Beiträge: 481
Registriert seit: Aug 2019
Meine erste Zigarre kam von meinem Onkel der öfter in Kuba urlaub machte, und mir erzählte das die Zigarren(Die einzig ware Cohiba)dort nur ein parr cents kosten.
Also probierte ich und es war um mich geschehen seitdem immer an Sylvester eine und seit ein paar Jahren, mit Humi und Emsador.
Was ich damals nicht wusste, das die dort ähnlich viel kosten nur custom, und Fälschungen billig zu haben sind.
Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2025
Land:
meine Erste Zigarre war eine Santa Damiana Churchill habe ich im Sommer 2012 geraucht und war hellauf begeistert
Smoke and Enjoy
Beiträge: 9
Registriert seit: Jan 2025
Land:
Anfang 2019 eine Balmoral dominican small panatella, um auf einer Party bei den Raucherinnen rumzustehen. War cremig und fruchtig und hat mir Lust auf mehr gemacht!
Beiträge: 57
Registriert seit: Jan 2023
Land:
26.01.2025, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2025, 18:50 von Eggi.)
So um 1999/2000 eine Romeo y Julieta Churchill. Ich war um die 16, Zigaretten haben mir nicht geschmeckt, also im Tabakladen das gefühlt größte, was es gab. So wirklich genossen - wie heute -, habe ich die erste Zigarre nicht. Das war dann über einige Jahre Weihnachten von meinem Vater und mir die Zigarre am Heiligabend. Meist hat meine Schwester noch eine Flasche Chivas Regal Royal Salute geschenkt, die den Heiligabend idR nicht überlebt hat.
Schade, dass die Churchill in Deutschland nicht mehr erhältlich ist. Eine Kiste oder zumindest eine einzelne wäre mal wieder schön.
Beiträge: 1.595
Registriert seit: May 2022
Land:
26.01.2025, 22:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2025, 22:46 von Der müde Joe.)
(26.01.2025, 18:48)Eggi schrieb: So um 1999/2000 eine Romeo y Julieta Churchill. Ich war um die 16, Zigaretten haben mir nicht geschmeckt, also im Tabakladen das gefühlt größte, was es gab. So wirklich genossen - wie heute -, habe ich die erste Zigarre nicht. Das war dann über einige Jahre Weihnachten von meinem Vater und mir die Zigarre am Heiligabend. Meist hat meine Schwester noch eine Flasche Chivas Regal Royal Salute geschenkt, die den Heiligabend idR nicht überlebt hat.
Schade, dass die Churchill in Deutschland nicht mehr erhältlich ist. Eine Kiste oder zumindest eine einzelne wäre mal wieder schön.
Nicht mehr stimmt nicht so ganz. Das Pipehouse bspw. hatte im November mal wieder welche.
Aber leider sieht man sie nur noch sehr selten, ja. Habe immer gern zu Silvester eine davon geraucht und halte sie für die beste Churchill überhaupt.
......
Meine erste Zigarre dürfte übrigens eine BuenaVista gewesen sein, die ich auch öfter mal geraucht habe.
Den Zigaretten letztendlich vollständig entsagt und vollständig auf Zigarre umgestiegen, bin ich aber durch die Romeo 1-3 in einem Kuba-Urlaub.
Beiträge: 100
Registriert seit: Nov 2024
Land:
27.01.2025, 01:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2025, 11:32 von Dirk Dobrowolski.)
Meine 1. Zigarre war eine Vollkatastrophe...
Wir haben damals im Stahlwerk neben dem Centro in Oberhausen nach der letzten Schmelze als es 1998 schloß gemeinsam eine (billige) Zigarre geraucht. Hatte in etwa Toro Format. Da ich keine Ahnung hatte habe ich mir das Ding zu 2/3 auf Lunge reingepfiffen bis mir während ich halb verreckte dann einer sagte dass man Zigarren nur pafft
Habe mir dann zur 1. Ferrari-Fahrer WM seit 1979 im Jahr 2000 eine dicke Zigarre in einer Holzkiste gekauft, kostete 2200 Pfennige und hiess glaube ich MAGNUM. Das war dann die erste Zigarre die ich genossen habe. Anschließend habe ich dann irgendwelche Zigarren nach jedem Ferrari Sieg geraucht und wurde dank Herrn Schumacher fast zum Kettenraucher. Habe mich damals aber noch nicht mit der Qualität der Zigarren befasst, war wohl alles im 5-6DM Bereich. Da die Siege die letzten Jahre so gut wie ganz ausblieben habe ich fast keine Zigarren geraucht bis mir meine Söhne letzten Oktober zum Geburtstag ein "Starterpaket" vom Ron aus dem House of Cigars in Duisburg zusammenstellen ließen. Als ich dann gegoogelt habe was Perdomo, Davidoff und Co. kosten dachte ich mir dass ich das ganze Thema mal mit System machen müsste...
