Vor 8 Stunden
(Vor 9 Stunden)Mulchhüpfer schrieb: Reisewarnung vom Auswärtigen Amt? Gestrichene Flüge? Was soll der Mist, unter diesen Bedingungen kann kein Land der Welt halbwegs sinnvoll wirtschaften. Noch dazu, wenn es klein ist. Aber gut, wenn Siemens Schiss bekommt, Stress von den USA zu kriegen wenn sie Ersatzteile für medizinische Geräte nach Kuba verkaufen, wundert mich gar nichts mehr. Das Land gehört endlich normal und respektvoll behandelt. Leider scheinen die Chinesen das zu kapieren. Wir nicht. https://www.nachdenkseiten.de/?p=135712
Übrigens, egal was hier von Sozialismus gehalten wird oder auch nicht: Eine so geringe Kriminalitätsrate, so gute Bildung und Gesundheitsversorgung für alle, so wie es in Kuba trotz ökonomischer Krisen sichergestellt ist, das soll mal irgend ein anderes mittelamerikanisches Land so nachmachen.
Eigentlich erstaunlich dass der Zusammenbruch der Sowjetunion dort wirtschaftlich überhaupt überlebt wurde. So wie die Entwicklung läuft, ist wohl mit einem bitteren Ende zu rechnen. Und zurück zu den Zigarren: Ob eine (vollständige) Privatisierung von Habanos S.A. der Qualität guttun wird, erscheint mir fraglich.
Was bringt dir die Bildung, wenn sie entweder nicht gebraucht oder in der Anwendung unfassbar schlecht bezahlt wird? Habe in mehreren Besuche recht häufig Ärztinnen/Ärzte kennengelernt. Warum? Es gibt enorm viele. Verdienen tun sie einen Appel und ein Ei, viele wandern aus.
Zu den Zigarren: An Stelle der Habanos S.A. würde ich die Preise global an asiatische Niveaus angleichen. Die wenigen Exportprodukte müssen doch aus Sicht des Landes so teuer wie irgendmöglich rausgehen.