Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entstehung HymidorMicro / HymidorMini
Der reziproke Zusammenhang zwischen T und rLF gilt nur für die Luft selbst.
Du hast aber auch noch Holz+Zigarren im Spiel, und die geben bei steigender Temperatur wieder Feuchtigkeit an die Luft ab.
Bei dir gewinnt also das Holz+Zigarren gegen die Luft.
[+] 1 Mitglied Gefällt CigarNerd's Beitrag
Zitieren
Bei mir ist es genau so. Scheint normal zu sein. Das pendelt sich auch wieder ein, falls die Temperatur konstant bleibt. Das ist bei mir selten der Fall, da ich mit Holz heizen und starke Temperaturschwankungen habe. Über einen längeren Zeitraum gesehen, ist die Feuchtigkeit, jedoch ziemlich konstant. Proxy_007 kaffee
"Sorry, aber es musste sein" coolcig
Zitieren
Na dann warte ich noch und werde wahrscheinlich morgen oder übermorgen die Zigarren umlagern.
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
Zitieren
(24.12.2019, 10:24)MacRauch schrieb: Ja, aber weiter oben kam doch der Hinweis, dass bei sinkender Temperatur die RLV steigt. Was denn nun?


Ich habe über Monate bei mir immer wieder festgestellt, dass BEIDES eintreten kann.

Mal verläuft der Bogen gleichmäßig und mal entgegengesetzt.

Ich habe aufgehört, das verstehen zu wollen. Hauptsache der Mittelwert stimmt. [emoji23]
Zitieren
Das ist mal eine Aussage.

Hab jetzt eine kleine Schale wieder reingepackt und nun bekommt er auch wieder die 69%. Werde dann wohl noch ein bisschen warten mit dem Einräumen.

Die 69 sollte er ja auch ohne die Schale halten.

Mit Bovedas hab ich mir nie solche Gedanken gemacht Pfeif
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
Zitieren
(24.12.2019, 10:24)MacRauch schrieb: Ja, aber weiter oben kam doch der Hinweis, dass bei sinkender Temperatur die RLV steigt. Was denn nun?
Wenn es im Raum wärmer wird sinkt die rlf, bis die Befeuchter gegensteuert.
Er hat ja geschrieben, der entgegengesetzte Effekt.

Gruß Ralf
Zitieren
Ist das wirklich immer so? Ich bin mir da nicht so sicher. 

Hier mal ein (schnell ausgewähltes) Beispiel. Ich hab irgendwo noch bessere. 

Einmal steigt die Temperatur und dabei fällt die Feuchte. 

Einmal steigt die Temperatur und dabei steigt die Feuchte auch. 

Oder interpretier ich das falsch. 

   
......
Hier noch ein Beispiel.....

   
......
Drittes Bild. 

Temperatur steigt, Feuchte auch. Hier hatte ich noch keinen aktiven Befeuchter sondern nur eine Umluft. 

   
Zitieren
Ich glaub, ich will kein extra Hygrometer. Das würde mich ganz nervös machen. Nu schau ich ab und an mal drauf und es passt schon. Und ich bin zufrieden. Faint
Zitieren
(24.12.2019, 15:18)MXLB79 schrieb: Ist das wirklich immer so? Ich bin mir da nicht so sicher. 

Hier mal ein (schnell ausgewähltes) Beispiel. Ich hab irgendwo noch bessere. 

Einmal steigt die Temperatur und dabei fällt die Feuchte. 

Einmal steigt die Temperatur und dabei steigt die Feuchte auch. 

Oder interpretier ich das falsch. 


......
Hier noch ein Beispiel.....


......
Drittes Bild. 

Temperatur steigt, Feuchte auch. Hier hatte ich noch keinen aktiven Befeuchter sondern nur eine Umluft. 

In meiner Vitrine hab ich das auch schon beobachtet dass die rlf mit der Temperatur steigt, woran das liegt kann ich nicht sagen.

Gruß Ralf
Zitieren
(24.12.2019, 17:36)Fiete schrieb: Ich glaub, ich will kein extra Hygrometer. Das würde mich ganz nervös machen. Nu schau ich ab und an mal drauf und es passt schon. Und ich bin zufrieden. Faint



Mich beruhigt es immer, wenn ich so ein Hygro mal neben ein anderes aus dem Haushalt lege. Hier der Entfeuchter vom Badezimmer. 

So zeigen - wenn - wenigstens beide gleich falsch. ?

   
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten