Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entstehung HymidorMicro / HymidorMini
#71
Ich betreib den xikar mit Akkus. 3 Wochen. Bislang klappt es für mich. Besser als ohne zumindest.

Normale Batterien waren auch nach 4 Wochen platt bei dem Teil. Also Akkus laden oder besser lassen.
Zitieren
#72
Hier passt es ja gerade perfekt zum "Batteriethema"
HymidorMicro/Mini lief 10min wie auf dem Bild zu sehen ist. Intervall des Sensors ist immer der gleiche. Befeuchter und Umluft liefen die 10min durch.
Dabei wurde 0,172Wh verbraucht. Eine gute AA Batterie (außer Lithium AA) hat ca. 1,65Wh. Es müssten mindestens 4 sein um bei Parallelschaltung auf 5V zu kommen die gebraucht werden. Alles zusammengerechnet und geteilt ergibt das bei voller Leistung eine Laufzeit von etwa 94Minuten Aehmhehe
Wenn ein Humidor erst mal eingefahren ist sind die Verbräuchte deutlich geringer... Nur leider immer noch utopisch "hoch" für diese Energiequelle.
Dazu kommt noch das 4xAA Batterien im Vergleich alleine schon den halben Platz des Tanks einnehmen müßten.

Wer jetzt nach Gefühl meint das der Stromverbrauch hoch ist möge die Wattzahl dem Bild entnehmen. 1,105W! Viele Netzteile haben einen höheren Standby-Verbrauch...


@CigarNerd hast du was gerechnet bekommen?
   

Edit hat mich noch dran erinnert das ich was vergessen habe Smilx
   
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 2 Mitglieder gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
#73
In meinen Augen wären Batterien zwar schön, aber wer diese Funktionen etc. möchte kann sie so nicht bekommen, ich denke das sollte spätestens jetzt jedem klar sein. Für mich daher kein Problem mit deiner Variante, hat dafür einige andere Vorteile die ich dafür eher begrüße.

LG Michael
[+] 2 Mitglieder gefällt Tribaler87's Beitrag
Zitieren
#74
Ich probiere im Moment deinen HymidorSensAA Prototyp Stromverbrauch nachzustellen. Babysteps Twink
Mir ist klar dass du nicht verraten willst welchen Lüfter du verwendest, aber die Wattzahl bringt mir leider gar nichts. Viel wichtiger wäre für mich wieviel l/h er bei der Betriebsspannung die du verwendest (ich nehme seit deinem letzten Post an es sind 5V) umwälzen kann.
Zitieren
#75
(05.08.2019, 18:27)CigarNerd schrieb: Ich probiere im Moment deinen HymidorSensAA Prototyp Stromverbrauch nachzustellen. Babysteps Twink
Mir ist klar dass du nicht verraten willst welchen Lüfter du verwendest, aber die Wattzahl bringt mir leider gar nichts. Viel wichtiger wäre für mich wieviel l/h er bei der Betriebsspannung die du verwendest (ich nehme seit deinem letzten Post an es sind 5V) umwälzen kann.
Was hat das mit dem Stromverbrauch zutun? [emoji56]
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
Zitieren
#76
Das kann man ins Verhältnis setzen - die Lüfter schaffen bei möglicherweise gleichem Stromverbrauch einfach unterschiedlich viel Luftum-, bzw. Durchsatz [emoji849][emoji12]

Edit: Oder halt andersrum (was hier wichtiger sein kann [emoji6])
Zitieren
#77
@"******"
In Verhältnis zu was willst du das den setzen? Ist jetzt eine ernste gemeinte Frage. Bin immer interessiert an anderen Sichtweisen.
Keiner der Hersteller gibt wirkliche Werte an. Alle prahlen nur mit Worten...
"Ist toll und hält 6 Monate*" ist kein allzu vergleichbarer Wert.

Ich habe aber dank einiger User (Vielen Dank an alle die dabei geholfen haben Danke ) von einigen die Typen und Werte rausbekommen und konnte mit der Erfahrung meine Grundlagenforschung verkürzen Heilig
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 1 Mitglied Gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
#78
(05.08.2019, 19:06)nitrofridi schrieb: @"******"
In Verhältnis zu was willst du das den setzen? Ist jetzt eine ernste gemeinte Frage.

Ich in gar keins, aber es scheint mir, als hätte CigarNerd daran ein Interesse [emoji12]. Vielleicht täusche ich mich da aber auch...
Klar ist aber doch: Wenn ein Lüfter einen gewissen Luftdurchsatz von x mit 50% der Energie schafft wie ein anderer (das ist bei Lüftern gar nicht mal unrealistisch) hat das doch für sich eine völlig klare Aussage, oder nicht?!


(05.08.2019, 19:06)nitrofridi schrieb: Keiner der Hersteller gibt wirkliche Werte an. Alle prahlen nur mit Worten...
"Ist toll und hält 6 Monate*" ist kein allzu vergleichbarer Wert.

Du scheinst hier schon an Produkte (Boveda, etc.) zu denken, CigarNerd rechnet ja aber auf deinen Vorschlag mit Einzelteilen (wie eben Lüftern), das ist schon ein Unterschied. Oder habe ich das falsch verstanden?
Jedenfalls bezog sich darauf mein vorheriger Kommentar. Und das darin angesprochene Verhältnis von Luftdurchsatz und Energieverbrauch ist ja gerade der von dir angesprochene „vergleichbare Wert“. Einerseits bemängelst du deren Fehlen und wenn danach gefragt wird, fragst du nach dem Nutzen [emoji849][emoji12]


Edit und Btw.: Du wirkst auf mich schon wieder ein bisschen „angepiekt“, dabei ist die Diskussion hier doch echt konstruktiv und keiner will dir was - im Gegenteil [emoji6][emoji106]
Zitieren
#79
Ich stelle mir gerade vor, wie ein großer Automobilhersteller eine Produktentwicklung durch

- Interessierte
- Potenzielle Käufer
- Keine potenziellen Käufer

diskutieren lässt. Also Hut ab, dass Du solche Nerven hast. Und auf alles eingehst.
[+] 2 Mitglieder gefällt MXLB79's Beitrag
Zitieren
#80
Stimmt [emoji23]
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten