Heute, 01:32
(Gestern, 17:34)404 schrieb:(Gestern, 16:45)chevere schrieb:Ich denke, dass viele Händler Neulingen prinzipiell eher die milderen Zigarren empfehlen und Kuba doch eher kräftiger ist (natürlich nicht alles)… und ja, mir ging es ähnlich, Dom Rep war okay, Nicaragua war klasse und nachdem ich die erste Kubanerin hatte, musste ich den diversen Händlern widersprechen, es macht durchaus Sinn zB eine Hoyo, RyJ oder QdO 50 Mal auch als Neuling zu versuchen.(Gestern, 16:20)Dirk Dobrowolski schrieb:(Gestern, 13:01)Dobro schrieb: Heute ist es soweit, unsere erste Montecristo No.4, lange gesucht, endlich eine bekommen... ob noch zu frisch oder nicht kann ich wegen fehlender Vergleiche noch nicht beschreiben, was aber fest steht, dass es eine Freude ist sie zu genießen.... Parallel brennt eine Imperiales Toro, mit herrlicher Aussicht auf den Garten vom Kloster Kamp...
Werde in Zukunft Neulingen im Forum den ganzen Quatsch mit Ausprobieren (und dem damit verbundenem Geldverbrennen) abraten und raten einfach chevere's Empfehlungen Folge zu leisten und direkt mit der No.4 des Grafen zu beginnenhätte Dobro und mir auch einen wahrscheinlich knapp vierstelligen Bereich erspart...
Vielleicht nicht gerade als Einstiegszigarre, sie ist von der kräftigen Sorte und wird ihres Formates wegen vielfach unterschätzt.
Wenn Cuba schmeckt dann auf jeden Fall.
Danach ist es um mich geschehen mit Kuba! Und ich bin immer mehr den kräftigen Kubanern verfallen, weil sie einfach komplexer sind und mehr Aromen Vielfalt mitbringen.
Hatte meine "Zigarrenkarriere" ja sogar mit der Romeo y Julieta begonnen, dann aber Nicaragua und das ein-oder andere ausprobiert... aber die Montecristo No.4 (ist echt wahr das wir die zum jetzigen Zeitpunkt aufgetrieben haben weil Chevere die hier ziemlich gelobt hat) setzt dem Ganzen doch noch das i-Tüpfelchen auf!
Deine Aussage kann ich nur voll bestätigen, du triffst den Nagel auf den Kopf - wie man so schön sagt!
Unser täglich ROT gib uns heute...