Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
"Kuba" oder "Habanno" für nicht-kubanischen Tabak
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Kuba" oder "Habanno" für nicht-kubanischen Tabak
#1
https://www.cigarjournal.com/de/bundesge...-nicht-zu/

Mal schauen, was das für Auswirkungen hier hat. Jetzt nur noch die geklauten Markennamen aus USA verbieten ... bin gerade in diesem Cigar Journal auf eine Ankündigung von "Punch" reingefallen.
Schmauchende Grüsse
Klaus smoke1
[+] 7 Mitglieder gefällt Bayuvare's Beitrag
Zitieren
#2
Faint Danke Klaus. Mir gehen diese Rechtsverschieber und Tintenpisser ja so auf den Sack  Tanti
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
[+] 5 Mitglieder gefällt glenevil's Beitrag
Zitieren
#3
(16.05.2024, 15:53)Bayuvare schrieb: https://www.cigarjournal.com/de/bundesge...-nicht-zu/

Mal schauen, was das für Auswirkungen hier hat. Jetzt nur noch die geklauten Markennamen aus USA verbieten ... bin gerade in diesem Cigar Journal auf eine Ankündigung von "Punch" reingefallen.

Tatsächlich verstehe ich nicht, wieso eine Sortenbezeichnung für Tabak laut OLG davon auch betroffen ist.

Ein Vollblutaraber ist auch dann ein Vollblutaraber, wenn er in meinem Vorgarten aufwächst und nur österreichisches Gras vertilgt.

Und bei der aktuellen Qualität muss man ja eh schon beinahe aufgrund der Marketingstrategie auf den beinamen "Cubano" oder "Habano" verzichten.
😂
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman
Zitieren
#4
Ich sage das nicht oft über Urteile von deutschen Gerichten, aber in diesem Fall finde ich die vorgebrachten Urteilsbegründungen absolut nachvollziehbar und würde die zu 100% unterschreiben. 
Ich finde ebenfalls, dass es nicht statthaft ist, sich zur Steigerung der eigenen Verkaufszahlen mit fremden Federn zu schmücken. Und echter kubanischer Tabak ist eben nun einmal auch auf Kuba gewachsen, ein von dort mitgenommener und bei mir im Garten aufgezogener Samen ist ein völlig anderes Produkt. 
Oder um ein Gegenbeispiel zu @Ezekiel zu bringen:
Nicht alle Autos sind deutsch, nur weil das Auto in Deutschland erfunden wurde.
[+] 5 Mitglieder gefällt Fafnir's Beitrag
Zitieren
#5
1000%ig richtig entschieden. Selbst mit der gleichen Schweinerasse und der gleichen, traditionellen Methode hergestellter Speck aus der Uckermark kann sich nicht Tiroler Speck nennen. Kalamata Oliven gibt es halt nur aus Kalamata, alles andere sind nur Oliven. Selbst wenn die auch irgendwie schmecken. Und es gibt auch keine Bordeaux Weine aus Baden Württemberg. Zudem ist die Qualität kubanischen Tabaks weiterhin herausragend, auch wenn wir zurecht wegen Verfügbarkeit und der Qualitätskontrolle beim Endprodukt, den Zigarren, schlechte Laune bekommen. Macht aber den kubanischen Tabak ansich nicht weniger einzigartig und unverkennbar. Mögen vielleicht die Amis anders sehen, sollen die mit ihrem Komplex leben. Aber ich würde schwerstens darauf wetten, daß jeder kubanische Zigarrenproduzent im Exil liebend gerne, bzw. ausnahmslos, kubanischen Tabak für seine Zigarren verwenden würde, bzw. sofort wieder auf Kuba produzieren würde, wenn sich die Möglichkeit dazu geben würde.
Professioneller Warnhinweisentferner
[+] 4 Mitglieder gefällt up-in-smoke's Beitrag
Zitieren
#6
Womit auch wieder einmal erwiesen ist, dass der beste Tabak der Cubanische, in Cuba gewachsene ist!
Wenn nicht, hätten die Gerichte in diesem speziellen Falle Urlaub ...
Und jetzt kommt mir nicht mit den Müttern welche auch ... 
Ich rauche weder Mütter noch schöne Töchter, ich rauche Tabak und am liebsten den besten – Tabaco Negro Cubano original! 
Sind wir mal ehrlich, keiner schmuggelt Samen aus der DomRep, Nicaragua, Mexico oder wie die Tabak produzierenden Länder alle heissen. Schon mal überlegt warum?
Natürlich gilt auch hier, reine Geschmacksache, jeder wie es ihm gefällt, Hauptsache es schmeckt!
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 5 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren
#7
(17.05.2024, 10:31)chevere schrieb: Womit auch wieder einmal erwiesen ist, dass der beste Tabak der Cubanische, in Cuba gewachsene ist!
Wenn nicht, hätten die Gerichte in diesem speziellen Falle Urlaub ...
Und jetzt kommt mir nicht mit den Müttern welche auch ... 
Ich rauche weder Mütter noch schöne Töchter, ich rauche Tabak und am liebsten den besten – Tabaco Negro Cubano original! 
Sind wir mal ehrlich, keiner schmuggelt Samen aus der DomRep, Nicaragua, Mexico oder wie die Tabak produzierenden Länder alle heissen. Schon mal überlegt warum?
Natürlich gilt auch hier, reine Geschmacksache, jeder wie es ihm gefällt, Hauptsache es schmeckt!

Aber es ist doch nicht nur weil es der beste Tabak ist, sondern auch weil er den größten Namen und hat und weil man damit am meisten Geld machen kann. Mit anderen Tabaksorten kann man dies eben nicht so.
"Die Zigarre ist die duftende Gefährtin der Einsamkeit."

