| 
		
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.475 Registriert seit: Dec 2019 Land:    
	
	
		  mitnander,
 
gestern Abend hab ich mir noch eine schöne Sonntagszigarre, eine Bolivar Belicosos Finos, gegönnt. Der Genuss hat allerdings doch ein deutliches Loch bekommen. Beim Abbrand hat sich längs in einer Hälfte eher Holzkohle als Asche gebildet. Sehr hart, beim Klopfen auf den Aschenbecher gab es ein höhrbares "Klonk". Die andere Hälfte ist ganz normal abgebrannt, damit war natürlich ein permanenter Schiefbrand vorprogrammiert. Musste immer wieder mit dem Messer die Holzkohle beseitigen und neu anzünden. Dabei haben sich aber keine Äste oder sonstigen harten Teile gezeigt. Da die Zigarren von einem ordentlichen Händler sind, schliesse ich mal Bananenschalen oder ähnliches aus. Die Abschnitte haben auch ganz eindeutig nach Tabak ausgesehen.
 
Das Ganze hat sich dann wirklich bis zum Ende der Zigarre durchgezogen, der Geschmack war kein Highlight aber auch nicht wirklich schlecht. Jetzt wüsste ich gerne ob hier jemand erklären kann, wie sowas zustande kommt. Schlechter Tabak? Schlechte Fertigung? Wäre einfach mal interessant zu wissen.
 
Schon mal vielen Dank für die Erleuchtung    
Gruss, Klaus
	 
Schmauchende Grüsse 
Klaus    
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		  Klaus, Bilder wären sachdienlich ...     
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 6.825 Registriert seit: Apr 2019 Land:    
	
	
		 (30.08.2021, 09:46)Bayuvare schrieb:   mitnander, 
 gestern Abend hab ich mir noch eine schöne Sonntagszigarre, eine Bolivar Belicosos Finos, gegönnt. Der Genuss hat allerdings doch ein deutliches Loch bekommen. Beim Abbrand hat sich längs in einer Hälfte eher Holzkohle als Asche gebildet. Sehr hart, beim Klopfen auf den Aschenbecher gab es ein höhrbares "Klonk". Die andere Hälfte ist ganz normal abgebrannt, damit war natürlich ein permanenter Schiefbrand vorprogrammiert. Musste immer wieder mit dem Messer die Holzkohle beseitigen und neu anzünden. Dabei haben sich aber keine Äste oder sonstigen harten Teile gezeigt. Da die Zigarren von einem ordentlichen Händler sind, schliesse ich mal Bananenschalen oder ähnliches aus. Die Abschnitte haben auch ganz eindeutig nach Tabak ausgesehen.
 
 Das Ganze hat sich dann wirklich bis zum Ende der Zigarre durchgezogen, der Geschmack war kein Highlight aber auch nicht wirklich schlecht. Jetzt wüsste ich gerne ob hier jemand erklären kann, wie sowas zustande kommt. Schlechter Tabak? Schlechte Fertigung? Wäre einfach mal interessant zu wissen.
 
 Schon mal vielen Dank für die Erleuchtung
  
 Gruss, Klaus
 
Schon mal erlebt. Beim Aufschneiden des Puros festgestellt, dass 1 Einlageblatt praktisch zusammengepappt war und sich beinahe nicht entrollen liess. Tippe auf schlechte Fertigung, Blatt bei der Vorbereitung nicht geprüft oder unsauber geglättet.
	 
Tabak ist Tabak, ist TabakDon Alejandro Robaina
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.475 Registriert seit: Dec 2019 Land:    
	
		
		
		30.08.2021, 15:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2021, 15:22 von Bayuvare.)
	
	 
		 (30.08.2021, 10:21)glenevil schrieb:   Klaus, Bilder wären sachdienlich ...  
hmmm, ja, ... hatte nur kein smartphone (oder sonstigen Fotomacher) dabei gestern, sorry.   
......
  (30.08.2021, 10:31)chevere schrieb:  Schon mal erlebt. Beim Aufschneiden des Puros festgestellt, dass 1 Einlageblatt praktisch zusammengepappt war und sich beinahe nicht entrollen liess. Tippe auf schlechte Fertigung, Blatt bei der Vorbereitung nicht geprüft oder unsauber geglättet. 
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Kann man sowas von aussen an einer Zigarre erkennen?
	 
Schmauchende Grüsse 
Klaus    
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 6.825 Registriert seit: Apr 2019 Land:    
	
	
		 (30.08.2021, 15:21)Bayuvare schrieb:   (30.08.2021, 10:21)glenevil schrieb:   Klaus, Bilder wären sachdienlich ...  hmmm, ja, ... hatte nur kein smartphone (oder sonstigen Fotomacher) dabei gestern, sorry.
  ......
 
  (30.08.2021, 10:31)chevere schrieb:  Schon mal erlebt. Beim Aufschneiden des Puros festgestellt, dass 1 Einlageblatt praktisch zusammengepappt war und sich beinahe nicht entrollen liess. Tippe auf schlechte Fertigung, Blatt bei der Vorbereitung nicht geprüft oder unsauber geglättet. Vielen Dank für Deine Einschätzung. Kann man sowas von aussen an einer Zigarre erkennen?
 
Nein, vielleicht am Fuss, wenn die "Verklebung" durch den ganzen Stumpen verläuft    
Tabak ist Tabak, ist TabakDon Alejandro Robaina
 
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		Ohne Bilder fällt mir auch nichts anderes ein, man müsste noch wissen mit welcher Technik die Einlage gerollt wurde und wie dick/breit/lang die Kohle war, aber wenn das kein Stiel war, passt das schon, was Roli gesagt hat. Ein Kumpel hat allerdings schonmal ein Stück Plastik aus einer Zigarre geholt ....     aber das hättest du geschmeckt. Aber wie gesagt, auch da sind wir vor der Option einer MacDonalds-Einlage nicht 100% sicher   
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.475 Registriert seit: Dec 2019 Land:    
	
	
		Vielen Dank für eure zweckdienlichen Hinweise    Werde nächstes Mal dann doch den inneren Schweinehund überwinden und mit aus dem Sofa schälen um Bilder zu machen    
Aber immerhin ist die Idee mit dem verklebten Blatt schon mal was für Nachforschungen.
	
Schmauchende Grüsse 
Klaus    
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.202 Registriert seit: Aug 2021 Land:    
	
	
		Es kann sich ebenfalls um eine fehlerhafte Fermentierung des Blatts handeln.
	 
	![[+]](https://zigarren-community.de/images/collapse_collapsed.png) Folgende 1 Mitglied Gefällt Hans's Beitrag:1 Mitglied Gefällt Hans's Beitrag
	  • Bayuvare 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 2.464 Registriert seit: Jan 2019 Land:    
	
	
		 (31.08.2021, 08:28)Hans schrieb:  Es kann sich ebenfalls um eine fehlerhafte Fermentierung des Blatts handeln. 
Das macht keinen Sinn, denn in dem Maße, wie der Fehler beschrieben wurde, würde man das bestimmt schmecken     
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador”  (Cheech Marin)
 
	
	
	
	
	
		
Beiträge: 1.202 Registriert seit: Aug 2021 Land:    
	
	
		Macht trotzdem technisch Sinn.
	 |