Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cab oder Tischhumidor mal anders
#45
Ein kleines Update und Gedankensortierung.
Die Schatzkiste läuft soweit und war auch eingeräumt. Warum das wieder der Vergangenheit angehört folgt im Text.

Der kleine Torino (aus den ersten Stunden) wird für Einzelstumpen genutzt, die nicht gefrostet sind bzw. baldigst geraucht werden.
Kurz den Deckel gelupft, Zigarre raus und wieder zu. HymidorMicro sorgt schleunigst wieder für gutes Klima. Hier passen die Faktoren wie Öffnungszeit, Befeuchterleistung, usw. ...

Der Faktor der da nicht passt ist nur die Größe den man so am Torino nicht ändern kann. Daher entstand wohl der Gedanke nach einem größeren im selben vermeintlich praktischen Still.
Mit viel Spaß und Interesse ... entstand die Schatzkiste aus teilweise unkonventionellen Materialien für einen Humidor...
Da ein Humidor eigentlich immer zu klein ist wurde dieser auch etwas größer wie er hätte sein müssen.

Zunächst habe ich mich voll auf optimale Befeuchtung versteift. Zu klein ist nix, aber auch zu groß würde auf Dauer zur Überfeuchtung neigen.....
Leider sind mir mittlerweile diverse Nachteile dieser Art von Humidor aufgefallen. Nicht nur in der Befeuchtung sondern vor allem auch im Handling. Manch einer wird jetzt die Augen verdrehen, aber es ist halt wie es ist. Wenn man es mal anders kennt stört man sich immer daran.

Die Punkte mal ganz grob zusammengefasst:
  •     Deckel im Verhältnis zum Volumen viel zu groß und nach oben sehr ungünstig für das Klima
  •     Grundfläche sehr ungünstig für Konvektion
  •     Die Entnahme einer Zigarre aus einer Kiste erfordert schier komplettes ausräumen des Humidors (weil man immer gerade auf die unterste Kiste Lust hat Hmmpf )
  •     Allgemein sehr unübersichtlich (von oben kaum die unteren Kisten zu erkennen)

Beim letzten ärgern nach der Entnahme und dem eingestehen das dieses Konzept zumindest für mich nicht das wahre ist wurde die Schatzkiste wieder leergeräumt.
Es wird wohl als Ersatz einen Starter geben. Hatte ich zu Beginn auch im Kopf aber irgendwie wäre das doch langweilig gewesen. So Dachte ich zumindest Proxy_005
Etwas mit anderen Materialien nur plump nach zu bauen ist jetzt auch nicht so meinst.

Jetzt ist natürlich die spannende aller Fragen: Was mache ich nun mit meiner Schatzkiste?
Allem außer verkaufen und entsorgen bin ich offen gegenüber.
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 2 Mitglieder gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Cab oder Tischhumidor mal anders - von Susmiel - 10.11.2019, 17:30
Cab oder Tischhumidor mal anders - von Unregistriert - 10.11.2019, 20:22
Cab oder Tischhumidor mal anders - von Tannat - 12.12.2019, 11:49
Cab oder Tischhumidor mal anders - von MXLB79 - 13.12.2019, 01:11
Cab oder Tischhumidor mal anders - von MXLB79 - 13.12.2019, 12:54
Cab oder Tischhumidor mal anders - von MXLB79 - 13.12.2019, 16:53
Cab oder Tischhumidor mal anders - von MXLB79 - 21.12.2019, 19:40
Cab oder Tischhumidor mal anders - von Tannat - 21.12.2019, 20:00
RE: Cab oder Tischhumidor mal anders - von Niko - 11.01.2020, 13:14
RE: Cab oder Tischhumidor mal anders - von nitrofridi - 15.04.2020, 10:24



Benutzerbereich Nachrichten