Hatte im Frühjahr ja so eine kleine Community Schreibblockade, war aber zum Glück nicht ganz so schlimm wie bei George RR Martin ![Heheecig Heheecig](https://zigarren-community.de/images/smilies/smilies3/heheecig.gif)
Dank des Kurzberichtes von @Schlicktownsmoker wollte ich euch nachträglich aber noch über meine letzte Helgoland Tour berichten.
Wie immer ging es für 3 Nächte ins Seehotel, damit die Wege zur Cohibar kurz sind. Für nicht Eingeweihte: 2 Treppen runter und links durch die Tür, man braucht noch nicht mal nach Draußen![Nodis Nodis](https://zigarren-community.de/images/smilies/nodis.gif)
Wetter war spitze, man konnte alles machen, Kegelrobben schubsen, Basstölpel schießen, Knieper treten, über Pf*rtner lästern, neue Kontakte knüpfen und alte vertiefen und natürlich saufen & rauchen bis der Insel Arzt kommt![Twink Twink](https://zigarren-community.de/images/smilies/smilies2/twink.gif)
Ob Pförtner in Zukunft noch mit Stumpen handelt ist mir mittlerweile egal. Die Familie ist seit dem Tod des Seniors derart unfreundlich geworden und auch im allgemeinen unbeliebt, die sehen keinen Euro mehr von mir.
Helgoheiner hatte eine wunderbare Range an Signatory Abfüllungen, da schlug das Whisky Herz höher (Bilder sh. Neuzugänge).
Der Humidor im Seehotel Shop wird jetzt von Malte geführt. Der war früher bei den Pförtners angestellt und hat nach Aufgabe des kleinen Ladens am Siemens Platz die Fronten gewechselt. Sehr nett, der Mann, insbesondere nach einigen gemeinsamen Drinks![Drinb Drinb](https://zigarren-community.de/images/smilies/smilies4/drinb.gif)
Cuba gibt es da nicht mehr, aber ich denke mit ein bisschen Geduld und Hilfe wird sich das Angebot an guten NCs entwickeln, wir haben jedenfalls was Feines gefunden (sh. Neuzugänge)
Cuba findet man, wie Schlicktownsmoker schon erwähnt hat nur noch beim Holländer und zwar zum Listenpreis, mehr oder weniger. Ich selber kaufe daher dort auch fast nix, bis auf - ebenfalls - die Montecarlos , was ich lustig finde
Fazit: Die Goldgräberzeiten sind vorbei. Helgoland bleibt für mich aber immer eine Reise wert.
In diesem Sinne noch ein paar Impressionen und ein kräftiges Ahoi von der Waterkant!
......
Fortsetzung
![Heheecig Heheecig](https://zigarren-community.de/images/smilies/smilies3/heheecig.gif)
Dank des Kurzberichtes von @Schlicktownsmoker wollte ich euch nachträglich aber noch über meine letzte Helgoland Tour berichten.
Wie immer ging es für 3 Nächte ins Seehotel, damit die Wege zur Cohibar kurz sind. Für nicht Eingeweihte: 2 Treppen runter und links durch die Tür, man braucht noch nicht mal nach Draußen
![Nodis Nodis](https://zigarren-community.de/images/smilies/nodis.gif)
Wetter war spitze, man konnte alles machen, Kegelrobben schubsen, Basstölpel schießen, Knieper treten, über Pf*rtner lästern, neue Kontakte knüpfen und alte vertiefen und natürlich saufen & rauchen bis der Insel Arzt kommt
![Twink Twink](https://zigarren-community.de/images/smilies/smilies2/twink.gif)
Ob Pförtner in Zukunft noch mit Stumpen handelt ist mir mittlerweile egal. Die Familie ist seit dem Tod des Seniors derart unfreundlich geworden und auch im allgemeinen unbeliebt, die sehen keinen Euro mehr von mir.
Helgoheiner hatte eine wunderbare Range an Signatory Abfüllungen, da schlug das Whisky Herz höher (Bilder sh. Neuzugänge).
Der Humidor im Seehotel Shop wird jetzt von Malte geführt. Der war früher bei den Pförtners angestellt und hat nach Aufgabe des kleinen Ladens am Siemens Platz die Fronten gewechselt. Sehr nett, der Mann, insbesondere nach einigen gemeinsamen Drinks
![Drinb Drinb](https://zigarren-community.de/images/smilies/smilies4/drinb.gif)
Cuba gibt es da nicht mehr, aber ich denke mit ein bisschen Geduld und Hilfe wird sich das Angebot an guten NCs entwickeln, wir haben jedenfalls was Feines gefunden (sh. Neuzugänge)
Cuba findet man, wie Schlicktownsmoker schon erwähnt hat nur noch beim Holländer und zwar zum Listenpreis, mehr oder weniger. Ich selber kaufe daher dort auch fast nix, bis auf - ebenfalls - die Montecarlos , was ich lustig finde
![Rotfl Rotfl](https://zigarren-community.de/images/smilies/rotfl.gif)
Fazit: Die Goldgräberzeiten sind vorbei. Helgoland bleibt für mich aber immer eine Reise wert.
In diesem Sinne noch ein paar Impressionen und ein kräftiges Ahoi von der Waterkant!
......
Fortsetzung
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)