Seit dem bin ich hier im Forum und werde bei Fragen stets nett beraten.
MILLE GRAZIE!
Unser täglich ROT gib uns heute...
Beiträge: 6.039
Registriert seit: Apr 2019
Land:
27.01.2025, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2025, 12:27 von chevere.)
(26.01.2025, 18:48)Eggi schrieb: ... Schade, dass die Churchill in Deutschland nicht mehr erhältlich ist ...
Keine Panik, sie wird auch in Deutschland, wenn auch in homöopathischen Einheiten wieder erhältlich sein.
......
(27.01.2025, 01:41)Dirk Dobrowolski schrieb: Meine 1. Zigarre war eine Vollkatastrophe...
Wir haben damals im Stahlwerk neben dem Centro in Oberhausen nach der letzten Schmelze als es 1998 schloß gemeinsam eine (billige) Zigarre geraucht. Hatte in etwa Toro Format. Da ich keine Ahnung hatte habe ich mir das Ding zu 2/3 auf Lunge reingepfiffen bis mir während ich halb verreckte dann einer sagte dass man Zigarren nur pafft
Habe mir dann zur 1. Ferrari-Fahrer WM seit 1979 im Jahr 2000 eine dicke Zigarre in einer Holzkiste gekauft, kostete 2200 Pfennige und hiess glaube ich MAGNUM. Das war dann die erste Zigarre die ich genossen habe. Anschließend habe ich dann irgendwelche Zigarren nach jedem Ferrari Sieg geraucht und wurde dank Herrn Schumacher fast zum Kettenraucher. Habe mich damals aber noch nicht mit der Qualität der Zigarren befasst, war wohl alles im 5-6DM Bereich. Da die Siege die letzten Jahre so gut wie ganz ausblieben habe ich fast keine Zigarren geraucht bis mir meine Söhne letzten Oktober zum Geburtstag ein "Starterpaket" vom Ron aus dem House of Cigars in Duisburg zusammenstellen ließen. Als ich dann gegoogelt habe was Perdomo, Davidoff und Co. kosten dachte ich mir dass ich das ganze Thema mal mit System machen müsste...
Seit dem bin ich hier im Forum und werde bei Fragen stets nett beraten.
MILLE GRAZIE!
Herrliche Geschichte
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 100
Registriert seit: Nov 2024
Land:
(27.01.2025, 12:21)chevere schrieb: (26.01.2025, 18:48)Eggi schrieb: ... Schade, dass die Churchill in Deutschland nicht mehr erhältlich ist ...
Keine Panik, sie wird auch in Deutschland, wenn auch in homöopathischen Einheiten wieder erhältlich sein.
......
(27.01.2025, 01:41)Dirk Dobrowolski schrieb: Meine 1. Zigarre war eine Vollkatastrophe...
Wir haben damals im Stahlwerk neben dem Centro in Oberhausen nach der letzten Schmelze als es 1998 schloß gemeinsam eine (billige) Zigarre geraucht. Hatte in etwa Toro Format. Da ich keine Ahnung hatte habe ich mir das Ding zu 2/3 auf Lunge reingepfiffen bis mir während ich halb verreckte dann einer sagte dass man Zigarren nur pafft
Habe mir dann zur 1. Ferrari-Fahrer WM seit 1979 im Jahr 2000 eine dicke Zigarre in einer Holzkiste gekauft, kostete 2200 Pfennige und hiess glaube ich MAGNUM. Das war dann die erste Zigarre die ich genossen habe. Anschließend habe ich dann irgendwelche Zigarren nach jedem Ferrari Sieg geraucht und wurde dank Herrn Schumacher fast zum Kettenraucher. Habe mich damals aber noch nicht mit der Qualität der Zigarren befasst, war wohl alles im 5-6DM Bereich. Da die Siege die letzten Jahre so gut wie ganz ausblieben habe ich fast keine Zigarren geraucht bis mir meine Söhne letzten Oktober zum Geburtstag ein "Starterpaket" vom Ron aus dem House of Cigars in Duisburg zusammenstellen ließen. Als ich dann gegoogelt habe was Perdomo, Davidoff und Co. kosten dachte ich mir dass ich das ganze Thema mal mit System machen müsste...