- William Makepeace Thackeray -
[+] 2 Mitglieder gefällt Mikkes's Beitrag
Zitieren
#8
(17.05.2024, 10:39)Mikkes schrieb: ... Mit anderen Tabaksorten kann man dies eben nicht so.
Genau, hab ich mich doch noch zu wenig klar ausgedrückt ...? hmmcig
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 1 Mitglied Gefällt chevere's Beitrag
Zitieren
#9
(17.05.2024, 11:14)chevere schrieb:
(17.05.2024, 10:39)Mikkes schrieb: ... Mit anderen Tabaksorten kann man dies eben nicht so.
Genau, hab ich mich doch noch zu wenig klar ausgedrückt ...? hmmcig

Klar ausgedrückt schon, aber zu wenig Twink
"Die Zigarre ist die duftende Gefährtin der Einsamkeit."

- William Makepeace Thackeray -
Zitieren
#10
(16.05.2024, 20:02)Fafnir schrieb: Ich sage das nicht oft über Urteile von deutschen Gerichten, aber in diesem Fall finde ich die vorgebrachten Urteilsbegründungen absolut nachvollziehbar und würde die zu 100% unterschreiben. 
Ich finde ebenfalls, dass es nicht statthaft ist, sich zur Steigerung der eigenen Verkaufszahlen mit fremden Federn zu schmücken. Und echter kubanischer Tabak ist eben nun einmal auch auf Kuba gewachsen, ein von dort mitgenommener und bei mir im Garten aufgezogener Samen ist ein völlig anderes Produkt. 
Oder um ein Gegenbeispiel zu @Ezekiel zu bringen:
Nicht alle Autos sind deutsch, nur weil das Auto in Deutschland erfunden wurde.

Ist jetzt argumentativ nicht wirklich schlüssig, aber ich möchte ja nicht streiten, sondern nur meine Meinung kundtun.

Immerhin wurde der Tabak nicht auf Kuba "erfunden" und auch die Tatsache, dass man diesen rauchen kann hat sich nicht jemand exklusiv in Kuba einfallen lassen.

Eine Mangalica-Sau ist auch in Sardinien eine Mangalica-Sau, nicht nur in Ungarn; ein Duroc-Schwein ist auch in der Oberpfalz ein Duroc-Schwein; ein Berner-Sennenhund ist auch wenn er in Australien geboren wird ein Berner-Sennenhund; ein Shetland Pony auch in Tennesee ein Shetland Pony.

Das ist eine Frage der Genetik.
Der Hallertauer Hopfen wächst auch im Mühlviertel und heisst auch dort Hallertauer, auch wenn er dort anders schmeckt.

Hier wird also genetische Herkunft von einer geschützten Herkunftsbezeichnung gestochen, ohne dass es die hierfür übliche Erhebung gab, ob die Grundvoraussetzungen dafür gegeben sind.
......
(17.05.2024, 10:30)up-in-smoke schrieb: 1000%ig richtig entschieden. Selbst mit der gleichen Schweinerasse und der gleichen, traditionellen Methode hergestellter Speck aus der Uckermark kann sich nicht Tiroler Speck nennen. Kalamata Oliven gibt es halt nur aus Kalamata, alles andere sind nur Oliven. Selbst wenn die auch irgendwie schmecken. Und es gibt auch keine Bordeaux Weine aus Baden Württemberg. Zudem ist die Qualität kubanischen Tabaks weiterhin herausragend, auch wenn wir zurecht wegen Verfügbarkeit und der Qualitätskontrolle beim Endprodukt, den Zigarren, schlechte Laune bekommen. Macht aber den kubanischen Tabak ansich nicht weniger einzigartig und unverkennbar. Mögen vielleicht die Amis anders sehen, sollen die mit ihrem Komplex leben. Aber ich würde schwerstens darauf wetten, daß jeder kubanische Zigarrenproduzent im Exil liebend gerne, bzw. ausnahmslos, kubanischen Tabak für seine Zigarren verwenden würde, bzw. sofort wieder auf Kuba produzieren würde, wenn sich die Möglichkeit dazu geben würde.

Den Punkt mit den Exilkubanern würde ich nochmal hinterfragen.
Die Damen und Herren der Branche sind ja für jedermann zu erreichen.
"Some people meditate; I smoke cigars" - Ron Perlman
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Cohiba, Fake oder Echt? Experten gesucht… 2 12.05.2024, 19:47
Letzter Beitrag: chevere
  Zwei Kisten - 20 Jahre nicht geöffnet 17 24.02.2024, 00:05
Letzter Beitrag: MacRauch
  Geheimes Milliardengeschäft mit kubanischen Zigarren 4 14.10.2023, 07:06
Letzter Beitrag: Puros y Vino
  Die drei Kubaner (oder Alternative) 1 04.03.2023, 15:08
Letzter Beitrag: rudi8306
  EU-Einfuhr von Tabakwaren bei Versand (nicht persönliche Verbringung über die Grenze) 14 25.04.2022, 09:58
Letzter Beitrag: chevere
  Stranger things... Oder ist das noch rauchbar? 4 22.03.2022, 10:50
Letzter Beitrag: glenevil
  Top oder Flopp 6 22.09.2021, 19:41
Letzter Beitrag: DonPhilippe
  To the nub, oder wann legt ihr ab? 19 12.09.2021, 14:29
Letzter Beitrag: Wild Thing
  Der Thread zum Fleck, oder woher kommen diese Flecken? 4 11.12.2020, 11:28
Letzter Beitrag: glenevil
  Lieferschwierigkeiten aus Kuba? 14 29.09.2020, 21:13
Letzter Beitrag: Egbert



Benutzerbereich Nachrichten