Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entstehung HymidorMicro / HymidorMini
#21
Nur das wir das nochmal mit Bildern festgehalten haben weil man Text gerne überliest.

HymidorSens/HymidorMicro/HymidorMini bestehen immer aus so zu sagen 4 Bestandteilen (Netzteil ausgenommen)

Physisch: Innenteil und Außenteil (Verbunden über ein 20cm bzw. 50cm 0,1mm dickes Folienkabel) mit den Maßen: LxBxH in mm 150x50x22/52 (Micro: 22mm Mini 52mm)
Virtuell: Browserinterface erreichbar ausschließlich über das lokale Wlan UND eine Portalanbindung erreichbar über das Internet.
Euer HymidorSens/Wifi/Micro/Mini kommuniziert selbstständig mit dem Portal (komplett und ausschließlich von mir gehostet ohne Fremde Dienste) und es findet auch ausschließlich die Übertragung von Temperatur und Feuchtigkeit mittels einer einmalige Kennung statt. Ansonsten bleibt alles komplett Anonym.



Physisch:
HymidorMicro
   
HymidorMini
   

Virtuell:
Erreichbar über das Web für Weltweiten Zugriff.
   
Erreichbar ausschließlich über das Lokale Lan/WLan. (Sicherheitslücken etc. ausgeschlossen da keine Tür vorhanden...)
   
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 1 Mitglied Gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
#22
Der Mini ist für bis zu welcher Größe geeignet?
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
Zitieren
#23
(01.08.2019, 22:55)PootieTang schrieb:
(01.08.2019, 21:09)nitrofridi schrieb: Joah alle die immer gegen Kunststoff sind, werde ich mit einem verführerischen Preis locken [emoji16]
Ich muss erst ein paar bauen um den zeitlichen Aufwand besser kalkulieren zu können. Er wird Preislich unter allen etablierten liegen, Revolution halt!

Andersrum gefragt. Was wäre dir ein echter aktiver Kleinstbefeuchter mit echter Umluft und Funktionsumfang bei dem ausgewachsene Schrankbefeuchter blass vor Neid werden den Wert?

(p.s. Ich lerne Marketing [emoji56])


Ganz ehrlich, mein Humidor

https://humidoro.de/HUMIDORE/Humidor-Mah...4410rhal82

Läuft mit ein paar Bovedas seit Jahren stabil. Daher ist es mir nur begrenzt etwas wert. Mehr als 100€ würde ich nicht hinlegen.

Nix gegen deine Arbeit, du machst das sehr engagiert und professionell!
Da kann ich dir zustimmen. Mein Humi läuft seit Jahren mit Boveda stabil und kostengünstig. 
Allerdings hab ich auf der Schulter ein Teufelchen, das ein Technikfreak ist. RFL und Temp online ablesen findet dieser Teufel gut.
@nitrofridi ich finde deine Projekte richtig gut. Bis jetzt waren sie für mich nicht geeignet. Den neuem Micro finde ich hingegen eine tolle Sache.
Bin mal gespannt auf die "Revolution".
kaffee
Zitieren
#24
Boveda ist schon gut. Aber kein Allheilmittel für mich. Mein Humidor hat 28 Liter Volumen. Den würde ich als Tischhumidor bezeichnen, aber ohne Umluft würd ich den nicht betreiben. Und das zeigen auch die Messungen an verschiedenen Stellen.

Aber manche betreiben da ja auch trotzdem ganze Schränke mit. Jeder ist da anders.

Boveda ist für mich (!) für sehr kleine Humidore, Reisehumidore oder zur Unterstützung geeignet. In diesen drei Kategorien nutze ich selbst Boveda.

Wäre spannend zu sehen, wie sich der Micro da im Vergleich auswirkt.

Der Mini ist wieder eine andere Liga. Der wäre für meine 28 Liter sicher interessant.

Ohne ein wenig Spaß an Technik fehlt aber sicher der HabenwillReflex [emoji16]
Zitieren
#25
(02.08.2019, 13:35)MacRauch schrieb: Der Mini ist für bis zu welcher Größe geeignet?
Ups das habe ich da oben vergessen.
HymidorMicro ca. 5L und HymidorMini ca. 25L.
Beim größeren muß man einfach die ersten echten Erkenntnisse abwarten. Wenn ich das simuliere ist es einfach nicht das gleiche. Über die Zeiten kann man viel spielen und wenn das alles nichts hilft gibt es einfach mehr Power durch größere Lüfter.
Das wird aber dank loggen und Portal ganz einfach raus zu finden sein.

Man könnte jetzt natürlich auch überlegen ob nicht eine Klasse für 20L+ braucht!?
Sagt es mir. Kleiner ist komplex, größer geht immer.
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren
#26
Es würde mich schon mal introvertieren was passiert waß beim öffnen des Humidor passiert. Und was die gesunkene RFL schneller ausgleicht. Das Boveda oder die Zigarren.
kaffee
Zitieren
#27
(02.08.2019, 14:59)Migges schrieb:
(01.08.2019, 22:55)PootieTang schrieb:
(01.08.2019, 21:09)nitrofridi schrieb: Joah alle die immer gegen Kunststoff sind, werde ich mit einem verführerischen Preis locken [emoji16]
Ich muss erst ein paar bauen um den zeitlichen Aufwand besser kalkulieren zu können. Er wird Preislich unter allen etablierten liegen, Revolution halt!

