Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Xiaomi Mijia
#11
Ich habe mir mal einen bestellt zum testen! 
Danke für die Infos Augen
Zitieren
#12
Danke für die Anleitung  Proxy_007
Ist das Anlöten eines Programmieradapters noch notwendig?  Wenn ja wo mach ich das?
VG Mäx

smoke1

"Der Luxus an einer Zigarre ist nicht der Preis, sondern die Zeit die man mit ihr verbringt"   
Zitieren
#13
(05.02.2024, 07:42)CubanCigars schrieb: Danke für die Anleitung  Proxy_007
Ist das Anlöten eines Programmieradapters noch notwendig?  Wenn ja wo mach ich das?

Wenn die Firmware Version passt müssen keine Kabel angelötet werden.

Allerdings unterstützen nicht alle Browser die notwendigen Bluetooth Funktionen. Eine Liste mit den richtigen Browsern gibt es hier https://caniuse.com/web-bluetooth.
[+] 2 Mitglieder gefällt fk3's Beitrag
Zitieren
#14
Das Flashen hat wunderbar und sehr simpel geklappt!
[+] 2 Mitglieder gefällt 404's Beitrag
Zitieren
#15
Wo ist das Video?  hmmcig
Grüße 
Elmar 
Zitieren
#16
(20.06.2024, 07:32)Edmundo schrieb: Wo ist das Video?  hmmcig

Unter diesem Beitrag https://zigarren-community.de/thread-398...l#pid85037

Es startet erst wenn du auf das Bild klickst.
Zitieren
#17
Hab mir nach den positiven Berichten hier auch mal fünf von den Dingern bestellt. Mit der aktuellen Firmware geht das Flashen der Firmware nicht mehr ganz so einfach, hab das also an Sohnemann delegiert. Hoffe, er hat mitgeschrieben und ich kann noch was zum Ablauf sagen. Gerade eben das Ergebnis angeschaut - alle 5 sind per Zigbee angemeldet und liefern fleissig Werte. Abweichen zwischen den einzelnen Sensoren 1% RLF und 0,5 Grad. Damit kann ich gut leben. Morgen mal in die zu überwachenden Kisten legen und gucken, ob die Übermittlung da noch klappt. Dann werden sie in Home Assistant eingebunden.

Vielen Dank an alle hier, die ihre Erfahrungen geschildert und den Weg zur aktuellen Firmware beschrieben haben.
Schmauchende Grüsse
Klaus smoke1
[+] 1 Mitglied Gefällt Bayuvare's Beitrag
Zitieren
#18
Ein kleiner Mi ist bei mir seit 3 Jahren mit Originalfirmware im Einsatz, dazu habe ich mir 2 neue bestellt und auf alle 3 die custom Firmware geladen. Ein durchaus spannendes Vorhaben bei den 2 neuen Geräten, das muss man schon wollen...

Alle 3 wurden auf Defaulteinstellungen zurückgesetzt, Meldeintervall auf 10 Minuten gesetzt und zusammen mit einem nicht vollen und nicht leeren 65% Boveda in eine kleine Tupper gesperrt.

Nach 2 Tagen:
   

Mi_1 blau = 3 Jahre alter Sensor
Mi_2&3 = neu
[+] 5 Mitglieder gefällt CigarNerd's Beitrag
Zitieren
#19
Ich habe immer wieder Sensoren bestellt aber immer die mit der alten Firmware bekommen. Dabei wollte ich eigentlich die neuen testen, denn die haben einen anderen Sensor (neu SHT40, alt SHTC3). Das dürfte auch das unterschiedliche Verhalten in @CigarNerds Messungen erklären.

Die neuen Sensoren haben auch einen Heizer. Mit einer Anpassung der Firmware sollte der sich aktivieren lassen - vorausgesetzt die Knopfzelle gibt genug Strom. Dann wäre das Teil quasi perfekt für die Anwendung im Humidor.

Falls ihr einen Händler habt der die neuen Versionen verschickt schreibt mir gerne mal eine Nachricht.
[+] 2 Mitglieder gefällt fk3's Beitrag
Zitieren
#20
Bei mir melden sich alle 3 Sensoren mit der HW Version LYWSD03MMC B1.4, SW 4.9 und Sensor SHTV3(C3).
Ich glaube also, dass ich 3 idente Sensoren habe. 

Mit dem Heater des SHT4x hüpft man nicht weit mit einer Knopfzelle. Ich habe mir ein Hygrometer mit einem SHT4x gebastelt bei dem der Heater verwendet wird (200mW 1s und das alle 2,5 Minuten).
Die Schaltung wird von einer 2000mAh LiPo Zelle gespeist die nur 3 Monate hält.
Hilft halt Nichts: Heizung braucht Energie
[+] 2 Mitglieder gefällt CigarNerd's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten