Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 40 Bewertung(en) - 4.03 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was raucht Ihr gerade?
Leider eine herbe Enttäuschung mit einer Arturo Fuente Opus X erlebt. Die Zigarre ging die ersten Zentimeter ständig aus...irgendwann qualmte die Zigarre doch noch ordentlich, aber es war fortwährend eine Quälerei. Kaum bis wenig gebotene Aromatik.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
[+] 14 Mitglieder gefällt Kopfeck's Beitrag
Zitieren
@Kopfeck
Vor ein paar Tagen genau das gleiche mit einer Opus X, allerdings Robusto, erlebt (ich habe berichtet).
De gustibus non est disputandum, oder: Jedem ist anders schön.
[+] 2 Mitglieder gefällt ESBlofeld's Beitrag
Zitieren
(26.01.2022, 16:27)Kopfeck schrieb: Leider eine herbe Enttäuschung mit einer Arturo Fuente Opus X erlebt. Die Zigarre ging die ersten Zentimeter ständig aus...irgendwann qualmte die Zigarre doch noch ordentlich, aber es war fortwährend eine Quälerei. Kaum bis wenig gebotene Aromatik.

Bei dem Anschnitt würde meine Glut auch erlöschen ...  Heheecig ... im Ernst, V-Cut bei Torpedos???
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
[+] 5 Mitglieder gefällt glenevil's Beitrag
Zitieren
in den letzten Sonnenstrahlen zum Feierabend eine chico

   
   
Zitieren
Trotz beißender Kälte auf der Terrasse gelungene Nachmittagsveranstaltung: Perdomo Lot 23 Maduro Corona und Lagavulin 8 yo. Zufällig entstandenes Pairing, dennoch durchaus angenehm.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
De gustibus non est disputandum, oder: Jedem ist anders schön.
[+] 19 Mitglieder gefällt ESBlofeld's Beitrag
Zitieren
(26.01.2022, 17:05)ESBlofeld schrieb: @Kopfeck
Vor ein paar Tagen genau das gleiche mit einer Opus X, allerdings Robusto, erlebt (ich habe berichtet).

@ESBlofeld
Verrückt. Ich dachte schon kurz, dass es an mir liegen könnte oder an der Lagerung hmmcig
Für eine Zigarre aus dem "Premiumsegment" empfinde ich es als Unding, so etwas geboten zu bekommen.
......
(26.01.2022, 17:24)glenevil schrieb:
(26.01.2022, 16:27)Kopfeck schrieb: Leider eine herbe Enttäuschung mit einer Arturo Fuente Opus X erlebt. Die Zigarre ging die ersten Zentimeter ständig aus...irgendwann qualmte die Zigarre doch noch ordentlich, aber es war fortwährend eine Quälerei. Kaum bis wenig gebotene Aromatik.

Bei dem Anschnitt würde meine Glut auch erlöschen ...  Heheecig ... im Ernst, V-Cut bei Torpedos???

Die Frage ist eher weshalb nicht?
Klarer Vorteil für mich ist, dass man für mich einen Top Zug von Anfang bis zum Ende hat. Bei dem klassischen Cutter ist es aus meiner Sicht komplexer, den Sweet Spot zu treffen. Bzw. musste ich schon öfter im Raucverlauf korrigieren. Mit V Cut läuft alles ideal
[+] 3 Mitglieder gefällt Kopfeck's Beitrag
Zitieren
Heute Hemmy’s Hauptstadtkost

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
[+] 13 Mitglieder gefällt gelsentrooper's Beitrag
Zitieren
Drew Estate Undercrown (Maduro) Robusto:
Ich wurde irgendwie leider nicht so recht mit ihr warm.

Nach dem ersten Drittel musste ich abbrechen; ich dachte, zu einer Maduro würde perfekt ein Kaffee passen... leider schmeckte die Zigarre dazu nach Nix.

Zweites Drittel: Diesmal mit grünem Tee. Leider war sie nun bissig. Der Geruch aber war recht gut.

Beim letzten Drittel hab ichs mit einem Schluck Rum versucht; das war offenbar mal eine gute Wahl. Leider ist die Zigarre tatsächlich sehr kratzig. Sie scheint auch sehr stark zu sein. Leider nix für mich, obwohl sie recht gut riecht. Trotzdem war es einen Versuch wert Heheecig

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
[+] 14 Mitglieder gefällt Targapas's Beitrag
Zitieren
(26.01.2022, 19:34)Kopfeck schrieb:
(26.01.2022, 17:05)ESBlofeld schrieb: @Kopfeck
Vor ein paar Tagen genau das gleiche mit einer Opus X, allerdings Robusto, erlebt (ich habe berichtet).

@ESBlofeld
Verrückt. Ich dachte schon kurz, dass es an mir liegen könnte oder an der Lagerung hmmcig
Für eine Zigarre aus dem "Premiumsegment" empfinde ich es als Unding, so etwas geboten zu bekommen.
......
(26.01.2022, 17:24)glenevil schrieb:
(26.01.2022, 16:27)Kopfeck schrieb: Leider eine herbe Enttäuschung mit einer Arturo Fuente Opus X erlebt. Die Zigarre ging die ersten Zentimeter ständig aus...irgendwann qualmte die Zigarre doch noch ordentlich, aber es war fortwährend eine Quälerei. Kaum bis wenig gebotene Aromatik.

Bei dem Anschnitt würde meine Glut auch erlöschen ...  Heheecig ... im Ernst, V-Cut bei Torpedos???

Die Frage ist eher weshalb nicht?
Klarer Vorteil für mich ist, dass man für mich einen Top Zug von Anfang bis zum Ende hat. Bei dem klassischen Cutter ist es aus meiner Sicht komplexer, den Sweet Spot zu treffen. Bzw. musste ich schon öfter im Raucverlauf korrigieren. Mit V Cut läuft alles ideal

... mag sein, sieht aber im wahrsten Sinne des Wortes "schräg" aus.
Ich schneide Torpedos mit einem normalen Cutter erst ganz klein an, so wie ein 8-9mm Punch, oftmals reicht das schon für einen guten Zug. Wenn nicht, kann ich den Durchmesser durch Nachschnitt immer noch erweitern ... diese Verfahrensweise scheint mir bei einem V-Cut nicht machbar.
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
[+] 3 Mitglieder gefällt glenevil's Beitrag
Zitieren
super Sache die Connossieur 2, da muss bald Nachschub her! Augen
 
   
"If everything seems under control, you're not going fast enough." - Mario Andretti
[+] 13 Mitglieder gefällt TrendiAndi666's Beitrag
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Wo raucht ihr? 33 17.06.2024, 15:03
Letzter Beitrag: Bayuvare
Moiin Wie viele Zigarren Raucht ihr pro Woche? 116 09.11.2023, 20:13
Letzter Beitrag: sleeper7



Benutzerbereich Nachrichten