| 
		
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 209 Registriert seit: Feb 2019 Land:    
	
		
		
		05.06.2022, 13:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2022, 13:52 von Niko.)
	
	 
		Da ich seit über 35 Jahren zu 99% Havannas rauche und immer wieder mich hinreißen lasse, mal was NC zu probieren, wollte ich hier die Community um Empfehlung fragen, ob sie Zigarren/Marken kennen, die den Havannas vom Geschmack am ehesten nahekommen.
 Mir ist natürlich klar, dass ein gleicher Geschmack (bei Zigarren, aber auch bei uns Genießern) nicht möglich ist, das jeder teils was anderes herausschmeckt und das auch Havannas nicht immer gleich schmecken.
 Aber ein Grundgeschmack ist schon stark vorhanden, egal ob jung oder alt, leicht oder kräftige Havanna.
 Die, die Havannas rauchen, wissen was ich meine.
 
 Bin gespannt, was für Zigarren hier genannt werden.
 
 PS: Hab keinen ähnlichen Thread gefunden, falls es einen anderen gibt, bitte einfach einen Link hier reinsetzen. Dann lösche ich diesen Thread.
 
Bleibt liebenswert und friedlich, sonst kommt der Tabakkäfer, garantiert.
 Liebe Grüße
 Niko
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.695 Registriert seit: Feb 2019 
	
	
		Ist halt schwierig, dass man Kuba bestenfalls durch Kuba vollständig ersetzen kann. Wie auch immer:Snow PIG
 RomaCraft Wunderlust
 Tatuaje Triunfador
 
 Nur um ein paar zu nennen.
 
Happy Smoke!
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 6.825 Registriert seit: Apr 2019 Land:    
	
	
		Wenn überhaupt, kann ich als absoluter Cubaraucher vielleicht den Tabak aus Simbabwe (nur im Vergleich mit milden Cubanern) erwähnen.Leider (noch) nicht  zugänglich. MOSI OA TUNYA ist das vorerst einzige Label. Erhältlich in Dubai, den USA und Rumänien.
 
Tabak ist Tabak, ist TabakDon Alejandro Robaina
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		Sorry Niko, nix für ungut aber das ist bullshit und das weißt du auch      
Habanos sind aus meiner Sicht mit nichts zu vergleichen, bzw. jeder Vergleich hinkt gewaltig. 
Habe mich selber im Laufe der Jahre öfters erwischt, Vergleiche zu ziehen ,,, die haben sich dann aber nach dem Genuß der entsprechenden Habanos schnell in Luft bzw. Rauch aufgelöst. 
 
Allein die Woermann Cigars Limitada Edition 1890 Perfecto, die zum 125 jährigen Jubiläum rauskam, erinnert mich immer noch an eine Bolivar. Das mag aber daran liegen, das man den Blend komplett geheim hielt und ich mir nicht ausreden lasse, das da kubanischer Tabak drin ist.
 
Ansonsten würde ich sagen, wenn du Lust hast, geh auf eine Reise an andere aromatische Gestaden, oder bleibe zufrieden mit deinem Geschmack zu Hause in Kuba    
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 6.825 Registriert seit: Apr 2019 Land:    
	
		
		
		05.06.2022, 14:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2022, 14:39 von chevere.)
	
	 
		 (05.06.2022, 14:19)chevere schrieb:  Wenn überhaupt, kann ich als absoluter Cubaraucher vielleicht den Tabak aus Simbabwe (nur im Vergleich mit milden Cubanern) erwähnen.Leider (noch) nicht  zugänglich. MOSI OA TUNYA ist das vorerst einzige Label. Erhältlich in Dubai, den USA und Rumänien.
 
