Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entstehung HymidorMicro / HymidorMini
Kann mir mal einer sagen wie genau ich die Umluft abschalten kann. Muss meinem Tank nachfüllen und der Lüfter dreht sich nen Wolf.
"Wenn ein splitternackter Mann eine Frau quer durch die Stadt jagt,Messer in der einen Hand, Penis in der anderen... glaub ich nicht, dass er sie in den Schlaf singen will...!" Zitat Dirty Harry
Zitieren
Tank entnehmen und Humidor schließen sollte Hymidor eigentlich wieder milde stimmen. Umluft ist Zeitbasiert. Aber wenn der Befeuchter auch aktiv ist wird er durch die Umluft synchron unterstützt.
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren
Der Lüfter lief bei mir weiter. Kann man denn den Befeuchter und die Umluft für die Zeit des auftankens abstellen?
"Wenn ein splitternackter Mann eine Frau quer durch die Stadt jagt,Messer in der einen Hand, Penis in der anderen... glaub ich nicht, dass er sie in den Schlaf singen will...!" Zitat Dirty Harry
Zitieren
Nein. Ist nicht für den Endkunden vorgesehen.
Zieh einfach den Stecker für die Zeit oder lass Hymidor laufen. Dafür ist er ausgelegt.
Hast du bei kurzem Öffnen und anschließend ohne Tank so enorme Probleme mit der Feuchtigkeit?
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren
(21.10.2019, 16:23)nitrofridi schrieb: Nein. Ist nicht für den Endkunden vorgesehen.
Zieh einfach den Stecker für die Zeit oder lass Hymidor laufen. Dafür ist er ausgelegt.
Hast du bei kurzem Öffnen und anschließend ohne Tank so enorme Probleme mit der Feuchtigkeit?
Schade. 
Meine Humi ist nicht der beste. Ist halt ein Billigding von Amazon. Weiß auch nicht warum die Luftfeuchte so schnell absackt. Mal sehen ob ich mir nächstes Jahr nen besseren hole.
"Wenn ein splitternackter Mann eine Frau quer durch die Stadt jagt,Messer in der einen Hand, Penis in der anderen... glaub ich nicht, dass er sie in den Schlaf singen will...!" Zitat Dirty Harry
Zitieren
Nach nun 2,5 Monaten musste ich das erste mal Wasser auffüllen. Super zufrieden. 2,5 Monate Ruhe gehabt. Alles läuft perfekt. Jetzt 2 Minuten „Wartung“ und wieder Ruhe für die nächsten Monate. Super System. Danke Friedrich.
Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiss überhaupt nicht, was ein Genuss ist. Oscar Wilde coolcig
[+] 2 Mitglieder gefällt peterchem's Beitrag
Zitieren
Ich bin auch mega zufrieden!
Nachdem alles eingelaufen ist muss ich nur noch ab und an Wasser nachfüllen und gut ist.
Umluft, logging und Befeuchtung funktionieren problemlos.


Gruß Ralf
[+] 1 Mitglied Gefällt Ralf79's Beitrag
Zitieren
Absolut. Ich habe Mini am 10.08. installiert. Einmal Wasser nachgefüllt am 08.09. Das war aber viel zu früh. Da war es noch gar nicht notwendig.

Und seitdem hab ich noch nicht wieder aufgefüllt. Ich habe lediglich den Sommer-/ gegen den Winterschieber ersetzt. Vor gut ner Woche war noch einiges drin. Bestimmt halb voll.

Läuft 1A!
[+] 1 Mitglied Gefällt MXLB79's Beitrag
Zitieren
Hallo!

Mein aktueller Humi hat etwas über 30l Volumen.

Betreibt jemand nitros Befeuchter in einem ähnlich großen Schränkchen?

Viele Grüße
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
Zitieren
Hast Du mal ein Foto? 30 Liter ist schon mächtig. Mein Centurion mit zwei Ebenen kommt da nicht dran.

Finde es grad nicht, wie groß der ist. Hatte ich hier aber mal irgendwo ausgerechnet. 25-28 L oder so.
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten