
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
Cabeza de Caracol (Churchill)
|
![]()
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
28.07.2020, 14:33
Ja, eine feine Marke, deren Geschmacksbild Du sehr treffend beschrieben hast! Noch besser finde ich die Maduro-Reihe, während die Boxpressed-Serie "1936" m.E. etwas abfällt. Mir jedenfalls kratzt sie ganz schön im Hals (nein, ist mir nicht zu stark - OpusX oder Bolívar kratzen mir auch nicht).
Wenn Dir die La Galera so gut gefällt, müsstest Du eigentlich auch Mombacho-Zigarren mögen, die auch von J. Blanco gemischt werden.
"Don't regret the rules I broke -
When I die, bury me in smoke"
29.07.2020, 09:37
Hey Danke für die Empfehlung, welche Mombacho-Reihe meinst du? ... und von Joschi lese ich nix bei den von CW gelisteten
![]()
29.07.2020, 13:26
(29.07.2020, 09:37)glenevil schrieb: Hey Danke für die Empfehlung, welche Mombacho-Reihe meinst du? ... und von Joschi lese ich nix bei den von CW gelistetenSorry, da hab ich tatsächlich was durcheinandergebracht! Der Master Blender von Mombacho heißt Claudio Sgroi. Trotzdem kommt der Vergleich nicht von ungefähr, La Galera & Mombacho ähneln sich für mein Empfinden aromatisch. Der klassischen LG-Reihe am nächsten kommt wohl die "Tierra Volcan"-Serie; mein persönlicher Favorit ist aber die "Liga Maestro", die ich geschmacklich irgendwo zwischen Davidoff "W.Ch. TLH", LG Maduro & der klassischen Paradiso-Reihe einordnen würde. Die sog. "Hermoso" (die mit 6x46 eigentlich keine Hermoso ist) könnte Deinen Geschmack ganz gut treffen - langsamer Abbrand, intensiv, mittelstark, in 3/3 eher kräftig. Kostet 9,95.
"Don't regret the rules I broke -
When I die, bury me in smoke"
30.07.2020, 08:53
Hört sich ziemlich interessant an, habe ich soeben auf meine Merkliste gesetzt und wird nächstes Mal geordert. Ich bin ja nach unzähligen Testsmokes außerhalb von Kuba im Laufe der Jahre eher vorsichtig geworden und mittlerweile froh, das sich mein Berg an ungerauchten "Unbekannten" auf eine gute Handvoll reduziert hat. Es ist einfach zu viel auf dem Markt, was aromatisch im wesentlichen austauschbar und somit langweilig ist, egal ob Dom oder NIC. Von daher immer gut, von Leuten, die Ahnung haben, eine Empfehlung zu bekommen.
![]() Ob's dann letztendlich für den eigenen Gaumen passt, muss jeder selber entscheiden ... das gilt auch für die La Galera ![]() |
|