Edit meint, es wäre erwähnenswert, dass die Bodenbeschaffenheit und das Mikroklima rund um Harare (ca. 1500m Höhe ü.M.) Cuba nicht unähnlich ist. 
......
  (05.06.2022, 14:23)glenevil schrieb:  Sorry Niko, nix für ungut aber das ist bullshit und das weißt du auch    
 Habanos sind aus meiner Sicht mit nichts zu vergleichen, bzw. jeder Vergleich hinkt gewaltig.
 Habe mich selber im Laufe der Jahre öfters erwischt, Vergleiche zu ziehen ,,, die haben sich dann aber nach dem Genuß der entsprechenden Habanos schnell in Luft bzw. Rauch aufgelöst.
 
 Allein die Woermann Cigars Limitada Edition 1890 Perfecto, die zum 125 jährigen Jubiläum rauskam, erinnert mich immer noch an eine Bolivar. Das mag aber daran liegen, das man den Blend komplett geheim hielt und ich mir nicht ausreden lasse, das da kubanischer Tabak drin ist.
 
 Ansonsten würde ich sagen, wenn du Lust hast, geh auf eine Reise an andere aromatische Gestaden, oder bleibe zufrieden mit deinem Geschmack zu Hause in Kuba
  
... wo er Recht hot, hot er a Recht ...    
Tabak ist Tabak, ist TabakDon Alejandro Robaina
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.519 Registriert seit: Feb 2019 Land:    
	
	
		Sehe das ähnlich, der Geschmack Cuba's ist unvergleichlich... Aber es gibt zu genüge andere Zigarren aus anderen Ländern die man genau so gut rauchen kann, die hier alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Mein Tipp, einfach alles probieren was man in die Finger bekommt. Ich selber werde die Preispolitik für Zigarren aus Cuba nicht mehr mitmachen, für mich ist hier Ende der Fahnen Stange. Aber wie gesagt, es gibt unzählige andere Zigarren die man auch sehr gut rauchen kann man darf halt nicht voreingenommen an die Sache herangehen...
	 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		Ja genau, Country UND Western    
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 209 Registriert seit: Feb 2019 Land:    
	
		
		
		05.06.2022, 16:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2022, 16:06 von Niko.)
	
	 
Bleibt liebenswert und friedlich, sonst kommt der Tabakkäfer, garantiert.
 Liebe Grüße
 Niko
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		Wunderbar     Aber auf was willst du hinaus? Wir, die "Über den Tellerrand blicken"    haben so viele unterschiedliche NC-Lieblinge, angefangen bei Don Pepin über OLIVA, Crowned Heads, Tatuaje, Romacraft, Oscar Valladares, etcetc... Und alle haben für den einzelnen was Besonderes... Aber eben nicht vergleichbar mit Kuba.
 
Also    
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.475 Registriert seit: Dec 2019 Land:    
	
	
		Da kann ich @glenevil  nur zustimmen. Meine (eher wenigen) Versuche, was zu Kuba ähnliches zu finden haben alle dazu geführt, das ich reumütig in den Schoss der wahren Religion zurückgekehrt bin (nicht wörtlich nehmen!).
 
Kubanische Zigarren haben einfach einen ganz bestimmtem Grundgeschmack, der wohl nur in dieser Form eben auf Kuba zu erzielen ist. Allerdings hat es für mich schon grosse Vorteile, mal was anderes zu rauchen - die Kubaner schmecken danach immer nochmal so gut    
Trotzdem find ich die Vorschläge hier interessant, man kann ja mal in dieser Richtung probieren.Zur Preispolitik muss ich sagen, gute Zigarren waren vorher schon ein Luxusgut und sind es halt auch jetzt noch. Nur bei den 400% für "Luxusmarken" mach ich auch nicht mehr mit. Zudem sind gute Zigarren aus anderen Weltgegenden auch nicht wesentlich billiger und die werden - hohe Nachfrage sein Dank - wohl auch bald nachziehen. Mir geht es da so wie beim Bordeaux. Beim Einkauf tut es weh, das ist aber nach der Reifezeit vergessen und der Genuss ist ungetrübt   
Schmauchende Grüsse 
Klaus    |