07.01.2020, 20:54
(07.01.2020, 20:31)OldscHool77 schrieb:Ja, offiziell ist das so. Die Frage ist, ob die Habanos s.a. das nicht irgendwie selbst steuert. Denn man nehme mal folgendes tatsächliches Szenario: Ich habe, seit ich nun 2,5 Jahr das Geschäft habe, noch nie eine Kiste Sancho Panza Belicoso gehabt. Im Folgejahr geht die Habanos S.a. nun hin und sagt, wir stellen die ein, weil wir keine 50k davon verkauft haben.(06.01.2020, 21:38)Elloco schrieb: Ich verstehe den Sinn dahinter auch nicht, gut schmeckende Zigarren einzustellen?!?Angeblich stellen Habanos s.a. jede Vítola ein, wenn in einem Geschäftsjahr weniger als 50.000 St. davon weltweit verkauft werden. Ob das wirklich stimmt, kann ich aber auch nicht sagen.
Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk
Das mag dann zwar stimmen, aber es kann ja nichts verkauft werden, was nicht existiert.
Was man aber sagen kann ist, dass die Habanos s.a. ein Interesse daran hat, lieber eine EL für 3€ mehr zu verkauft als eine Standardzigarre. Damit kann man schließlich mehr Geld aus dem begrenzt vorhandenen Tabak erzielen.
Happy Smoke!