Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rumtopf
#1
Nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Rumtopf angesetzt.
Über die Saison hinweg kommen nun nach und nach verschiedene Früchte dazu – im November sollte er dann fertig sein.

   
   
   
VG Mäx

smoke1

"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"   
[+] 13 Mitglieder gefällt CubanCigars's Beitrag
Zitieren
#2
Proxy_007 
Noch nie davon gehört…. Sieht aber spannend aus. 
Wie entfaltet sich sowas, bzw. Beschrieb mal kurz was der Effekt davon ist.
[+] 1 Mitglied Gefällt Gomez21's Beitrag
Zitieren
#3
(Gestern, 13:35)Gomez21 schrieb: Noch nie davon gehört…. Sieht aber spannend aus. 
Wie entfaltet sich sowas, bzw. Beschrieb mal kurz was der Effekt davon ist.

Ich hab den ersten Rumtopf vor über 20 Jahren angesetzt, damals noch mit dem klassischen Strohrum, Mitlerweilen gibt es ja schon bessere.
Der Tontopf ist mit mir schon in 3er Generation in Verwendung. Gerne nehmen wir ihn pur oder zu Eis.

Hier ist ein klassisches Rezept für Rumtopf, eine traditionelle deutsche Spezialität, bei der verschiedene Früchte über die Saison hinweg in Rum und Zucker eingelegt werden:
🫐 Rumtopf – Grundrezept
🧂 Zutaten (für ca. 3–4 Liter Rumtopf):
• 1 kg Früchte (je nach Saison, z. B. Erdbeeren, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Zwetschgen, Birnen, Ananas, Trauben etc.)
• 500 g Zucker (Verhältnis: 1 Teil Zucker auf 2 Teile Obst)
• 1 Flasche Rum (mind. 54 % vol) (so viel, dass die Früchte stets vollständig bedeckt sind)
• Ein großer Rumtopf oder ein verschließbares Keramik-/Glasgefäß
🥣 Zubereitung:
• Obst vorbereiten:
• Nur einwandfreies, reifes, aber nicht überreifes Obst verwenden.
• Waschen, entsteinen/entkernen, ggf. schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
• Obst schichtweise einlegen:
• Beginne mit der ersten Obst-Sorte der Saison (z. B. Erdbeeren im Mai/Juni).
• Früchte in den Topf geben, mit Zucker bestreuen.
• Nach ca. 1 Stunde mit Rum bedecken, sodass alles gut bedeckt ist.
• Nach und nach ergänzen:
• In den nächsten Wochen/Monaten nach Saison die nächsten Fruchtsorten (z. B. Kirschen, Aprikosen, Zwetschgen usw.) mit Zucker und Rum hinzufügen.
• Jedes Mal darauf achten, dass die Früchte vollständig mit Rum bedeckt bleiben.
• Reifen lassen:
• Rumtopf kühl, dunkel und luftdicht verschlossen lagern.
• Mindestens 6–8 Wochen ziehen lassen, idealerweise bis November/Dezember.
🍨 Serviervorschläge:
• Pur in Dessertschalen
• Über Vanilleeis oder Pudding
• Zu Waffeln, Pfannkuchen oder Crêpes
• Als festlicher Nachtisch an Weihnachten
VG Mäx

smoke1

"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"   
[+] 6 Mitglieder gefällt CubanCigars's Beitrag
Zitieren
#4
Proxy_007 werd auch bald wieder einen ansetzen
[+] 1 Mitglied Gefällt Axatem's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten