Gestern, 22:02
(Gestern, 10:55)rudi8306 schrieb:(Gestern, 00:08)Ezekiel schrieb: Leider auch auf den heutigen Streifzügen nichts gefunden.
Lediglich Cigarillos und die, für mich unrauchbaren Toscanos.
Die Erfahrung habe ich auch vor Jahren machen müssen.
Dachte du hast da ein paar Anlaufpunkte in deiner Lieblingsstadt.
......
Deinen Lieblingsmexikaner hab ich auch mal gesehen(nicht live) im Schloss Chapultepec.
Tatsächlich rauche ich erst seit 3 Jahren Zigarren und war das letzte Mal vor 3 Jahren dort.
Hab mich mal vorab schlau gemacht, aber da ist nichts mehr aktuell.
Der "Habanos Specialist" am Corso Italiano hat nicht eine einzige kubanische Zigarre im "Humidor".
Der fungiert auch eher als Abstellraum.
😂
Auch die anderen Läden hatten keine Kubaner.
Zwar einige mir unbekannte Non Cubans, aber auch da war die Auswahl eher "laff".
Direkt neben der Borsa Vecchia gibt es ein Restaurant/Bistro/Bar, mit angeschlossenem Tabakladen, der meinte ich soll nächste Woche kommen, vielleicht hätte er dann wieder 1-2 Boxen.
🧐
Venedig haben wir uns aufgrund des aktuellen Besucherandrangs auch gespart, dort hätte ich sicher etwas ergattern können.
Fazit:
Immer Zigarren einpacken wenn man nach Triest fährt!
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman