30.09.2025, 22:52
Das stimmt, habe ebenfalls mehrerer L2 in klein und groß gebraucht gekauft und teilweise überholt.... Ist kein Hexenwerk und in ner guten Std erledigt. Das Spezialwerkzeug hab ich mir selber gebaut...
Bin mit meinen Vintage L2 vollkommen zufrieden, haben natürlich in den letzten Jahrzehnten die ein oder andere Macke bekommen, gehört aber zur Geschichte der Feuerzeuge dazu...
ich poliere sie einmal im Monat mit Never Dull, da glänzen sie wieder wie im Geschäft...
Hatte vor kurzem in einem Laden das Le Grand inne Hand, habe mich fast erschrocken dass es sich bei weitem nicht so wertig/massiv anfühlt wie die alten L2 (meine Meinung) , zu den aktuellen L2 habe ich keinen Vergleich.
Egal wofür du dich entscheidest, es wird sich lohnen und dir Freude bereiten
Bin mit meinen Vintage L2 vollkommen zufrieden, haben natürlich in den letzten Jahrzehnten die ein oder andere Macke bekommen, gehört aber zur Geschichte der Feuerzeuge dazu...
ich poliere sie einmal im Monat mit Never Dull, da glänzen sie wieder wie im Geschäft...
Hatte vor kurzem in einem Laden das Le Grand inne Hand, habe mich fast erschrocken dass es sich bei weitem nicht so wertig/massiv anfühlt wie die alten L2 (meine Meinung) , zu den aktuellen L2 habe ich keinen Vergleich.
Egal wofür du dich entscheidest, es wird sich lohnen und dir Freude bereiten

"Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend." Johann Wolfgang von Goehte