(21.07.2025, 13:36)Maeve schrieb: Tauchen jetzt in den ersten Läden auf. Hatte die schon jemand?
Ja, am Samstag …
......
(21.07.2025, 19:08)Elus schrieb: Ich muss Roli zustimmen...Von der Open Master hatte ich ein paar zur Probe. Ich glaube, 4 Stück. Das war geschmacklich überhaupt kein Vergleich zu der klassischen Serie. Viel milder und flacher, außerdem hatten alle, die ich hatte, massive Konstruktionsprobleme. Drei waren so gut wie unrauchbar und die 4. hatte Abbrandprobleme ohne Ende. Das habe ich auch beim Händler bemängelt und erstattet bekommen. Danach war ich erstmal durch mit der Serie. Vielleicht probiere ich die ein oder andere ja mal wieder, aber aktuell laufen die bei mir unter dem Radar. Trotzdem würde mich ein Review interessieren, wenn sie denn einer dann mal probiert hat.
Kann ich so nicht bestätigen. Alle von mir gerauchten Exemplare von Eagle, Master und Regata hatten keine Konstruktionsprobleme (das Thema kennt man ja auch von anderen Marken

Es sind sicherlich keine Cigarren nach einem satten Abendessen, aber vormittags oder am frühen Nachmittag gut rauchbar. Benötigen auch nicht lange Reifezeit. Hat ja bei der heutigen Versorgungslage durchaus seine Vorteile.
Auch die Slam war sehr gut verarbeitet mit schönem Deckblatt und sauberem Abbrand. Auch versehen mit einer dezenten Süße, wie ich sie bisher noch nicht bei anderen Cigarren hatte. Der Zugwiderstand war allerdings nicht optimal, da sie meiner Meinung nach zu feucht war (wie würde ein bekannter Blogger aus der CH schreiben ‚das ist kein Fehler der Cigarre sondern dem Alter und der Lagerung geschuldet‘.
Ich habe mir jedenfalls eine Box gekauft und werde diese dann nach und nach einfach wegrauchen.