Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 39 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was raucht Ihr gerade?
Heute zwei grandiose Zigarren verknuspert:
Fuente Rare Pink - kurzer, dicker Perfecto. 100 Minuten Brenndauer. Anfangs zu bitter, dannnaber sehr fein. In Deutschland nicht zu bekommen, ein Freund hat sie mir aus US mitgebracht.

Die Zweite war ebenfalls sehr lecker, erwartungsgemäß sehr leicht und hätte aber gerne ca. 10 cm länger sein dürfen.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
       
Happy Smoke!
Zitieren
Gestern mal wieder eine H. Upmann Majestic geschmaucht, Chili von vorne bis hinten und auch nach dem Bohren noch ein recht schwerer Zug. Ein Foto hat sich da nicht gelohnt.

Heute als Kontrast eine erste Community 2022 probiert.
   
Ist eine Zeitlang offen im Humidor gelegen. Schönes Rauchvolumen, angenehmer, eher milder Geschmack. Zum Ende hin dann recht würzig aber auch noch rauh und unausgewogen.Die wird mal sehr gut werden.
Schmauchende Grüsse
Klaus smoke1
Zitieren
Heute anderer Weihnachstmarkt, diesmal kein Kistenkauf  Hehee2 dafür aber eine leckere Partagas Habanero 
   
Zitieren
Absacker. Tatuaje PCR
Und ich bleibe bei meiner damaligen Aussage.
Unter den Kleinformaten eine der Besten außerhalb Kubas!

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
Zitieren
Früher Sonntag, Advent gar,  Morgen im Weserbergland: Guter Kaffee, gute Musik, Mussorgsky:A NIGHT AT THE BARE MOUNTAIN ( Original ) - YouTube, eine hervorragende Zigarre. Das Beste: Die Töle schläft noch, Rotfl.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
De gustibus non est disputandum, oder: Jedem ist anders schön.
Zitieren
Hunderunde mit Schrippen holen. Begleitung RP Number 6 Corona. Im letzten Drittel unruhiger Abbrand, aber sonst i.O. Eigentlich sogar ganz gut.


   


BTW: Im Fotohintergrund kann der aufmerksame Betrachter den Bach ausmachen, der für einige Zigarren schon das frühzeitige Ende bedeutete.
De gustibus non est disputandum, oder: Jedem ist anders schön.
Zitieren
(10.12.2022, 20:31)Schlicktownsmoker schrieb: ... würde für eine Lusi sterben.

Dein Freund muss ein Kater sein, wenn er 4 Lusi's überleben sollte ... Heheecig
......
(10.12.2022, 20:53)Bayuvare schrieb: ... aber auch noch rauh und unausgewogen.Die wird mal sehr gut werden.

Geh ich recht in der Annahme, dass ich vermehrt lese, dass NonCuban's nun auch länger liegen müssen? Es wird doch oft plädiert, von wegen 6 bis acht Jahre gelagerte Tabake etc. etc. etc. ... hmmcig 
Versteht mich nicht falsch, dennnoch meine Frage wozu noch lagern ...?
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 4 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren
Gestern Abend in Bern mit Freunden geraucht. 
Gestartet mit einer Upmann Epicure von ‘16
Danach gabe es eine El Rey del Mundo ER Libanon ( https://www.cubancigarwebsite.com/cigar/...nal-libano )
Zum Schluss gabe es noch einer ‘09 er Bolivar Goldmedal.

Freude herrschte auch über ein „kubanisches Vogelhäuschen“ und zwei Reina‘s Augen

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
                               
Zitieren
(11.12.2022, 12:15)chevere schrieb:
(10.12.2022, 20:31)Schlicktownsmoker schrieb: ... würde für eine Lusi sterben.

Dein Freund muss ein Kater sein, wenn er 4 Lusi's überleben sollte ... Heheecig
......
(10.12.2022, 20:53)Bayuvare schrieb: ... aber auch noch rauh und unausgewogen.Die wird mal sehr gut werden.

Geh ich recht in der Annahme, dass ich vermehrt lese, dass NonCuban's nun auch länger liegen müssen? Es wird doch oft plädiert, von wegen 6 bis acht Jahre gelagerte Tabake etc. etc. etc. ... hmmcig 
Versteht mich nicht falsch, dennnoch meine Frage wozu noch lagern ...?

Die wenigsten non cuban sind so alt und wenn dann oftmals nur das Deckblatt!
Standard ist bei Pepin zum Beispiel 1 1/2 bis 2 Jahre Aging bis zur Auslieferung.
Sie garantieren das diese vom Start an beim Kunden schon schmecken und rund sind, dass diese mit mehr Jahren noch besser werden können, ist dann ja logisch und simultan zu den kubanischen Zigarren.

Es gibt dann Limitadas und spezielle Linien wo dann der Tabak auch gerne mal 4 bis 6 Jahre alt ist, jedoch können diese natürlich auch noch liegen Augen
Eine 15 Jahre alte gute Nicaragua Zigarre ist etwas völlig anderes als eine "frische".

Der einzige Unterschied ist, sick sollten die wenigsten non cuban beim Kunden sein, hier bewirken ein paar Wochen ohne Cellophan im Humidor aber auch wahre Wunder, wenn diese doch mal etwas ruppig sind. 
Die Luftfeuchtigkeit ist auch ein Thema für sich, Tabake aus Nicaragua sind oftmals Ölhaltiger als kubanische, weshalb diese weniger Luftfeuchtigkeit benötigen und oftmals bei 65-68 besser schmecken als bei 70-72.
[+] 11 Mitglieder gefällt Hans's Beitrag
Zitieren
... dem Frosten knapp entkommen, dann doch in der Kälte gelandet – HLP Behike56 – in Gedanken bei DonMojito ... Twink

   
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Wo raucht ihr? 27 25.03.2024, 15:59
Letzter Beitrag: USA
Moiin Wie viele Zigarren Raucht ihr pro Woche? 116 09.11.2023, 20:13
Letzter Beitrag: sleeper7



Benutzerbereich Nachrichten