Andersrum gefragt. Was wäre dir ein echter aktiver Kleinstbefeuchter mit echter Umluft und Funktionsumfang bei dem ausgewachsene Schrankbefeuchter blass vor Neid werden den Wert?

(p.s. Ich lerne Marketing [emoji56])


Ganz ehrlich, mein Humidor

https://humidoro.de/HUMIDORE/Humidor-Mah...4410rhal82

Läuft mit ein paar Bovedas seit Jahren stabil. Daher ist es mir nur begrenzt etwas wert. Mehr als 100€ würde ich nicht hinlegen.

Nix gegen deine Arbeit, du machst das sehr engagiert und professionell!
Da kann ich dir zustimmen. Mein Humi läuft seit Jahren mit Boveda stabil und kostengünstig. 
Allerdings hab ich auf der Schulter ein Teufelchen, das ein Technikfreak ist. RFL und Temp online ablesen findet dieser Teufel gut.
@nitrofridi ich finde deine Projekte richtig gut. Bis jetzt waren sie für mich nicht geeignet. Den neuem Micro finde ich hingegen eine tolle Sache.
Bin mal gespannt auf die "Revolution".


Der Boveda Butler hat auch eine Historie, nicht die Detaillierteste, aber immerhin.
Zitieren
#28
(02.08.2019, 18:14)PootieTang schrieb: Der Boveda Butler hat auch eine Historie, nicht die Detaillierteste, aber immerhin.

Du willst damit was genau sagen?
(wenn ich das Wetter jeden Tag 1x beobachte und aufschreiben gibt es auch eine Historie. Ich dachte dieses Thema wurde schon beim Knokkesensorthread ausführlich genug diskutiert)

Ich hätte übrigens erwartet das von dir noch ein Kommentar kommt wenn du mich des gewissen Verhaltens bezichtigst ohne genauer nachzufragen ob es den auch so ist wie du scheins bewusst falsch verstehen wolltest. Mutmaßungen sind herlich (Achtung Ironie)
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren
#29
(02.08.2019, 11:20)nitrofridi schrieb: @PootieTang Hä hab ich was verpasst?
Ließt sich das wirklich so als wäre ich beleidigt? Kopfkratz
Das war eigentlich mein voller Ernst smoke1

Edit:
jetzt habe ich es verstanden. Du kannst nicht glauben das es so ist wie es ist und hast es deswegen zynisch verstehen müssen.
Doch doch. Die Revolution ist jetzt! Drück die Daumen das die Tests in Fremden Händen so verlaufen wie ich es mir ausgedacht habe, dann steht dem nichts im Wege Dance


Bin gespannt.

würde meinen 18 Liter Humi für den Mini zum Test bereitstellen
......
(02.08.2019, 18:21)nitrofridi schrieb:
(02.08.2019, 18:14)PootieTang schrieb: Der Boveda Butler hat auch eine Historie, nicht die Detaillierteste, aber immerhin.

Du willst damit was genau sagen?
(wenn ich das Wetter jeden Tag 1x beobachte und aufschreiben gibt es auch eine Historie. Ich dachte dieses Thema wurde schon beim Knokkesensorthread ausführlich genug diskutiert)

Ich hätte übrigens erwartet das von dir noch ein Kommentar kommt wenn du mich des gewissen Verhaltens bezichtigst ohne genauer nachzufragen ob es den auch so ist wie du scheins bewusst falsch verstehen wolltest. Mutmaßungen sind herlich (Achtung Ironie)


Ja wie hast du es denn nun gemeint? Schreib es doch einfach klar hin, ohne Interpretationsspielraum.
Dann kommt es auch nicht zu dem hin und her was wir jetzt haben. Und ob es alle anderen verstanden habe bezweifele ich.

Was ich damit sagen will, je nach technischem Anspruch, kann der Boveda Butler auch schon genügen. Mehr nicht. Manchmal kann weniger mehr sein!
Zitieren
#30
Also ich würde nie von mir auf andere schließen. Es war eigentlich schon deutlich genug geschrieben. Meinst du ich setze mich aus Spaß hin und konstruieren eine Community Edition als Deckel nur um dir den "zynistischen" Beitrag damit abzurunden? Also manchmal...

Wir kürzen es jetzt einfach ab.

Was du jetzt mit deinem Einwurf willst verstehe ich ehrlich gesagt hier absolut nicht. Es ist doch gut wenn du einen 18 Liter Humidor mit wieviel Bovedas auch immer betreibst. Es sind Deine Zigarren und es ist Dein Humidor.

Andere haben es anders und möchten es anders. Z.b. eine Komplettlösung die eine lückenlose Historie hat und noch dazu zuverlässig und aktiv befeuchtet inkl. geregelter Umluft. Das kann der Butler auch alles ein bißchen? Weniger ist ein bißchen mehr oder?

Dein Vergleich mit Audi und VW ist auch so ähnlich. Gleicher Konzern, gleiche Plattformen, gleiche Motoren und und und. Jane ist klar.....
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten