Weiter gehts nach Aus, eine kleine Stadt in welcher Schmuggel von Diamanten stattfand, welche durch Kontrollen jäh und teilsblutig durch Grenzposten vereitelt wurden.
Hier nächtigten wir in einer abenteuerlichen Hütte in der Geisterschlucht. Einheimische meinen heute noch, nachts von Schüssen aufgeschreckt zu werden ...
Das von Schüssen durchsiebte Fahrzeug ist Zeuge dieser Epoche.
......
Der nächste Stopp gilt der teils von Sand zugewehten Stadt, welche von Adolf Lüderitz erbaut wurde. Den Sand für den Baustoff hatte man aus Eropa per Schiff herbeigeschafft (einheimischer Sand ist von Salz durchsetzt und eignete sich denkbar schlecht als Bausubstanz). Einzig das Gebäude des Lehrers wurde mit einheimischen Baustoffen erstellt und ist deshalb auch stark verfallen.
Unglaublich, dass in dieser Wüstenlandschaft Eis hergestellt werden konnte. Eine Metzgerei, diverse Läden wie Bäckerei, Kleidergeschäfte, ein Ballsaal, eine Sporthalle sowie eine Kegelbahn sind, wenn auch von Sand zugeweht, erstaunlich gut erhalten. Selbst eine Strassenbahn zog seine Runden, welche die Bewohner mit den hergestellten Produkten belieferte. Deutsche Gründlichkeit sind des Rätsels Lösung. Wer sich in das Thema vertiefen möchte, folge dem Link.
https://kolonialgeschichtema.com/adolf-luederitz/
Das Lehrerhaus, auf Salz gebaut und somit dem schnellen Untergang geweiht ...
Übrigens, die Steine zum Bau der Burg von Baron Von Wolf wurden aus Deutschland eingeführt ... Es wurde auch damals schon ganz schön keklotzt ...
Hier nächtigten wir in einer abenteuerlichen Hütte in der Geisterschlucht. Einheimische meinen heute noch, nachts von Schüssen aufgeschreckt zu werden ...
Das von Schüssen durchsiebte Fahrzeug ist Zeuge dieser Epoche.
......
Der nächste Stopp gilt der teils von Sand zugewehten Stadt, welche von Adolf Lüderitz erbaut wurde. Den Sand für den Baustoff hatte man aus Eropa per Schiff herbeigeschafft (einheimischer Sand ist von Salz durchsetzt und eignete sich denkbar schlecht als Bausubstanz). Einzig das Gebäude des Lehrers wurde mit einheimischen Baustoffen erstellt und ist deshalb auch stark verfallen.
Unglaublich, dass in dieser Wüstenlandschaft Eis hergestellt werden konnte. Eine Metzgerei, diverse Läden wie Bäckerei, Kleidergeschäfte, ein Ballsaal, eine Sporthalle sowie eine Kegelbahn sind, wenn auch von Sand zugeweht, erstaunlich gut erhalten. Selbst eine Strassenbahn zog seine Runden, welche die Bewohner mit den hergestellten Produkten belieferte. Deutsche Gründlichkeit sind des Rätsels Lösung. Wer sich in das Thema vertiefen möchte, folge dem Link.
https://kolonialgeschichtema.com/adolf-luederitz/
Das Lehrerhaus, auf Salz gebaut und somit dem schnellen Untergang geweiht ...
Übrigens, die Steine zum Bau der Burg von Baron Von Wolf wurden aus Deutschland eingeführt ... Es wurde auch damals schon ganz schön keklotzt ...
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Don Alejandro Robaina

![[+]](https://zigarren-community.de/images/collapse_collapsed.png)