, 20:44)Dobro schrieb: (01.09.2025, 20:31)Raimund schrieb: (01.09.2025, 20:25)CubanCigars schrieb: @Raimund
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass Ding vorne bei der Feder der Feuerstein ist. Ist das nicht der Abschluss der Feder und der Feuerstein kommt davor plaziert damit er Kontakt mit dem Reibrad hat bzw. an dieses gedrückt wird? Vermutlich hat sich der eigentliche Feuerstein, da zu klein, verabschiedet.
Dann sollte der klassische zylinderförmige gehen.
Es scheint der Feuerstein zu sein.
Schau Dir mal die Schleifspuren an.
Ein bissel funkt es noch.
Nachtrag:
Wenn ich das zusammenschraube, habe ich max. 2-3 Millimeter Gewindegang
Kannst es dir so vorstellen
 Bilder sagen mehr wie Worte
VG Mäx
"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"
Beiträge: 133
Registriert seit: Jul 2025
Land:
(01.09.2025, 20:44)Dobro schrieb: (01.09.2025, 20:31)Raimund schrieb: (01.09.2025, 20:25)CubanCigars schrieb: @Raimund
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass Ding vorne bei der Feder der Feuerstein ist. Ist das nicht der Abschluss der Feder und der Feuerstein kommt davor plaziert damit er Kontakt mit dem Reibrad hat bzw. an dieses gedrückt wird? Vermutlich hat sich der eigentliche Feuerstein, da zu klein, verabschiedet.
Dann sollte der klassische zylinderförmige gehen.
Es scheint der Feuerstein zu sein.
Schau Dir mal die Schleifspuren an.
Ein bissel funkt es noch.
Nachtrag:
Wenn ich das zusammenschraube, habe ich max. 2-3 Millimeter Gewindegang
Kannst es dir so vorstellen Ich vermute es auch schon...
Werde mir morgen mal Feuersteine besorgen
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 6.747
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(01.09.2025, 20:25)CubanCigars schrieb: @Raimund
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass Ding vorne bei der Feder der Feuerstein ist. Ist das nicht der Abschluss der Feder und der Feuerstein kommt davor plaziert damit er Kontakt mit dem Reibrad hat bzw. an dieses gedrückt wird? Vermutlich hat sich der eigentliche Feuerstein, da zu klein, verabschiedet.
Dann sollte der klassische zylinderförmige gehen. Genau so ist es und es passen 08/15 Feuersteine.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 133
Registriert seit: Jul 2025
Land:
02.09.2025, 10:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2025, 10:25 von Raimund.)
(02.09.2025, 09:50)chevere schrieb: (01.09.2025, 20:25)CubanCigars schrieb: @Raimund
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass Ding vorne bei der Feder der Feuerstein ist. Ist das nicht der Abschluss der Feder und der Feuerstein kommt davor plaziert damit er Kontakt mit dem Reibrad hat bzw. an dieses gedrückt wird? Vermutlich hat sich der eigentliche Feuerstein, da zu klein, verabschiedet.
Dann sollte der klassische zylinderförmige gehen. Genau so ist es und es passen 08/15 Feuersteine.
Ihr habt alle Recht gehabt. Ich konnte mir anfangs nicht vorstellen, dass sich ein Feuerstein von heute auf morgen in Staub auflösen würde.
Mein Fehler. 🤷😉
Neuer Feuerstein ist drin.
War ein erheblicher Kraftaufwand.
Funktioniert einwandfrei.
Danke euch allen ☺️
Wie versenkt man ein ostfriesisches U-Boot?
Anklopfen und warten bis jemand die Luke öffnet. 😜
Beiträge: 361
Registriert seit: Nov 2024
Land:
02.09.2025, 11:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2025, 11:13 von Dirk Dobrowolski.)
Das ist das Tolle an der Community! Sonst landet sowas auch schon mal 50 Jahre defekt in einer Schublade!
Unser täglich ROT gib uns heute...
|