Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umkarton aus Pappe in Lock&Lock lagern
#1
Hallo an alle,

vermutlich wurde die Frage schon irgendwo beantwortet, aber auf die Schnelle habe ich nichts gefunden. Ich habe hier eine kubanische Zigarrenkiste mit Limitadas. Diese werden, wie auch einige LCDH Exclusives, mit Umverpackungen aus Pappe geliefert, auf denen sich auch sämtliche Aufkleber, Siegel, das Boxingdate usw. befinden. 

Spricht etwas dagegen auch diese Umverpackung in einer 21l Lock&Lock mit 65er Boveda auf lange Zeit zu lagern? Oder sollte ich die Umverpackung losgelöst von den Zigarren und Holzkisten irgendwo separat unterbringen? In den Humidoren der Händler wird ja auch kein Gewese darum gemacht und dort liegt die RLF meist deutlich höher bei 70-72%.

Danke im Voraus!
[+] 1 Mitglied Gefällt tanuki's Beitrag
Zitieren
#2
Der Nachteil von Pappe ist halt, dass sie leicht schimmelt und auch muffig riechen kann. Du sprichst ja davon "auf lange Zeit zu lagern" und das ist der Unterschied zum Händler, der will das Zeugs schnellstmöglich in klingende Münzen umwandeln. Bei 65% und Temperaturen unter 20 Grad würde ich jetzt doch ein geringes Risiko sehen. Selber pack ich die Schätzchen allerdings aus und lager die Pappe woanders. Es kommt leider eher selten vor, dass ich solche "Probleme" hab und deshalb sind es auch nur wenige Umverpackungen bisher. Twink
Schmauchende Grüsse
Klaus smoke1
[+] 3 Mitglieder gefällt Bayuvare's Beitrag
Zitieren
#3
Danke für deinen Input! Grundsätzlich würde ich das auch so handhaben wenn es unbedingt sein muss. Auf der anderen Seite sagt selbst der Importeur, dass die Zigarrenkiste in der Umverpackung gelagert werden soll (siehe Foto). Ich weiß nicht, ob das eine Anweisung an die Händler ist oder, ob damit gewissermaßen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur gemeinsamen Lagerung erteilt wird. 

Vielleicht können andere noch von ihren Erfahrungen berichten?

   
[+] 1 Mitglied Gefällt tanuki's Beitrag
Zitieren
#4
Ich hab nur eine Pappumverpackung und lagere diese außerhalb vom Humidor. Definitiv sicher bin ich dass es keine Nachteile hat sie draußen zu lassen, also warum sollte man sie drin lassen... das macht für mich keinen Sinn bzw mir fiele kein Grund ein. Urs Portmann hat mir geraten sie unbedingt raus zu nehmen. Im Laden hatte er sie natürlich auch noch drin. Geht ja eh schnell weg  Twink Langzeiterfahrung hab ich aber keine.
"Every day, once a day, give yourself a present. Don’t plan it, don’t wait for it, just let it happen. It could be a new shirt at the men's store, a catnap in your office chair or two cups of good hot black coffee." (Zigarre zählt auch!  Twink )
Dale Cooper
[+] 3 Mitglieder gefällt Markus898's Beitrag
Zitieren
#5
(14.06.2024, 11:46)tanuki schrieb: Danke für deinen Input! Grundsätzlich würde ich das auch so handhaben wenn es unbedingt sein muss. Auf der anderen Seite sagt selbst der Importeur, dass die Zigarrenkiste in der Umverpackung gelagert werden soll (siehe Foto). Ich weiß nicht, ob das eine Anweisung an die Händler ist oder, ob damit gewissermaßen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur gemeinsamen Lagerung erteilt wird. 

Vielleicht können andere noch von ihren Erfahrungen berichten?

Ist denn auf der eigentlichen Kiste auch ein BD und Fabrikcode erkennbar? Wenn nicht, könnte das der Grund sein, dass Händlern empfohlen wird, im Karton aufzubewahren.
Wenn ich in die Hölle komme, verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert leise "Willkommen zurück, Meister"  
[+] 3 Mitglieder gefällt Elus's Beitrag
Zitieren
#6
(14.06.2024, 12:49)Elus schrieb:
(14.06.2024, 11:46)tanuki schrieb: Danke für deinen Input! Grundsätzlich würde ich das auch so handhaben wenn es unbedingt sein muss. Auf der anderen Seite sagt selbst der Importeur, dass die Zigarrenkiste in der Umverpackung gelagert werden soll (siehe Foto). Ich weiß nicht, ob das eine Anweisung an die Händler ist oder, ob damit gewissermaßen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur gemeinsamen Lagerung erteilt wird. 

