Beiträge: 2.268
Registriert seit: Jan 2019
Land:
 community!
Da in meiner neuen Bleibe noch immer keine endgültige Entscheidung zur Einrichtung meiner Mancave gefallen ist, hatte ich mir Ende letzten Jahres Gedanken über eine Outdoorheizung unter meiner Überdachung gemacht.
Bei guten 20qm Fläche und nach 2 Seiten offen hatte ich zunächst meine alte Gasheizung ausprobiert, welche aber sowohl von der Platzierung, als auch vom Wirkungsgrad schwierig war.
Ich bin dann schnell auf das Thema Infrarot gestoßen und habe mich dort soweit wie möglich eingelesen. Klammert man dann mal den ganzen Chinaschrott aus, der für billiges Geld gepaart mit schwacher Wirkung und hohen Sicherheitsbedenken angeboten wird, landet man schnell bei dem deutschen Hersteller HEATSCOPE, welche auch von renommierten Wintergartenbauern angeboten wird.
Hier befindet man sich zwar schnell in hohen Preisregionen, hat aber neben der maximal möglichen Wärmeausbeute auch die technische Sicherheit eines zertifizierten deutschen Produktes auf der Habenseite.
Meine Wahl viel dann auf den Spot 2800, für Interessierte guckst du hier [url=https://www.heatscope-shop.com/products/spot-powerstrahler?variant=39423907594414][/url]
Der Winter neigt sich nun fast dem Ende zu und es ist Zeit für ein Fazit:
Das Teil ist in ca. 2,30 Höhe an der Hauswand angebracht und ich sitze im Abstand von ca. 3m genau gegenüber dem Strahler in einem Strandkorb. Wenn man dann gut gepolstert sitzt, warme Kleidung anhat und sich auch noch eine Kuscheldecke über die Beine wirft, hat man eine echte Option für 90 - 120 Minuten bis runter auf 5-6 Grad Außentemperatur gemütlich zu sitzen und zu rauchen ohne das einem die Nase auf den Stumpen tropft oder die Finger einfrieren.
Wer also eine ähnlich geschützte Terrasse hat, oder einen Balkon, dem könnte diese Option besser über die kalte Zeit helfen; ist aber natürlich immer individuell zu sehen und auch im wesentlichen abhängig vom persönlichen Selbstkasteiungsfaktor

.
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
Beiträge: 727
Registriert seit: Oct 2020
Land:
Oh, das finde ich super
Ich habe da auch so eine Ecke, bei der ich seit geraumer Zeit überlege, einen Heizstrahler under der Decke zu installieren,
um eine Outdoor-Raucherecke einzurichten…
hast du noch andere Fotos wie es da bei dir aussieht?
„Der Kultivierte bedauert nie einen Genuss. Der Unkultivierte weiß überhaupt nicht, was Genuss ist“ (Oscar Wilde)
Beiträge: 2.268
Registriert seit: Jan 2019
Land:
Kein Problem, sieht nur derzeit etwas chaotisch aus, da noch immer das Winter-Set-up steht.
Aus deiner Ecke kann man sicher was machen, musst nur schauen, ob der Platz nicht in deiner Hauptwindrichtung steht. Bei mir ist es Lee und daher perfekt.

.
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
Beiträge: 1.079
Registriert seit: Feb 2019
Land:
(07.03.2022, 16:21)glenevil schrieb: Kein Problem, sieht nur derzeit etwas chaotisch aus, da noch immer das Winter-Set-up steht.
Aus deiner Ecke kann man sicher was machen, musst nur schauen, ob der Platz nicht in deiner Hauptwindrichtung steht. Bei mir ist es Lee und daher perfekt.
.
sieht doch toll aus ... ich glaube wir haben die gleiche Überdachung (Hersteller)
Beiträge: 2.268
Registriert seit: Jan 2019
Land:
(07.03.2022, 17:57)sapserv3 schrieb: (07.03.2022, 16:21)glenevil schrieb: Kein Problem, sieht nur derzeit etwas chaotisch aus, da noch immer das Winter-Set-up steht.
Aus deiner Ecke kann man sicher was machen, musst nur schauen, ob der Platz nicht in deiner Hauptwindrichtung steht. Bei mir ist es Lee und daher perfekt.
.
sieht doch toll aus ... ich glaube wir haben die gleiche Überdachung (Hersteller)
Stern Wintergarten Oldenburg?
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
Beiträge: 1.079
Registriert seit: Feb 2019
Land:
(08.03.2022, 10:42)glenevil schrieb: (07.03.2022, 17:57)sapserv3 schrieb: (07.03.2022, 16:21)glenevil schrieb: Kein Problem, sieht nur derzeit etwas chaotisch aus, da noch immer das Winter-Set-up steht.
Aus deiner Ecke kann man sicher was machen, musst nur schauen, ob der Platz nicht in deiner Hauptwindrichtung steht. Bei mir ist es Lee und daher perfekt.
.
sieht doch toll aus ... ich glaube wir haben die gleiche Überdachung (Hersteller)
Stern Wintergarten Oldenburg?
eine Firma Botec Metallbau in der Nähe von Freudenstadt hat es bei uns im Südlichsten Süden des Landes aufgebaut. Das System ist jedoch von einem anderen Hersteller bei dem wiederum mein Monteur das Zeug bestellt und zuschneiden lassen hat.
Sieht für mich zumindest gleich aus - aber vielleicht irre ich mich ja.
PS: den Winterschnodder musst Dir halt wegdenken
Beiträge: 2.268
Registriert seit: Jan 2019
Land:
Ja neee, im Detail sind das doch ziemliche Unterschiede, aber trotzdem danke für die Impressionen.
So ein Heatscope wär sicher auch was für dich/euch ... freut auch die Mädels
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
Beiträge: 481
Registriert seit: Aug 2019
Beiträge: 6.070
Registriert seit: Apr 2019
Land:
(07.03.2022, 16:21)glenevil schrieb: Kein Problem, sieht nur derzeit etwas chaotisch aus, da noch immer das Winter-Set-up steht.
Aus deiner Ecke kann man sicher was machen, musst nur schauen, ob der Platz nicht in deiner Hauptwindrichtung steht. Bei mir ist es Lee und daher perfekt.
.
... sind diese Strandkörbe feuerpolizeilich abgenommen ...?[Bild: https://zigarren-community.de/images/smilies/hmmcig.gif]
Tabak ist Tabak, ist Tabak
Don Alejandro Robaina
Beiträge: 2.268
Registriert seit: Jan 2019
Land:
(06.04.2022, 10:21)chevere schrieb: (07.03.2022, 16:21)glenevil schrieb: Kein Problem, sieht nur derzeit etwas chaotisch aus, da noch immer das Winter-Set-up steht.
Aus deiner Ecke kann man sicher was machen, musst nur schauen, ob der Platz nicht in deiner Hauptwindrichtung steht. Bei mir ist es Lee und daher perfekt.
.
... sind diese Strandkörbe feuerpolizeilich abgenommen ...?[Bild: https://zigarren-community.de/images/smilies/hmmcig.gif]
Brauch ich nicht  ... ich habe immer Löschwasser griffbereit ... schottisches
“It's a mix of Maui-Waui and Labrador” (Cheech Marin)
|