Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 40 Bewertung(en) - 4.03 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was raucht Ihr gerade?
Gestern Abend gab's bei mir eine 
Tatuaje ME2 Churchill
   
Grüß'le Boris
......
(02.12.2020, 09:39)ESBlofeld schrieb: Meine heutige Sonnenaufgangszigarre: Erstes Testexemplar der gestern erworbenen Easy Five. Kann man durchaus rauchen, weder herbe Enttäuschung noch wilde Begeisterung. Ordentlich gemachte Zigarre, kein Schiefbrand, kein Verlöschen, von daher ok. Aromenverlauf linear, ohne Überraschungen, habe ich bei dem Preis auch nicht erwartet. Hauptsächlich dunkle Töne, keine fruchtigen oder süßen Noten.
Werde ich wohl wieder kaufen, kann man mal Gästen anbieten oder dem Hausmeister schenken, wenn er wieder ´ne Glühbirne gewechselt hat.
Dann hast Du aber eine von den wenigen erwischt, die keine Süße haben. Meine Easy Five egal ob Figurado, Robusto oder Torro, hatten alle eine schöne Süße mit im Geschmack. Vielleicht ein Ausreißer?! Einfach Mal noch ein paar verknuspern. Die Stumpen sind ja wie für Dich und Deine Hunderunde geschaffen.
Gruß Bobbele.
Zitat:Don Pepin is MyFather


Zitieren
Feierabendbierchen zur DC  Upten

   
Alles geht, nichts muss  Heheecig
Zitieren
(02.12.2020, 17:14)Bayuvare schrieb:
(02.12.2020, 14:14)chevere schrieb: host mi ...Twink
Jo kloar hob i di Augen Ich komm ja recht viel rum auf der Welt und da gibt's für mich drei Sorten von Menchen: angenehm, weniger angenehm, egal. Hautfarbe oder nationalität spielt da keine Rolle, es gibt überall solche, solche und solche ...

(02.12.2020, 14:14)chevere schrieb: LY LAI, Kloten, kann gegoogelt werden. Wechs

Hmm, das wäre mal was bevor es wieder mal von Zürich aus in die Welt gehen kann, vielen Dank für den Tipp Proxy_007

So eine 8-9-8 steht bei  mir auch noch auf dem Plan, mal schauen wann mir welche über den Weg laufen.

Gruss vom anderen Seeufer
Klaus

Wäre wirklich was, liegt direkt an der Strasse zum Flughafen. Kreuzung zum Wilden Mann.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Zitieren
(02.12.2020, 18:13)Trademark schrieb: Feierabendbierchen zur DC  Upten
Das kann ich mir vorstellen, dass die lecker ist Twink
Mit der Banderole wird sie übrigens bald eine Rarität sein, denn ich hab kürzlich Bilder gesehen, dass Hoyo nun auch bei der DC die Standardbanderole verwendet.
Happy Smoke!
[+] 1 Mitglied Gefällt Egbert's Beitrag
Zitieren
Wunderlust und ein Bier. 
Dann ist die Woche nur noch halb so lang  Twink

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
Zitieren
Heute ein bisschen auf einer 1953er Gibson ES 150 gedaddelt, dazu eine Cuaba Exclusivos aus 2013 weg gequarzt. Beides lecker!

   
Zitieren
(02.12.2020, 21:02)Aschenbecher schrieb: Heute ein bisschen auf einer 1953er Gibson ES 150 gedaddelt, dazu eine Cuaba Exclusivos aus 2013 weg gequarzt. Beides lecker!

Alter Schwede.  Proxy_007
Das ist aber ein Oldie unter den Gitarren.
Das Model haben sie doch nur bis Mitte der Fünfziger gebaut oder liege ich da falsch?
[+] 1 Mitglied Gefällt Legohunter's Beitrag
Zitieren
(02.12.2020, 21:18)Legohunter schrieb:
(02.12.2020, 21:02)Aschenbecher schrieb: Heute ein bisschen auf einer 1953er Gibson ES 150 gedaddelt, dazu eine Cuaba Exclusivos aus 2013 weg gequarzt. Beides lecker!

Alter Schwede.  Proxy_007
Das ist aber ein Oldie unter den Gitarren.
Das Model haben sie doch nur bis Mitte der Fünfziger gebaut oder liege ich da falsch?
Nein, Du liegst richtig. Die ES 150 wurde von 1936 bis 1956 gebaut. Hier die von 1953.

   

Und hier noch eine von 1949. Beides hervorragende Instrumente mit viel Aroma und einem Ton, welchen neue Gitarren nicht erreichen! Die 49er ist eigentlich noch geiler wie die 53er. Beide haben aber ihr eigenes Ding.

   
[+] 13 Mitglieder gefällt Aschenbecher's Beitrag
Zitieren
(02.12.2020, 21:27)Aschenbecher schrieb:
(02.12.2020, 21:18)Legohunter schrieb:
(02.12.2020, 21:02)Aschenbecher schrieb: Heute ein bisschen auf einer 1953er Gibson ES 150 gedaddelt, dazu eine Cuaba Exclusivos aus 2013 weg gequarzt. Beides lecker!

Alter Schwede.  Proxy_007
Das ist aber ein Oldie unter den Gitarren.
Das Model haben sie doch nur bis Mitte der Fünfziger gebaut oder liege ich da falsch?
Nein, die ES 150 wurde von 1936 bis 1956 gebaut. Hier die von 1953.



Und hier noch eine von 1949. Beides hervorragende Instrumente mit viel Aroma und einem Ton, welchen neue Gitarren nicht erreichen! Die 49er ist eigentlich noch geiler wie die 53er. Beide haben aber ihr eigenes Ding.

Hammer. verbeug Upten 
Fehl nur noch Chuck Berry auf den Fotos. Musik
[+] 1 Mitglied Gefällt Legohunter's Beitrag
Zitieren
Mit einer Quintero Panetela durch die Kälte getigert  coolcig
Aber das bringt kubanische Lebensfreude in den Winterabend  Jaaja

PS: Logo eines Händlers unkenntlich gemacht, falls jemand sich über den Farbklecks wundern sollte  Pfeif

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Wo raucht ihr? 33 17.06.2024, 15:03
Letzter Beitrag: Bayuvare
Moiin Wie viele Zigarren Raucht ihr pro Woche? 116 09.11.2023, 20:13
Letzter Beitrag: sleeper7



Benutzerbereich Nachrichten