Vielleicht können andere noch von ihren Erfahrungen berichten?

Ist denn auf der eigentlichen Kiste auch ein BD und Fabrikcode erkennbar? Wenn nicht, könnte das der Grund sein, dass Händlern empfohlen wird, im Karton aufzubewahren.

Proxy_007

Aufgehoben hab ich ihn übrigens auch, so wie mir auch empfohlen wurde. Nur even außerhalb des Humis
"Every day, once a day, give yourself a present. Don’t plan it, don’t wait for it, just let it happen. It could be a new shirt at the men's store, a catnap in your office chair or two cups of good hot black coffee." (Zigarre zählt auch!  Twink )
Dale Cooper
[+] 2 Mitglieder gefällt Markus898's Beitrag
Zitieren
#7
Wenn man nicht vor hat Handel zu betreiben macht das Aufbewahren eigentlich keinen Sinn, BD Information vermerken und gut ist. Einige von euch führen ja Listen ... Twink
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
[+] 4 Mitglieder gefällt chevere's Beitrag
Zitieren
#8
(14.06.2024, 14:22)chevere schrieb: Wenn man nicht vor hat Handel zu betreiben macht das Aufbewahren eigentlich keinen Sinn, BD Information vermerken und gut ist. Einige von euch führen ja Listen ... Twink

Hehe stimmt auch wieder.

Wenn man den Karton noch hat kann man sie halt vielleicht auch mal wieder besser weitergeben. Kommt vermutlich nicht vor aber man weiß ja nie.
"Every day, once a day, give yourself a present. Don’t plan it, don’t wait for it, just let it happen. It could be a new shirt at the men's store, a catnap in your office chair or two cups of good hot black coffee." (Zigarre zählt auch!  Twink )
Dale Cooper
[+] 2 Mitglieder gefällt Markus898's Beitrag
Zitieren
#9
(14.06.2024, 12:49)Elus schrieb:
(14.06.2024, 11:46)tanuki schrieb: Danke für deinen Input! Grundsätzlich würde ich das auch so handhaben wenn es unbedingt sein muss. Auf der anderen Seite sagt selbst der Importeur, dass die Zigarrenkiste in der Umverpackung gelagert werden soll (siehe Foto). Ich weiß nicht, ob das eine Anweisung an die Händler ist oder, ob damit gewissermaßen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur gemeinsamen Lagerung erteilt wird. 

Vielleicht können andere noch von ihren Erfahrungen berichten?

Ist denn auf der eigentlichen Kiste auch ein BD und Fabrikcode erkennbar? Wenn nicht, könnte das der Grund sein, dass Händlern empfohlen wird, im Karton aufzubewahren.
Ja, BD und Code sind auch auf der Holzkiste, aber keinerlei Siegel, Steuerbanderolen, Importeursticker, Habanos-Siegel usw.

Wir haben bei uns in der Wohnung zumindest im Herbst/Winter/Frühling auch imme eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit von teils über 70%. Da wäre die Pappschachtel in der 64-65%-L&L sogar besser aufgehoben.  Hehee2

Sieht dann nur noch so aus:
   
Ganz nackig …
[+] 4 Mitglieder gefällt tanuki's Beitrag
Zitieren
#10
Ich lagere die auch ohne Umverpackung, sicher ist sicher.

Der Händler sollte die Kiste im Karton lassen. Allein schon wegen des Steuersiegels und dem Nachweis, ob und was versteuert wurde. Ebenso ist der Echtheitsnachweis nur dort verklebt und stellt (hoffen wir mal alle) die Authentizität des Produkts sicher.
Grüße  smoke1 

Aktuelle Favoriten:
Quai D'Orsay No. 50 | HdM Epicure No. 1 | Davidoff Signature No. 2
[+] 4 Mitglieder gefällt tilschn's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten