Beiträge: 856
Registriert seit: Nov 2022
Land:
(Vor 9 Stunden)Patrick1704 schrieb: (Vor 11 Stunden)chevere schrieb: (Gestern, 19:07)Patrick1704 schrieb: Heute eine Quintero mit wirklich schlechten abbrand , da ich ja ein unerfahrener Zigarrenraucher bin vermute ich dass sie zu frisch ist…..
Wenn jemand eine Erklärung hat nur her damit.
Tunnel- und Schiefbrand können verschiedene Gründe haben und sind in den meisten Fällen Fabrikationsmängel.
Frische Zigarren tendieren zu Wellenabbrand, welcher sich meist selber reguliert, dasselbe gilt auch für windbezogene Schiefbrände, welche durch langsames Drehen der Zigarre ausgeglichen werden.
Der Klassiker bei diesen nichtkorrigierbaren
Schiefbränden dürfte die Fehlposition des Ligero Tabaks in der Tripa sein, denn der gehört, weil langsam brennend in die Mitte. Liegt er am Rand, kann er mit dem Abbrand von Seco und vor allem nicht mit dem Volado mithalten. Da kannst du nachfeuern wie du willst, mit dem Resultat, hoher Gasverbrauch und ein immer dünneres Nervenkleid ...
danke chevere
ich kann so vieles als Einsteiger nicht richtig einschätzen, darum frage ich auch immer wieder mal nach. Dem einen oder anderen mögensolche fragen vielleicht unsinnig vorkommen aber ich will einfach wissen wieso warum sich die Zigarre so verhält… denn ältere Zigarren habe ich ja noch nicht, darum kann ich da auch keinen Vergleich anstellen.
Ich kann dir nach bestimmt 200+ gerauchten Exemplaren nur sagen, ist halt ne Quintero. Kannst absolute Bomben haben und halt Nieten. Sehr gute Butter und Brot Zigarre die eigentlich kaum Reifung benötigt.
Zigarren zu rauchen ist wie sich zu verlieben; zuerst wird man von der Form angezogen, dann bleibt man wegen des Geschmacks dabei, und man muss immer daran denken, dass man die Flamme nie ausgehen lassen darf. (Winston Churchill)
Beiträge: 1.274
Registriert seit: Feb 2019
Land:
JL Seleccion No.2 aus NOV 16.
Enjoy yourself, it's later than you think.
Beiträge: 775
Registriert seit: Jan 2024
Land:
Bergfest und eine Nr.50.
Wenn ich in die Hölle komme, verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert leise "Willkommen zurück, Meister"
Beiträge: 100
Registriert seit: Mar 2025
Land:
In der Arbeit eine Monte No. 4
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Beiträge: 1.657
Registriert seit: Feb 2019
Heute mal die erfreulich leckere Rojas Cinco de Mayo probiert.
Erfreulich gut und kräftig.
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Happy Smoke!
Beiträge: 18
Registriert seit: Nov 2024
Land:
(Vor 2 Stunden)Egbert schrieb: Heute mal die erfreulich leckere Rojas Cinco de Mayo probiert.
Erfreulich gut und kräftig.
Sind da alle Kisten so dunkel? Oder täuscht das Licht?
Beiträge: 185
Registriert seit: Jan 2024
Land:
Platzt auf an allen Ecke und Enden, ist aber die beste Kubanerin seit Tage: Romeo MF
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Beiträge: 194
Registriert seit: Nov 2024
Land:
Vor 36 Minuten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 35 Minuten von Dirk Dobrowolski.)
(Vor 9 Stunden)Patrick1704 schrieb: (Vor 11 Stunden)chevere schrieb: (Gestern, 19:07)Patrick1704 schrieb: Heute eine Quintero mit wirklich schlechten abbrand , da ich ja ein unerfahrener Zigarrenraucher bin vermute ich dass sie zu frisch ist…..
Wenn jemand eine Erklärung hat nur her damit.
Tunnel- und Schiefbrand können verschiedene Gründe haben und sind in den meisten Fällen Fabrikationsmängel.
Frische Zigarren tendieren zu Wellenabbrand, welcher sich meist selber reguliert, dasselbe gilt auch für windbezogene Schiefbrände, welche durch langsames Drehen der Zigarre ausgeglichen werden.
Der Klassiker bei diesen nichtkorrigierbaren
Schiefbränden dürfte die Fehlposition des Ligero Tabaks in der Tripa sein, denn der gehört, weil langsam brennend in die Mitte. Liegt er am Rand, kann er mit dem Abbrand von Seco und vor allem nicht mit dem Volado mithalten. Da kannst du nachfeuern wie du willst, mit dem Resultat, hoher Gasverbrauch und ein immer dünneres Nervenkleid ...
danke chevere
ich kann so vieles als Einsteiger nicht richtig einschätzen, darum frage ich auch immer wieder mal nach. Dem einen oder anderen mögensolche fragen vielleicht unsinnig vorkommen aber ich will einfach wissen wieso warum sich die Zigarre so verhält… denn ältere Zigarren habe ich ja noch nicht, darum kann ich da auch keinen Vergleich anstellen.
Ist ja auch der Sinn der Community! Hier sind bestimmt eine Trilliarde gerauchte Zigarren vertreten
Unser täglich ROT gib uns heute...
Beiträge: 319
Registriert seit: Oct 2020
Land:
Sooo gut…
Dunhill Heritage Pyramide
2 habe ich noch. Wenn man überlegt, daß ich damals unter 5.-€ bezahlt habe…
Rauchige Grüße aus Kornwestheim
Renzo
„Neue Heimat“ Truhidor
|