(16.08.2020, 11:48)Bayuvare schrieb: Obwohl immer noch beeindruckend hat die opulente Rauchentwicklung vom letzten Jahr deutlich abgenommen. Geschmacklich hat sich aber nichts getan. Immer noch eher langweilig, zwischendurch mal ein paar Kaffee- oder Kakaonoten. Sonst eher eindimensional und eben hauptsächlich "Rauch". Zumindest hab ich damit 110 Minuten Zeit totgeschlagen
Zeit totschlagen auf dominikanisch ... In der Jahrtausendwende besuchte ich die Aurora Factory (Leon Jimenez) in Santiago (DomRep). Ich hatte die Ehre mit einem Familienmitglied der Jimenez Dynastie eine Führung zu geniessen. Seine Aussage, dass ihre Zigarren besser wären als jegliche Cubaner (grössere Rauchentwicklung – Raucher bevorzugen Rauch, und nichts als viel Rauch ..) stimmte mich doch eher nachdenklich. Die Frage, ob nicht eher der Geschmack im Vordergrund stehen müsste, konnte ich mir dann "verklemmen"... Rauch ist ja schliesslich bei jedem guten Smoke vorhanden. Deine Aussage bestätigt nun meine Gedanken die ich mir damals unausgesprochen in den historischen Hallen der Aurora in Rauch aufgehen liess

......
(16.08.2020, 14:16)CubanCigars schrieb: Den letzten Urlaubstag hier im Süden genieße ich mit einer Siglo VI
Toller Ausklang

Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Don Alejandro Robaina