15.12.2019, 12:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2019, 20:53 von Manicmanuel.)
Ich werde im Laufe der Woche erstmal mit Caranubawachs polieren und die Mundstücke mit nem Iso Bad behandeln und dann erneut polieren.
Die Verkohlungen oben am Rand habe ich fast vollständig entfernt bekommen.
Mit was muss ich denn rechnen, gäbe ich sie in professionelle Putzerhände?
......
Edit:
Die Seite vom Pfeifenputzer gab Auskunft und je nach Schwere liegt es wohl bei 15-32 €/Pfeife.
......
Die Modelle herauszufinden ist wohl nicht ganz so einfach für mich als Laie.
Vielleicht kann hier ja ein Profi aus dem Forum weiter helfen.
Meine bisherigen Tipps:
Dunhill 112 wohl eine Damenpfeife
Savinelli Punto Oro 320
S.Bang mit Horn Modell unbekannt
S.Bang Modell UN
Chronowitsch Jess Smooth Billard
Chronowitsch Jess Sandblasted Bulldog
Tao Smooth Billard
Tao Smooth Virgin
Big Ben Pipo 22402
Carlo Scotti 46 Fiamanta Castello Preziosa
Poul Winslow Straight Bulldog
Poul Ilsted Quater Bent Bulldog
Poul Ilsted Squat Bulldog
Die Leonardo Keramik finde ich nicht ....
Die Verkohlungen oben am Rand habe ich fast vollständig entfernt bekommen.
Mit was muss ich denn rechnen, gäbe ich sie in professionelle Putzerhände?
......
Edit:
Die Seite vom Pfeifenputzer gab Auskunft und je nach Schwere liegt es wohl bei 15-32 €/Pfeife.
......
Die Modelle herauszufinden ist wohl nicht ganz so einfach für mich als Laie.
Vielleicht kann hier ja ein Profi aus dem Forum weiter helfen.
Meine bisherigen Tipps:
Dunhill 112 wohl eine Damenpfeife
Savinelli Punto Oro 320
S.Bang mit Horn Modell unbekannt
S.Bang Modell UN
Chronowitsch Jess Smooth Billard
Chronowitsch Jess Sandblasted Bulldog
Tao Smooth Billard
Tao Smooth Virgin
Big Ben Pipo 22402
Carlo Scotti 46 Fiamanta Castello Preziosa
Poul Winslow Straight Bulldog
Poul Ilsted Quater Bent Bulldog
Poul Ilsted Squat Bulldog
Die Leonardo Keramik finde ich nicht ....