Seit dem bin ich hier im Forum und werde bei Fragen stets nett beraten.
MILLE GRAZIE!
Herrliche Geschichte Nett von dir! Hoffe ich habe irgendwann auch mal die finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten so viele und interessante Zigarren rauchen zu können wie du! Jede ist dir von Herzen gegönnt und manchmal schmecke ich sogar was davon auf meiner Zunge wenn ich deine Beschreibungen lese... Also die Verbeugung gebe ich in 10 facher Menge zurück und ziehe den imaginären Hut!
Unser täglich ROT gib uns heute...
Beiträge: 589
Registriert seit: Jan 2024
Land:
27.01.2025, 19:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2025, 19:41 von Elus.)
Frühling 1999, ich war gerade 25 geworden, hat mir ein guter Bekannter, dessen Eltern einen Tabakladen in Bielefeld hatten, eine Cohiba Esplendidos geschenkt. Ein wirklich gutes Geschenk.
Damit bin ich nach Hause und hatte überhaupt keine Ahnung. Ich wusste nur, ich sollte sie besser schnell rauchen, von Tupper wusste ich nichts und ein Humi war natürlich auch nicht da.
Ohne Cutter habe ich sie mit einem kleinen spitzen Kartoffelmesser an der Capa geöffnet (wie mit einem Punch) und angezündet. Ich kann mich noch gut erinnern, wie die Augen immer größer wurden. Dieser Geschmack, die Creme...unfassbar gut. Da ich überhaupt nicht darauf vorbereitet war, war natürlich auch nichts passendes zu trinken da. Von pairing hatte ich sowieso noch nie was gehört, also nahm ich das Einzige, was da war....Milch.
Ich hatte das Gefühl, die hat das cremige nur noch mehr gesteigert. Vielleicht wäre das nochmal eine Idee für alkoholfreie Tage?
Wenn ich in die Hölle komme, verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert leise "Willkommen zurück, Meister"
Beiträge: 100
Registriert seit: Nov 2024
Land:
(18.05.2022, 09:37)sapserv3 schrieb: Bei mir war es der 1.September 2002 im Drehrestaurant auf dem Olympiaturm in München nach einem guten Abendessen. Dies war während einem privatem Ausflug mit Kollegen und Kunden.
Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich nur gelegentlich Pfeife geraucht. Nach dem Essen meinte ein Kollege, dass wir "eine rauchen", jedoch hatte ich meine Pfeife vergessen.
Er meinte dann, "komm - probier' doch auch mal ne Zigarre. Ist eh handlicher als immer mit der Pfeife und dem Beutel rumzulaufen". Gesagt - getan, und so hatte ich meine erste Zigarren in Brand gesetzt. Es war eine AVO Domaine No. 10 ... die ich mir dann später ein paar mal nachgekauft hatte.
Irgendwann war ich dann in Freiburg im Breisgau bei Stefan Meier Tabakwaren und probierte eine Epicure No.2 - damit war es um mich geschehen und ...
Ich haben zwar immer mal wieder über den Kuba Horizont hinweg geblickt, aber mir UND meiner heutigen Frau, die die Freude an den Zigarren und anderen schönen Dingen im Genussumfeld mit mir nun teilt, schmeckt nichts anderes so wirklich vergleichbar gut.
schönen Tag Allerseits wünsch ich
-Benno-
Wenn ich mir das Bild zum Thema "wer steckt hinter dem Avatar" von dir anschaue hast du dich ja kaum verändert
Unser täglich ROT gib uns heute...
|