Die Dominus MMXX sind die erste eigene Zigarrenlinie der Traumfabrik aus München, einem ziemlich abgehobenen Lifestyle Store für die upper class. Im April 2020 kam die erste "eigene" Linie aus der selben Tabacalera wie die La Bavaria in Costa Rica hinzu.
Der Name Dominus 2020 soll symbolisieren dass man den Glauben an sich selbst haben sollte … und den hat man ja wohl scheinbar auf Seiten des Produzenten

Es werden Tabake aus der Dominikanischen Republik, Nicaragua, Peru und Costa Rica verwendet. Alte Mischungen, die widerspiegeln welchen Anspruch dieser Zigarrenhersteller hat. Die Dominus MMXX Zigarren sollen einen mittelkräftigen und würzigen Geschmack bieten ... schaunmermal, wie der Kaiser sagt

Ich selber bin aufgrund des sehr geilen Anilla-Konzepts (das Auge raucht mit) und natürlich des Formats auf den Stick aufmerksam geworden und nach knapp einem Jahr Reifezeit im heimischen Humidor war sie gestern fällig.
Ausgehend von der Farbe des Deckblatts, dachte ich mir "passt als Nachmittagssmoke zum Kaffe" und voilà, richtig getippt.
Konstruktiv lässt sich absolut nichts gegen die Malteserkreuz Lancero sagen. Der Decker von feinster Colorado-Qualität und -Farbe, der Zug fest und die stabile Asche fiel präzise alle 3cm. Die Flammannahme war top und mit ruhigen, langen Zügen geraucht (ähnlich wie beim Pfeife rauchen) brannte sie sauber gute 100 Minuten bis zu ihrem Ende ab, ohne das korrigierend eingegriffen werden musste.
Zu den Aromen: Verhaltener Start mit trocken-holziger Grundausrichtung, minimal Pfeffer. Dann kommt eine fruchtig-ledrige Komponente hinzu, so als wenn man ein leichtes Feigen-Sorbet weichgeritten hätte ...



Für 1250 Cent somit für Freunde des leichteren Smokes eine Empfehlung, sieht zudem sehr schick im Kaffeehaus aus ... falls man dort rauchen darf

Ich wende mich aber wieder meinen Lieblings-Lanceros zu, diese konnte nicht mal ansatzweise in den Bereich der Champions-League-Plätze kommen

“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)