28.03.2025, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2025, 19:50 von CubanCigars.)
(28.03.2025, 18:37)grissi schrieb: Was die „Pflege“ der Technik betrifft, da fällt seit jeher nicht wirklich viel an.
1 x im Jahr tausche ich die AcrylPolymere aus. Dabei wird auch die „Stahlwanne“ gereinigt.
https://www.german.us/de/befeuchtungsmat...ymere.html
Um die rel. LF von 67% im Schrank zu halten, hat bisher immer ein Päckchen mit 8 Gramm ausgereicht. Meine Wahl fiel damals auf die normale Körnung.
Alle 6-8 Wochen etwas destilliertes Wasser nachfüllen und „gut iss“.
Ich hatte vor einiger Zeit für einen Zigarrenfeund einmal ein paar Schnappschüsse mit 2 Gramm in einer kleinen Glasschüssel gemacht, weil er sich das nicht vorstellen konnte, das ein paar Gramm von den Kristallen für so einen großen Schrank ausreichen. Das Quellvermögen (Wasseraufnahme) ist enorm.
Im Endeffekt hätte ich für den Vorführeffekt sogar noch eine größere Glasschüssel nehmen können.
Kalibriert habe ich noch nie (ich wüsste ehrlich gesagt auch gar nicht) was ich da bei der damals verbauten Technik machen müsste). Wenn ich aber mal alle paar Jahre aus Interesse auf allen 4 Ebenen jeweils ein kalibriertes Haarhygrometer verstaut hatte, hat alle gepasst. Von daher bin ich da absolut entspannt.
Marc hatte mir zwischenzeitlich angeboten, die Technik bei Interesse auf den neuesten Stand der Zeit bringen. Aber solange alles so Problemlos läuft (und das jetzt seit November 2015), was soll ich sagen: „Never change a running System
Ich hab mir vor über 7 Jahren ein KG HIERvon gekauft und hab vermutlich davon noch mein leben lang Vorrat.
Sind auch AcrylPolymere mit der gleichen Eigenschaft nur der Preis ist deutlich günstiger.
VG Mäx
"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"

"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"