Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 44 Bewertung(en) - 4.02 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was raucht Ihr gerade?
Endlich Freitag. Wochenende einläuten ist angesagt!  smoke1

Ich habe heute losgelegt mit dem Test einer weiteren Neuheit, der Meerapfel Machetero Exclusiva Robusto. Die Zigarre wird in 10er Bundles angeboten und gehört mit einem Preis von 5,10€ definitiv zur unteren Preiskategorie von Meerapfel Cigars.

Die Zigarre hat ein 50er Ringmaß bei einer Länge von 12,19cm. Das Deckblatt ist ein Oscuro aus Nicaragua. Die Art und Herkunft des Umblatts und Einlagetabake sind unbekannt, bzw. werden geheim gehalten (Habe da aber aufgrund bestimmter Aromen die ich wahrgenommen habe eine Vermutung, aber dazu später mehr).

Verarbeitung: Die Zigarre hat ein ziemlich rustikales Deckblatt. Die Oberflächenbeschaffenheit ist rau und matt und das Deckblatt weist viele unschöne Stellen auf. Die Optik sei ihr aber aufgrund des Preises verziehen.

Kaltgeruch: Der Kaltgeruch ist sehr interessant wie ich finde. Die Zigarre riecht stallig, mit ganz eindeutigen Anklängen von Pfefferminz. Abgesehen davon habe ich Zitrusnoten vernommen die für mich ganz deutlich in Richtung Grapefruit gehen. Eine schöne, dunkle Würzigkeit ist ebenfalls in der Nase vorhanden.

Aromatik: Direkt nach dem anzünden beim ersten Zug ist die Zigarre geschmacklich sofort voll da. Im ersten drittel schmeckt die Zigarre nach Schwarzbrot, Erde, Leder und im Hintergrund schwingen herbe Nussaromen und eine leichte Grasigkeit mit. Im zweiten drittel kommt eine schöne Toastigkeit und Aromen von gerösteter Brotkruste hinzu und Anklänge von "verbrannter Erde" (kann diesen spezifischen Geschmack nicht anders beschreiben, ist aber für mich ein Indiz dafür das das Umblatt oder die Einlage zumindest teilweise aus Brasilien kommen könnte (Mata Fina oder Arapiraca Tabak). Im letzten drittel wird die Machetero Exclusiva nochmal schön kräftig und pfeffrig. Dunkle Kaffeeröstaromen und die Pfefferminznote aus dem Kaltgeruch kommen jetzt nochmal richtig zur Geltung und die Zigarre wird leicht mineralisch und salzig auf den Lippen.

Raucheigenschaften: Die Zigarre hat einen guten, nicht zu leichten Zugwiderstand. Die Rauchentwicklung ist ebenfalls gut. Leider hat die Zigarre mit Schiefbrand zu kämpfen, den man hin und wieder beheben muss. Das grösste Manko der Zigarre ist allerdings das sie durchgehend dazu neigt schnell auszugehen, was dazu führt das man häufiger ziehen muss damit sie nicht ausgeht. Dadurch raucht man sie natürlich ungewollt heiß. Habe sie zwischendurch dann einfach mal kurz ausgehen lassen damit sie etwas abkühlen kann und dann wieder entzündet um die Aromen so gut es geht genießen zu können, ohne die Fehlaromen die durch zu viel Hitze entstehen.

Fazit: Die Zigarre ist für den geringen Preis echt lecker und durchaus komplex. Das Aromenprofil ist interessant, eigen und hebt sich ab. Für mich wird es allerdings trotzdem keinen weiteren Kauf geben, da das schnelle ausgehen der Zigarre ihr echt ein wenig den Wind aus den Segeln nimmt. Habe noch ein weiteres Exemplar in einem anderen Format da, welches ich zeitnah nochmal testen werde. Wenn die Problematik mit dem ausgehen dort auch so ausgeprägt sein wird wie bei der Robusto, dann liegt es sicherlich am Tabak/Blend und nicht nur an meinem Exemplar. Kann man auf jeden Fall mal probieren 👍🏻

Als Begleitgetränk gab es übrigends einen Eiskaffee und einen Ida Van der Ille aus dem Hause Wagemut.

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
                   
Cigars, Spirits and the finer side of life 👌🏻 (Cigarficionado_95)
Zitieren
(Vor 2 Stunden)Wild Thing schrieb: @Hans
Wie ist die? Ich bin jetzt nicht wirklich der Connecticut Fan...

Ja gar nicht so leicht zu beschreibe.
Kaltzug typisch Pepin.
Kein pepperblast, milde erste Hälfte. Schöne cremige nussige Aromen mit leichter süße.
Teilweise typisch Pepin teilweise gar nicht.
Im letzten Drittel dunkler und kräftiger.

Denke wenn sie ein paar Wochen ohne Cello atmen durften, zeigen sie ihr wahres Potenzial.

Kommt für mich auf die Liste einer milden Mittagszigarre ala Quai d Orsay und Hoyo.

Preislich hätte ich jetzt aber eher so 8€ gesagt
[+] 2 Mitglieder gefällt Hans's Beitrag
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Wo raucht ihr? 133 02.09.2025, 17:39
Letzter Beitrag: Donpaolo
Moiin Wie viele Zigarren Raucht ihr pro Woche? 141 03.08.2025, 13:51
Letzter Beitrag: Elus
  Wer raucht in (oder in der Nähe von) Wien? 6 10.07.2025, 14:28
Letzter Beitrag: Ezekiel



Benutzerbereich Nachrichten