Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 39 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was raucht Ihr gerade?
(04.02.2019, 15:31)CigarNerd schrieb: Anhand welcher Parameter bewertest du das Reifepotential einer Zigarre?



Schwierige Frage, aber ich will mal so sagen.
Zigarren die eine gewisse Grundstärke haben und, wenn auch als junger Stumpen kantig und kratzig, auch im Aroma stark (vielschichtig) sind scheinen mir besonders gut zu reifen, wenn auch langsam. Gute Beispiel sind die Magnum 48, oder auch die Ramon Allones 898. Die waren jung kaum zugänglich, aber mit den Jahren zeigten und zeigen sie dann ihr wahres Gesicht. Ist sicher eine ganz subjektive Betrachtungsweise, aber so bilde ich mir das ein. Eine Monte Open Eagle ändert sich auch mit den Jahren, aber bei meiner Kiste aus NOV10 ist das Potential längst erschöpft. Die schmecken zwar noch immer gut, aber es tut sich nicht wirklich noch etwas. Die Magnum 48 und die RA 898 reifen weiter und ändern sich immer wieder. Werden aber immer besser, zugänglich und runder.
That's All Folks  Keeks
Zitieren
   

Trinidad Coloniales
[+] 2 Mitglieder gefällt Manicmanuel's Beitrag
Zitieren
LGC Medaille d`Or No. 4

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
VG Mäx

smoke1

"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"   
[+] 4 Mitglieder gefällt CubanCigars's Beitrag
Zitieren
(04.02.2019, 16:28)Spiegelweiher schrieb: Schwierige Frage, aber ich will mal so sagen.
Zigarren die eine gewisse Grundstärke haben und, wenn auch als junger Stumpen kantig und kratzig, auch im Aroma stark (vielschichtig) sind scheinen mir besonders gut zu reifen, wenn auch langsam. Gute Beispiel sind die Magnum 48, oder auch die Ramon Allones 898. Die waren jung kaum zugänglich, aber mit den Jahren zeigten und zeigen sie dann ihr wahres Gesicht. Ist sicher eine ganz subjektive Betrachtungsweise, aber so bilde ich mir das ein.

Für mich ist das auch ein sehr schwieriges Thema.
Zunächst weiß man ja gar nicht ob das Endergebnis jedem gefällt: Was ich als gut gereifte Zigarre ansehe, könnte ja für so manch Anderen schon überlagert sein und vice versa. Ich kenne die von dir erwähnten Grundannahmen zum Reifepotential, doch je länger ich rauche umso verunsicherter werde ich. Anhand der Stärke würde ich mir nicht zutrauen einen zukünftigen Agingverlauf vorherzusagen. Wenn es darauf und auf die kantigen/kratzigen Eigenschaften ankommt, müsste ich der Soberanos Lagerunfähigkeit bescheinigen.
Ich glaube wir wissen viel zu wenig worauf es hier wirklich ankommt.

Aber ganz ehrlich, nach nur einem gerauchten Exemplar ist das ja nur dummes Geschwätz von mir  Twink
[+] 3 Mitglieder gefällt CigarNerd's Beitrag
Zitieren
Weihnachtsrätsel Smok[Bild: https://uploads.tapatalk-cdn.com/2019020...d8744d.jpg]

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
[+] 5 Mitglieder gefällt Dzo's Beitrag
Zitieren
(04.02.2019, 18:44)CigarNerd schrieb:
(04.02.2019, 16:28)Spiegelweiher schrieb: Schwierige Frage, aber ich will mal so sagen.
Zigarren die eine gewisse Grundstärke haben und, wenn auch als junger Stumpen kantig und kratzig, auch im Aroma stark (vielschichtig) sind scheinen mir besonders gut zu reifen, wenn auch langsam. Gute Beispiel sind die Magnum 48, oder auch die Ramon Allones 898. Die waren jung kaum zugänglich, aber mit den Jahren zeigten und zeigen sie dann ihr wahres Gesicht. Ist sicher eine ganz subjektive Betrachtungsweise, aber so bilde ich mir das ein.

Für mich ist das auch ein sehr schwieriges Thema.
Zunächst weiß man ja gar nicht ob das Endergebnis jedem gefällt: Was ich als gut gereifte Zigarre ansehe, könnte ja für so manch Anderen schon überlagert sein und vice versa. Ich kenne die von dir erwähnten Grundannahmen zum Reifepotential, doch je länger ich rauche umso verunsicherter werde ich. Anhand der Stärke würde ich mir nicht zutrauen einen zukünftigen Agingverlauf vorherzusagen. Wenn es darauf und auf die kantigen/kratzigen Eigenschaften ankommt, müsste ich der Soberanos Lagerunfähigkeit bescheinigen.
Ich glaube wir wissen viel zu wenig worauf es hier wirklich ankommt.

Aber ganz ehrlich, nach nur einem gerauchten Exemplar ist das ja nur dummes Geschwätz von mir  Twink

Wenn ich hier einmal die Juan Lopez seleccion 1 und 2 als Beispiele heranziehen darf, die ja bekanntlich ein hervorragendes Reifepotenzial haben.
Diese Zigarren sind nicht die stärksten und auch nicht sonderlich ruppig in der Jugend, von daher passt diese pauschalisierung nicht.
Mich würde auch brennend interessieren, woran man Reifepotenzial, zumindest ansatzweise festmachen kann.
Ich erlebe häufig das sowas über bestimmte Zigarren gesagt wird, wobei ich glaube dass oftmals nur die Hoffnung dass es wirklich so ist, dahinter steckt.


Gruß Ralf
[+] 6 Mitglieder gefällt Ralf79's Beitrag
Zitieren
Im "alten" Forum gibts jemanden mit solchen Fähigkeiten. Hat er kürzlich noch im Kontext mit der aktuellen Dalay Limitada unter Beweis gestellt! Augen
Spaß beiseite. In der Tat ein schwieriges und auch interessantes Thema, was ich gern mal ausführlich und nachvollziehbar erklärt bekommen würde.
Zitieren
Interessiert mich auch brennend, wäre doch ein eigenes Thema Wert
Wer öffnet einen Tread?
VG Mäx

smoke1

"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"   
[+] 1 Mitglied Gefällt CubanCigars's Beitrag
Zitieren
Vega Fina Year of the Pig [emoji39]

   

Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk
"Nimm ein paar Züge, dann kannst du gut kacken." (Clint Eastwood)
[+] 5 Mitglieder gefällt Funa-kij's Beitrag
Zitieren
Pauschal kann man es kaum sagen.
Ich habe übrigens auch erst eine Soberano geraucht....


...aber man plappert halt so vor sich hin Augen  Pfeif
That's All Folks  Keeks
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Wo raucht ihr? 27 25.03.2024, 15:59
Letzter Beitrag: USA
Moiin Wie viele Zigarren Raucht ihr pro Woche? 116 09.11.2023, 20:13
Letzter Beitrag: sleeper7



Benutzerbereich Nachrichten