Beiträge: 316
Registriert seit: Aug 2023
Land:
(14.08.2023, 13:09)Mikkes schrieb: Gerade erst gesehen, dass es hierfür einen eigenen Thread gibt.
Da aber meine Top 3 derzeit auch non Cuba sind, hier noch einmal:
Meine derzeitige Top 3
1. Macanudo Limited Editions Vintage Maduro 1997
2. CAO Pilon Robusto
3. Casa Turrent Caribe Robusto
Meine Top 3 hat sich ein wenig geändert und die
Perdomo Reserve 10th Anniversary Robusto
vergrängt die Casa Turrent Caribe Robusto von ihrem 3. Platz.
"Die Zigarre ist die duftende Gefährtin der Einsamkeit."
- William Makepeace Thackeray -
Beiträge: 6.272
Registriert seit: Apr 2019
Land:
21.11.2023, 23:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2023, 23:37 von chevere.)
Neu, seit meinem Besuch bei Günther Schichl die Half Churchill und die Coronas Grande (entspricht in etwa einer Dalia) welche (noch nicht) im Handel sind.
Die LUJ Serengeti bleibt im Geschäft.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 166
Registriert seit: Feb 2024
Land:
Sind nicht viele NC, die ich mag. Aber nur 5 ist schon nicht so einfach. Ohne wirkliche Reihenfolge. Wüsste nicht, wie ich die Plätze vergeben sollte...
1. Aging Room Nicaragua Maestro (Torpedo)
2. Perdomo 12 Years Double Aged Maduro Robusto
3. MyFather Le Bijou Torpedo
4. La Mission L' Atelier 1989
5. Liga Privada No. 9 Corona Doble
Professioneller Warnhinweisentferner
Beiträge: 1.269
Registriert seit: Feb 2019
Land:
Mein NC Favorit. Schönes goldbraunes Deckblatt, feine schokoladige Aromen mit etwas Nougat, unterstrichen von einer angenehmen Süße.
Enjoy yourself, it's later than you think.
Beiträge: 316
Registriert seit: Aug 2023
Land:
08.05.2025, 08:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2025, 09:50 von Mikkes.)
(14.08.2023, 13:09)Mikkes schrieb: Gerade erst gesehen, dass es hierfür einen eigenen Thread gibt.
Da aber meine Top 3 derzeit auch non Cuba sind, hier noch einmal:
Meine derzeitige Top 3
1. Macanudo Limited Editions Vintage Maduro 1997
2. CAO Pilon Robusto
3. Casa Turrent Caribe Robusto
Kleine Aktualisierung, da sich doch am Anfang und innerhalb von 2 Jahren doch so einiges tut.
1. A. Flores AFR-75 Belicoso
2. Oliva Serie V Double Robusto
3. CAO Pilon Robusto
4. Skelton Xrelaxx Robusto
5. Skelton Live Your Dreams Robusto
"Die Zigarre ist die duftende Gefährtin der Einsamkeit."
- William Makepeace Thackeray -
Beiträge: 188
Registriert seit: Nov 2024
Land:
Da ich vor 2 Jahren Zigarren nur zum Knaller - Anzünden benutzt habe gibts auch erst jetzt nen aktuellen Stand wie es nach meiner Verkostungsorgie der letzten Monate aussieht:
1. ROCKY PATEL GRAND RESERVE
2.MY FATHER EL CENTURION H-2K-CT TORO
3. LEONEL SIGNATURE MADURO TORO
damit unser Markus mal wieder etwas zum Auswerten hat!
Unser täglich ROT gib uns heute...
Beiträge: 106
Registriert seit: Nov 2024
Land:
Ich steig ein mit:
1.MY FATHER EL CENTURION H-2K-CT TORO
2.ROCKY PATEL GRAND RESERVE
3.Oliva V Melanio Robusto
Obwohl die RP Grand Reserve und die EL Centurion sich den 1. Platz bei mir teilen....
Bin aber gespannt was die nächsten Verkostungen so bringen....
"Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend." Johann Wolfgang von Goehte
Beiträge: 35
Registriert seit: May 2025
Land:
Also vorerst (hab noch nicht soviel NC probiert):
Oliva Serie V + Serie V Melanio
RoMa Craft Wunderlust
Oscar Valladares The Leaf Connecticut (muss mal Corojo auftreiben/ist in Österreich anscheinend nicht im Sortiment...)
Aber ich sträube mich dagegen für eine NC mehr als 25, max. 30€ auszugeben (Daily eher bis max. 20€) sonst könnte ich um den Preis gleich eine zwar kleinere aber immerhin kubanische kaufen...
LG Cigben
Willst du werden alt und ranzig, rauche Ernte 23.
Beiträge: 316
Registriert seit: Aug 2023
Land:
(08.05.2025, 10:25)Cigben schrieb: Also vorerst (hab noch nicht soviel NC probiert):
Oliva Serie V + Serie V Melanio
RoMa Craft Wunderlust
Oscar Valladares The Leaf Connecticut (muss mal Corojo auftreiben/ist in Österreich anscheinend nicht im Sortiment...)
Aber ich sträube mich dagegen für eine NC mehr als 25, max. 30€ auszugeben (Daily eher bis max. 20€) sonst könnte ich um den Preis gleich eine zwar kleinere aber immerhin kubanische kaufen...
LG Cigben Wenn ich persönlich von einem Dailysmoke rede, gebe ich dafür, weil es gerade auch im Sektor um die 5-8 € gute Zigarren gibt, nicht wirklich mehr dafür aus.
Bei non cuban Zigarren gebe ich max. 15 € aus, ausser es ist wirklich was aussergewöhnliches.
Und im kubanischen Sektor bewege ich mich derzeit im Bereich 15 € (Quai d'Orsay 50) bis ca. 25 € (Romeo y Julieta Wide Churchill). Wenn man sie bekommt, gibt es in dem Preissektor ein paar wirklich schöne kubanische Zigarren.
"Die Zigarre ist die duftende Gefährtin der Einsamkeit."
- William Makepeace Thackeray -
Beiträge: 188
Registriert seit: Nov 2024
Land:
08.05.2025, 11:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2025, 14:27 von Dirk Dobrowolski.)
Sehe ich preislich ganz genauso! Um täglich nen Zwanni mit ner Zigarre zu verbrennen müsste ich meinen Silbermantel verkaufen und in Unterhose am Hochofen stehen 
Ist aber so wie mit Autos...
Heute liest man die Preise für nen Ford Capri, Opel Manta oder Porsche 944 die damals 3000 DM kosteten und keiner haben wollte und denkt:
Warum hab ich Trottel damals nicht jeweils 5 gekauft und in eine Halle gestellt... unter 10000 Euronen geht da heute nichts mehr...
Hätte ich Montecristo No.4 für 8,80€ damals Kistenweise... na, lieber nicht drüber nachdenken!!!
Unser täglich ROT gib uns heute...
|