Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 39 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was raucht Ihr gerade?
Moiin

Unterwegs eine  Chicos zum Chai Latte

Angehängte Dateien

Thumbnail(s)
   
Viva la vida   coolcig

Take control of your happiness (Alec Bradley)
Zitieren
Wie bereits angedroht, wird es heute endlich die ersehnte Partagas 898 aus 2007  smoke1 

Dalias mi amor (gleich nach der Lancero) 

   
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
Zitieren
Gerade eine Aliados Corojo Robusto entzündet. Kaltgeruch Heu/Kuhmist. Erste Züge deuten auf Leder/Walnuss. Interessant ist, dass diese Zigarre Wohl von Oliva gefertigt wird. Zug angenehm, etwas schwerer als die CLE Corojo, was kein Nachteil ist.

   
Grüße 
Andreas

„In einer Welt der Unnormalen ist der Normale unnormal“, von Unbekannt
[+] 17 Mitglieder gefällt Sinatra's Beitrag
Zitieren
Heute eine etwa sechs Monate alte Quintero Brevas mit scheußlichem Deckblatt. Dieses erinnerte mich schon beim Kauf eher an eine Tresoro de los Tropicos von der Tanke als an eine ansehnliche Kubanerin. Mit der Zeit hat es sich dann auch noch großflächig gelöst. Zu allem Überfluss habe ich beim Anzünden das abstehnde Deckblatt versehentlich abgefackelt.

Der Abbrand ist trotz der Mängel und des teilweise fehlenden Deckblattes gut. Geschmacklich ist sie durchaus angenehm erdig und würzig, lediglich eine leichte Bitternote stört etwas, welche ich aber wegen des geringen Alters entschuldigen würde.

Insgesamt für den Preis trotz der hässlichen Verarbeitung nicht schlecht. 


   

   
Zitieren
Das abgelöste Deckblatt hätte man wieder ankleben können, natürlich nur mit dem entsprechenden Kleber (wenn man ihn hat).
Ich habe es mir zur Regel gemacht, nie mehr als eine Zigarre gleichzeitig zu rauchen. (Mark Twain)
[+] 1 Mitglied Gefällt Goldstream's Beitrag
Zitieren
(23.08.2023, 10:01)chevere schrieb:
(22.08.2023, 17:23)Pedro schrieb: Excel sagt: Kaufdatum: 22.08.2003 I Ort: Casa del Habano im Hotel Savoy Berlin.
Genau 20 Jahre später: Kistenanbruch. smoke1

Fonseca Invictos JUL 02

Fonseca's gelten ja nicht als kräftige Puros, deshalb würde mich interessieren, wie sie sich in 20 Jahren verwandelt haben. Ich nehme an, du hast sie auch als "frisch" gekannt, sonst hättest du ja kein Kistchen gekauft.

Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich hatte die Kiste damals wegen des ungewöhlichen Formats gekauft. Wahrscheinlich habe ich davor schon mal ein, zwei Einzelstücke geraucht aber die Erinnerung daran ist mittlerweile in HC7 aufgelöst. Pfeif 
Aber die Invictos gestern war recht kräftig, würzig und mit dunklen Aromen. Hatte ich so nicht erwartet. Dachte auch eher an einen milderen Verlauf bis hin zu heißer Luft. Wurde aber eines besseren belehrt.
Enjoy yourself, it's later than you think.
[+] 3 Mitglieder gefällt Pedro's Beitrag
Zitieren
(23.08.2023, 18:33)Goldstream schrieb: Das abgelöste Deckblatt hätte man wieder ankleben können, natürlich nur mit dem entsprechenden Kleber (wenn man ihn hat).

Ja, ich weiß, dass es dafür extra Kleber zu kaufen gibt, allerdings wollte ich den jetzt nicht wegen eines Billigstumpens besorgen. Ich hätte den in der Vergangenheit auch nur selten verwenden können. In der Regel hat immer leicht anlecken gereicht, wenn das Deckblatt mal etwas gelöst war, aber das hier war ein hoffnungsloser Fall.
Kann dieser Kleber eigentlich das Aroma beeinflussen oder ist das genau dasselbe Zeug, was auch von den Zigarrenrollern genutzt wird?
Zitieren
Cigarkings COY 23 Belicoso

   
Geschmäcklich vielfältig (für eine Connecticut)


Skelton Xrelaxx Robusto

   
   
Nach der zweiten Probe bin ich weniger überzeugt. Eine Toro wartet noch auf das Verkosten.


Aliados Original Blend 50x7

   
Hat sich gut entwickelt. Kann man getrost probieren.
Zitieren
(23.08.2023, 18:41)Fafnir schrieb:
(23.08.2023, 18:33)Goldstream schrieb: Das abgelöste Deckblatt hätte man wieder ankleben können, natürlich nur mit dem entsprechenden Kleber (wenn man ihn hat).

Ja, ich weiß, dass es dafür extra Kleber zu kaufen gibt, allerdings wollte ich den jetzt nicht wegen eines Billigstumpens besorgen. Ich hätte den in der Vergangenheit auch nur selten verwenden können. In der Regel hat immer leicht anlecken gereicht, wenn das Deckblatt mal etwas gelöst war, aber das hier war ein hoffnungsloser Fall.
Kann dieser Kleber eigentlich das Aroma beeinflussen oder ist das genau dasselbe Zeug, was auch von den Zigarrenrollern genutzt wird?

Wenn du das richtige Zeug holst, hat das keinen Einfluß auf den Geschmack. Kann ich nur empfehlen, habe im Laufe der Jahre schon einige Stumpen gehabt, deren Decker sich teilweise lösten. Klebt perfekt und ist mit Spucke nicht zu ersetzen. Wenn der Stick aber während des Smokes aufplatzt, nützt das auch nichts mehr.
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
[+] 5 Mitglieder gefällt glenevil's Beitrag
Zitieren
(23.08.2023, 14:47)glenevil schrieb:
(22.08.2023, 23:25)Legohunter schrieb:
(22.08.2023, 23:16)glenevil schrieb:
(22.08.2023, 18:41)Legohunter schrieb:
(22.08.2023, 18:32)glenevil schrieb: Perfektes Strandkorbwetter heute Abend. 
Quai d'Orsay Long Panetela aus 06 und Flens dazu, Perfekt coolcig 

Den Stumpen hatte ich noch nie zwischen den Zähnen.
Ist die Panetela eher im milden Bereich anzusiedeln ?

Yep, isso, aber dennoch aromatisch. Ich muss nicht immer wam-bam Nodis
......
(22.08.2023, 23:10)chevere schrieb: San Juan

Zählt nicht,  glüht nicht Oldno

Wam-bam.
Wie geil ist das denn.
Noch nie gehört.

Bin bekennender Linguide, sowas fällt meinem kranken Hirn spontan ein  Heheecig

Sind wir nicht alle ein bisschen 
Bluna.
Darauf eine Robaina Clasicos aus 12.

   

Gruß Legohunter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Antworten Letzter Beitrag
  Wo raucht ihr? 27 25.03.2024, 15:59
Letzter Beitrag: USA
Moiin Wie viele Zigarren Raucht ihr pro Woche? 116 09.11.2023, 20:13
Letzter Beitrag: sleeper7



Benutzerbereich Nachrichten