Beiträge: 97
Registriert seit: Mar 2025
Land:
Eine Frage in die Runde.
Wann entscheidet ihr eine Zigarre einzulagern. Was schmeckt euch nicht was macht das einlagern mit der Zigarre.
Aktuell ist es so dass ich eine Kiste aus Kuba bekomm und ich sie dann auch Rauche, da ich ja jetzt gerade mal ein knappes Jahr Zigarren rauche habe ich keine Ahnung von den unterschieden von zu jung zu frisch…..
Klärt mich bitte mal auf über eure Erfahrungen des lagerns, wieso warum wie lange und so.
Mein Grundgedanke war ja eigentlich frisch ist gut alt ist ausgeraucht 
Danke euch schon mal für eure Antworten
Beiträge: 774
Registriert seit: Jan 2024
Land:
Vielleicht kurz vorweg: Man muss nicht einlagern. Es gibt viele, die sie auch relativ jung rauchen und das heißt auch nicht, dass sie jung nicht schmecken. Unmittelbar nach dem rollen sind sie sogar sehr gut. Da der Tabak beim rollen aber angefeuchtet wird, setzt sich eine zusätzliche Fermentation in Gang und die beeinträchtigt dann im weiteren Verlauf den Geschmack - die Sick Phase.
Die braucht etwas Zeit. Für mich habe ich festgestellt, dass sie mir dann etwa eineinhalb Jahre nach BD wieder schmecken. Vorrangig im letzten Drittel merke ich das. Dann werden sie runder und sind nicht mehr so "harsch". Gleichzeitig werden sie geschmacklich feiner, abgestimmter...nuancierter. Diese Reifung setzt sich mit zunehmender Zeitdauer fort.
Wenn ich in die Hölle komme, verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert leise "Willkommen zurück, Meister"
Beiträge: 97
Registriert seit: Mar 2025
Land:
Ok, das hört sich ja sehr plausibel an.
Bei mir ist es ähnlich, ich hätte am liebsten jemanden der mir das erste Drittel wegraucht.  Ab der Hälfte wird sie für mich immer besser.
Beiträge: 6.282
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(22.04.2025, 16:12)Patrick1704 schrieb: Eine Frage in die Runde.
Wann entscheidet ihr eine Zigarre einzulagern. Was schmeckt euch nicht was macht das einlagern mit der Zigarre.
Aktuell ist es so dass ich eine Kiste aus Kuba bekomm und ich sie dann auch Rauche, da ich ja jetzt gerade mal ein knappes Jahr Zigarren rauche habe ich keine Ahnung von den unterschieden von zu jung zu frisch…..
Klärt mich bitte mal auf über eure Erfahrungen des lagerns, wieso warum wie lange und so.
Mein Grundgedanke war ja eigentlich frisch ist gut alt ist ausgeraucht 
Danke euch schon mal für eure Antworten
Geschmacksache! Du hast nun die Möglichkeit, die Veränderungen eines Puros zu verfolgen. Kostet dich lediglich etwas Zeit.
In den ersten 3 Monaten (ab BD) gilt sie als "frisch" und ist gut rauchbar. Dann folgt (in der Regel)n die sic-Phase, erkennbar am Ammoniak-Geruch und- Geschmack, nicht wirklich geniessbar. Ab einem Jahr ab BD sind sie bereit.
Es lohnt sich, immer mal wieder einen zu verkosten, um herauszufinden wann es für dich stimmt.
Meine Vorliebe sind frische und meine alltäglichen schmecken mir am besten zwischen 1 und 6 Jahren.
Viel Spass beim Erkunden. Eines wird auch dir klar werden, perfekt wird keine, du wirst nie wissen wann der Höhepunkt erreicht wird. Wen sich Geschmack und Aromen verlieren, ist es aber mit Sicherheit gelaufen.
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 97
Registriert seit: Mar 2025
Land:
Da werde ich mich mal auf eine Zeitreise der Erkundung machen 
Bin mal gespannt ob ich mein Geschmack mitwächst. Nebenbei sollte ich dann anfangen Buch zu führen.
Beiträge: 193
Registriert seit: Nov 2024
Land:
Klasse Frage und tolle Antworten!!!
Hilft mir auch weiter!!!
Unser täglich ROT gib uns heute...
Beiträge: 44
Registriert seit: May 2025
Land:
08.05.2025, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2025, 14:41 von Cigben.)
(23.04.2025, 21:39)Patrick1704 schrieb: Da werde ich mich mal auf eine Zeitreise der Erkundung machen 
Bin mal gespannt ob ich mein Geschmack mitwächst. Nebenbei sollte ich dann anfangen Buch zu führen.
Man kann aber auch sehr viele Kubaner (auch manche NC´s) 15-20 Jahre und länger einlagern (Aging) (ich kenne einen Raucher der mal irgendeine 40 Jahre alte KUBANISCHE Davidoff geraucht hat und die Zigarre als "das geilste was er jemals im Mund hatte" bezeichnet hat, hat am Ende sogar einen Zahnstocher genommen um möglichst weit runter rauchen zu können).
Grundsätzlich gilt das vor allem für sehr kräftige Zigarren bzw. Zigarren mit hohem Ligero Anteil.
Da kommt es nach 10/15/20 Jahren durch den Abbau der harten Tannine und Umbau der Eiweiße zu Sekundär- und Tertiäraromen und die Zigarren können dich tatsächlich an Schokolade, Dörrfrüchte, etc. erinnern.
Quasi so wie es (angeblich) Fachleute bei frischen Kubanern auch können (ich kann das definitiv nicht bzw. kann nur sagen "geht Richtung Erde, Röstaromen, Creme, Gras, etc." und manche Aromen bilden sich definitiv auch erst nach langer Reifung aus)
Aber man muss wie gesagt darauf achten welche Zigarren man dafür nimmt, auch manche kubanische zB.: Trinidad Fundadores sind dafür angeblich ungeeignet andererseits zB.: eine Cain Double Toro 660 (Nicaragua Puro) mit 82% Ligero Anteil in der Einlage kann man frisch angeblich kaum rauchen und nach Jahren bildet sie wunderbare Aromen aus.
LG Cigben
Willst du werden alt und ranzig, rauche Ernte 23.
|