Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entstehung HymidorMicro / HymidorMini
@Hoozig Wie hast du vorher befeuchtet?
und aktuell ist der Tank noch im Centurion?
Was sagt dein Hygro im Raum außerhalb des Humidors am Abend wenn die Feuchtigkeit ansteigt?
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren
(08.09.2019, 17:15)Ralf79 schrieb: Mit Hilfe von Friedrich hab ich die beiden Befeuchter und einen Sens in einem Portal und hab alles im Blick.


Ist es richtig, dass beide (Micro und Mini)die gleiche Farbe für die Temperatur benutzen? Ist das jetzt EINE Linie?

Ansonsten eine coole Sache. Alles im Blick!
Zitieren
Ich antworte mal für Ralf. Ja haben sie. Feuchtigkeit wurde auf seinen Wunsch geändert. Temperatur würde natürlich auch gehen. 256 Farben stehen glaub zur Wahl. Wenn man einzelne Linien hervorheben möchte kann man sie auch durch anklicken unten hervorheben im Diagramm.
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 1 Mitglied Gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
(08.09.2019, 19:47)Hoozig schrieb: Ist bei mir genauso. Mal sehen wie es morgen aussieht. kaffee
Kannst es mal ein Foto schicken von de nem HymidorMini im Centurion. Es gibt zufällig neue Erkenntnisse die dich interessieren könnten [emoji28]
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren
Neue Erkenntnisse beim Centurion? Erzähl.
Zitieren
Wenn ich es richtig im Kopf habe steht dein Hymidor perfekt mittig. Wenn du ihn randvoll rechts ins Eck stellst dann könnte es auch so aussehen. Morgen gibt's evtl. mehr Erkenntnisse vom tester.
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren
Moiin  Es ist soweit der 24 Stunden Test ist fertig. Vorne weg : der Befeuchter kommt nie in einen kritischen Bereich. Die Befürchtung das er überfeuchtet ist nicht eingetreten.

Setup:
Centurion 300, vorher befeuchtet mit HC. Smart Sensor zeigte Werte zwischen 68 und 69% an.
HC wurde natürlich entfernt.

   

Jetzt mit dem Hymidor mini, alle Werte Standart, bis auf die Zielfeuchte, die ich gerne bei 67% hätte.
24 Stunden nicht geöffnet.

   

Der starke Anstieg der Feuchtigkeit, abends, hat sich nicht wiederholt. Die Werte pendeln zwischen 69 und 70%. Auffällig finde ich, das die Kurve der Feuchte fast genau mit der Temperaturkurve korreliert. Sollte das nicht anders herum sein? Höhere Temperatur weniger RLF?

   

Hier noch die Raumfeuchte gemessen mit Smart Sensor direkt auf dem Humidor.
Alle Smart Sensoren wurden vor den Messungen frisch kalibriert. Die hohen Wert auf dem Screenshot stammen von der Kalibrierung.

Fazit : die Kurve sieht heute schon viel besser aus als vorher. Von dem schönem geraden Verlauf, den ich bei euch sehe bin ich aber noch ein gutes Stück weit weg. Auch die Absenkung der Zielfeuchte funktioniert noch nicht so gut.
"Sorry, aber es musste sein" coolcig
[+] 2 Mitglieder gefällt Hoozig's Beitrag
Zitieren
10% Unterschied zu dem Boveda-Sensor?
Wie gehst du damit um?
Zitieren
(09.09.2019, 12:38)PootieTang schrieb: 10% Unterschied zu dem Boveda-Sensor?
Wie gehst du damit um?

Das ist die Luftfeuchtigkeit außerhalb des Humidors. Die war von nitro angefragt. Von da her alles gut. smoke1
"Sorry, aber es musste sein" coolcig
[+] 1 Mitglied Gefällt Hoozig's Beitrag
Zitieren
Der liegt AUF dem Humidor.

Zu spät. Hoozig war schneller [emoji51]
[+] 1 Mitglied Gefällt MXLB79's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten