Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Vega Fina 1998
#1
Hallo zusammen,
Vielleicht hatte jemand von euch schonmal ein etwas Vergleichbares Problem wie ich zZt.

Ich habe mehrere VF 1998 Zigarren schon einzelnd gekauft und gerne geraucht, die haben immer geschmeckt, egal welche Ringgrösse  50er/52er/54er.

Nun hatte ich mir 2 Kisten bestellt 52 er und 54er Ringmaß.

Ab in den Humidor damit, 2 Tage später eine 52er angezündet, es schmeckt Pfeffrig es krazt im Rachen/Mundhöhe und das wars, keine feinen Aromen mehr,das gleiche mit der 54er! Mein Nachbar raucht schon sehr lange Zigarre, er bestellte sich nachdem ich ihm sagte das die mir gut schmecken gleich 2 54er.
Bei unserem letzten treffen teilte er mir mit,das auch er den Rauchvorgang abgebrochen hatte da die unrauchbar sind.Gleiches "Spiel" wie bei meinen.

Was nun?
Woran kann es liegen? zu trocken waren die nicht, zu feucht auch nicht. Riechen gut, kein Nebengeruch feststellbar.Meine Kisten hatten unterschiedliche Farben im Deckblatt, mir ist auch bewusst das es sich um Naturprodukte handelt, aber die sind unrauchbar....mir viel auf das die Zigarren im Humi. bei 72 % nach einigen Tagen etwas mehr glänzen und sich seidiger anfühlen, das ist aber auch schon alles, ich weis nicht weiter, der Händler ist seit heute Nachmittag verständigt und bin gespannt auf deren Reaktion/Antwort.
Wer hat vielleicht mal genauso wie ich das Problem gehabt, möchte sich gern melden, soweit ich weis handelt es sich um gealtertes/aged Tabakblätter also sollten die nicht zu jung sein!?

VG
Michael
[+] 1 Mitglied Gefällt drue1978's Beitrag
Zitieren
#2
Naja,
wer weiß, wie der Händler die gelagert hat. Zwei Tage im Humidor sind quasi nichts.
Ich würde denen mal locker noch einen Monat oder mehr geben und dann wieder testen.

Ich selbst habe eine Kiste von den 52ern im Tupperdor, davon mittlerweile etwa die Hälfte verknuspert und bin mit denen wunschlos zufrieden.

Würde einfach noch etwas abwarten.

Grüße - Der Micha
Die Zigarre verbrennt dir die Lippen, wie es früher einmal die Liebe tat.
                                                                        --Charles Bukowski--
[+] 2 Mitglieder gefällt Der Chiller's Beitrag
Zitieren
#3
Als ich anfing Zigarre zu rauchen, war ich ein "gieriger" Raucher. Kiste gekauft und am gleichen Tag oder ein paar Tage später eine daraus angezündet und einige Tage später wieder eine probiert.
Ergebnis: Ich war fast immer enttäuscht. 

Dann las ich in den Weiten des WWW, dass sich die Zigarren erstmal aklimatisieren müssen. 
Als Empfehlung waren 30 besser 90 Tage angegeben.
Seitdem breche ich so gut wie keine Kiste an, die nicht min. 90 Tage bei mir "geruht" hat. (Havannas niemals unter einem Jahr ab Boxing-Date. Das nur nebenbei bemerkt. Es gibt auch viele die sie vorher rauchen. Wie alles im Leben Geschmackssache.)
Die Rauchergebnisse sind dadurch deutlich zufriedenstellender geworden.

Wie Der Chiller schon schrieb, empfehle ich Dir auch, den Zigarren etwas Zeit zu geben, damit sie sich vom Transportweg "erholen" und an ihre neue Umgebung "gewöhnen" können.
Enjoy yourself, it's later than you think.
[+] 3 Mitglieder gefällt Pedro's Beitrag
Zitieren
#4
Also ich habe das Akklimatisieren ja lange für Humbug gehalten, aber ja, es hilft wirklich  Twink
Das Pfefferige gibt sich ohnehin mit der Lagerung immer mehr.
"Every day, once a day, give yourself a present. Don’t plan it, don’t wait for it, just let it happen. It could be a new shirt at the men's store, a catnap in your office chair or two cups of good hot black coffee." (Zigarre zählt auch!  Twink )
Dale Cooper
[+] 5 Mitglieder gefällt Markus898's Beitrag
Zitieren
#5
Hallo zusammen, 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. 

Ich habe in der Zwischenzeit die Zigarren umtauschen können.

Wenn die Zigarren nur halb so gut geschmeckt hätten wie die ersten vier, hätte ich die alle behalten und erstmal für 2 Monate vergessen.
Leider waren die im Geschmack komplett off!

Meine Zigarre für jeden Tag, die Imperiales Robusto schmeckt fast immer gleich gut.
Totalausfall bisher nicht vorhanden. 

Ich bleibe aber mit den VF 1998 im52er Format am Ball sozusagen, und probiere und kaufe vielleicht bei einem kleineren Händler, bei manchen onlinehändlern gehen die Kisten vielleicht zu schnell über den Tisch... 

Euch allen einen guten Wochenstart!
[+] 1 Mitglied Gefällt drue1978's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten