(07.02.2025, 14:36)Mikkes schrieb: In den Neuzugänngen hatte ich ja bereits meine ersten kubanischen Zigarren gepostet, die ich in der nächsten Zeit genüßlich ausprobieren möchte.Spielt keine Rolle wo du beginnst ... du wirst bei der Partagas hängen bleiben ...
Nun meine Frage an die erfahrenen Kubaraucher: In welcher Reihenfolge würdet ihr sie rauchen? Und nein, ich werde nicht alle fünf direkt hintereinder rauchen. Eher pro Session 2 Stück und dann noch einmal eine einzeln.

......
(07.02.2025, 16:25)Autoschieber schrieb: Welche Lufttemperaturen und rel. Luftfeuchte herrscht den in Kuba?
Es ist viel wärmer und trägt so viel mehr Wasser in der Luft.
Oder schimmeln den Kubanern die Zigarren unter den Hintern weg?
Es kommt immer auf die Jahreszeit an.
Meine Reisen beschränkten sich immer auf November und Februar. Seit 2004 (meine erste Reise) bis 2022 hat die Feuchtgkeit stetig zugenommen.
Mein heutiger Blick auf die Skala sagt mir, dass in Pinar del Rio um 06:00h 94% gemessen wurden. Da brauchst du definitiv keine Bovedas mehr ...
Es gab Zeiten, da musste ich die Zigarren vor Trockenheit schützen. Im Feb mehr als im Nov.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Don Alejandro Robaina