Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entstehung HymidorMicro / HymidorMini
(08.09.2019, 19:47)Hoozig schrieb: Ist bei mir genauso. Mal sehen wie es morgen aussieht. kaffee
Mach bitte ein Foto wie der Befeuchter steht, vielleicht ist nicht genug Platz an den Lüftungsöffnungen.
Nach dem neubefüllen meines Mini habe ich ein ähnliches Verhalten beobachten können.
Bei mir lag es scheinbar daran, dass ich den Behälter zu voll gemacht habe.
Daraufhin habe ich ein paar Polymere entnommen, so dass der Behälter dreiviertel gefüllt war, danach war alles wieder normal.


Gruß Ralf
[+] 2 Mitglieder gefällt Ralf79's Beitrag
Zitieren
@Ralf79
Ich hab den Hymidor gerade umgestellt, so daß er mittig steht, wie bei MXLB79. Die Acryl Polimere hab ich schon beim ersten befüllen um ca. 3-4 Kaffeelöffel reduziert, weil mir der Tank einfach zu voll war. Mal sehen, vielleicht sind immer noch zu viele drin.

   

   
"Sorry, aber es musste sein" coolcig
[+] 2 Mitglieder gefällt Hoozig's Beitrag
Zitieren
Unter dem Sensor sind die bei mir bis Anschlag. Das ist auch nicht schlimm. Im Tank hab ich 1/2 bis 3/4.

Ich hatte Erstbefüllung vor einem Monat mit 150 ml. Gestern hab ich mal 75 ml nachgefüllt. In 4 Wochen hat er also 60ml verbraucht. Wenn man von einem Leergewicht von 60g ausgeht.

   

   

   
......
@Hoozig . So, wie Du ihn jetzt gestellt hast, sind die Öffnungen vorne an der Elektronik verdeckt, oder nicht? Also entweder mit dem Tank an die Wand, oder gar nicht an die Wand. Oder wie sieht @nitrofridi das? Sind die Öffnungen da wichtig, oder nicht?
......
(09.09.2019, 10:05)Hoozig schrieb: Fazit : die Kurve sieht heute schon viel besser aus als vorher. Von dem schönem geraden Verlauf, den ich bei euch sehe bin ich aber noch ein gutes Stück weit weg. Auch die Absenkung der Zielfeuchte funktioniert noch nicht so gut.

Ich habe auch keine gerade verlaufende Kurve. Die hängt aber auch mE stark von der Skalierung ab. Stunden, Tage Woche. Ich achte nur noch unten auf den Durchschnittswert. Der zeigt mir so gut wie immer meine 68,5% an, die ich eingestellt habe. Meine alten Referenzmessgeräte in den Ecken (!) des Humidors zeigen 1,5 % weniger an.

Ich bin top zufrieden. Mir kommt es auch vor, dass jetzt alles einen Schuß feuchter wirkt. Riecht man irhendwie auch beim Öffnen des Humidors. Kann auch Einbildung sein.

PS: Temperatur und Feuchtekurve beobachte ich seit 2 Jahren. Das verläuft bei mir sehr unterschiedlich. Mal gleichmäßig auf und ab, mal genau entgegengesetzt.

Muss man nicht JETZT auch bedenken, dass Hymidor eine Veränderung bemerkt und dann dagegenhält? Also er registriert eine Absenkung aufgrund Temperatur und befeuchtet dann.

Er merkt eine Steigerung, also befeuchtet er nicht. Deine erwarteten heftigen Ausschläge können also evtl gar nicht eintreten. Oder hab ich nen Denkfehler?

Wie gesagt, bei mir sind auch kleine Ausschläge nach oben und unten. Nach 4 Wochen wesentlich weniger als zu Beginn. Die sehen zwar teils riesig aus, sind aber nur 0,5 - 1% oder so.

Warte etwas ab. Kein Fazit nach 24 Stunden. Das ist zu früh. Finde ich.
[+] 2 Mitglieder gefällt MXLB79's Beitrag
Zitieren
Diese großen Ausschläge, im ersten Bild, produzierte der Befeuchter nachdem ich den Behälter randvoll gemacht habe.
Nachdem ich ein paar Löffel voll Polymere entfernt habe, hat er sich sofort gefangen.
Der Behälter wiegt jetzt 230g, also ähnlich wie bei Lars.


Gruß Ralf

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
       
[+] 2 Mitglieder gefällt Ralf79's Beitrag
Zitieren
@MXLB79
Danke für deine Einschätzung. Ich glaube inzwischen auch das der Humi sich wehrt. Klingt gut Heheecig . Ist halt durch das HC vorkonditioniert. Braucht halt alles seine Zeit. Auch sollte das kein entgültiges Fazit sein sondern nur eins der letzten 24 Stunden. Man braucht Geduld, aber als Angler hab ich natürlich keine  coolcig .

@nitrofridi
was meinst du? Steht das so gut oder nicht?
......
@Ralf79 vielen Dank. Ich wiege mal nach
"Sorry, aber es musste sein" coolcig
Zitieren
Mittig mit der Kabelbuchse an der Rückwand ist denke ich die beste Lösung.
Sonst sollte er eher mit der Sensorseite an der Wand stehen. Von oben gesehen der Lüfter dann auf der langen Seite frei sein.
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 1 Mitglied Gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
Wo ist denn die Sensorseite? Also Tank nach links oder rechts an der Wand?
Zitieren
Text wird gerne fehlinterpretiert.
Daher Fakten durch Bilder [emoji56]
Ich werde die Tage noch eine FAQ zum optimalen Aufstellort machen.
   
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 3 Mitglieder gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren
Moiin  Ich möchte euch meine neusten "Erkenntnisse" coolcig  nicht vorenthalten.
Die Einbaulage des Hymidors scheint sehr wichtig zu sein. Ich hab das Ding ja gestern gedreht und mittig aufgestellt.

   

Danach hab ich auf dem Tablett, genau oberhalb des Lüfters, Platz geschaffen, damit der Luftstrom durch des Tablett, nach oben strömt.

   

Der Effekt ist verblüffend. Die Zielfeuchte ist erreicht und der Durchschnittswert von 67% wird unabhängig von der Temperatur gehalten.

   

Ich konnte es gestern nicht lassen und hab natürlich wieder der etwas rumgespielt. Um die Zielfeuchte schneller zu erreichen, hab ich die Umluft auf 120/60 erhöht und schrittweise wieder auf den Standardwert zurück gesetzt.

   

Ich bin begeistert, alles läuft jetzt so wie es sollte Bett1 . Durch Veränderung der Umluft besteht auch noch ein Optimierungspotential. Cool wäre noch eine Möglichkeit, zu loggen, wann und wie oft der Befeuchter läuft.
Ansonsten ist alles Top. Danke Friedrich.
"Sorry, aber es musste sein" coolcig
[+] 2 Mitglieder gefällt Hoozig's Beitrag
Zitieren
Super freut mich. Wir lernen zusammen immer dazu.
Deinen erweiterten Wunsch könnte man sogar umsetzen. Bisher hielt ich es aber nicht für nötig, weil man es auch gut im Diagramm rauslassen kann. Einfach weit genug im Portal reinzoomen. Wenn du die Maus an eine bestimmte Stelle schiebst siehst du auch exakt die Uhrzeit oben links in der Legende.
www.Hymidor.de - Smarte Humidorbefeuchter
[+] 1 Mitglied Gefällt nitrofridi's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten