Das Forum für Zigarren und andere Genüsse dieser Welt
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Just a few of my cuban cigar sins
#11
(03.06.2024, 10:51)Bayuvare schrieb:
(03.06.2024, 09:23)USA schrieb: Hier noch ein Bild zum 'Making Of', das ich euch nicht vorenthalten möchte.

Natürlich sinnigerweise & standesgemäss mit einem 'Zigarren-Objektiv', länger als eine Monte A... 

Wow
Sehr spannender Film mit vielen bekannten Darstellern Augen Hier sehe ich ein leichtes Ruckeln, kann aber auch an der begrenzten Bandreite liegen. Magst Du noch ein paar Worte zur Technik sagen? So ein Objektiv hab ich bisher noch nicht gekannt, wäre interessant zu wissen was das genau ist. Das Stativ scheint ja auch was eher wuchtiges zu sein und ist die Lichtbank noch von Sinar? Bin da einfach technikaffin ... Twink

Danke vielmals!

Sorry für den langen Off-Topic, für den den's nicht interessiert. Bitte einfach weitergehen / überlesen.

Für das Projekt habe ich zwei LED-Lichter - 1 links mit Softbox und eins von oben mit Standardreflektor, bei 3200 K, benutzt. Für die Befestigung habe ich einen Käfig mit einem Manfrotto Multitube gebaut. Da kann man flexibel alles sehr schnell befestigen und rekonfigurieren. Auch der schwarze Standard-Papier-Hintergrund ist daran mit einem Zugsystem befestigt und lässt sich RuckZuck durch andere Farben ersetzen.
Wie du schon bemerkt hast verwende ich eine schweres Stativ von Gitzo, das vor langer Zeit mühelos meine Sinar P2 8"x10" Fach-Kamera (ein Riesentrümmer) gehalten hat. Darauf habe ich ein Zeapon Micro3-1000 Kameraslider und Kamerahead montiert. Die lassen sich 'programmieren', so dass die Kamerabewegung nach Vorgaben abläuft. So ein Durchgang dauert von 5 bis 11 Stunden, wenn man tausende von Bildern in kleinsten Schritten, über die Distanz vom 1m aufnimmt. Wichtig ist auch die Pause zwischen den Schritten, damit die Kamera genug Zeit hat die Daten auf die CF-Card zu schreiben, ansonsten können Frames fehlen. Da evaluiere ich momentan eine schnellere CF-Card, damit liessen sich die Projekt-Aufnahmezeiten ev. noch verkürzen.
Das Objektiv ist ein Laowa 24mm f/14 2X Macro Probe (https://www.venuslens.net/product/laowa-...cro-probe/). Damit kann man extrem nah ans Objekt. Es hat sogar ein LED-Ring verbaut - ist bis zum Stromanschluss (Standard USB C) wasserdicht. Damit könnte man es sogar als Endoskop benutzen Aehmhehe . Das coole an diesem Objektiv ist die Perspektive die man damit erreicht, wie auch die Tiefenschärfe. Es ist knackescharf, man sieht jedes Detail. Der Camera-Body ist eine Canon 5D Mark IV. Für den Edit verwende ich Dragonframe, Vegas 21, Affinity Foto.
Das mit dem Ruckeln bin ich am troubleshooten / optimieren. Zum einen ist es StopMotion und wie präzise der Camera-Slider ist bin ich am herausfinden. Wobei ich den wahrscheinlich sowieso ersetzen werde. Möchte einen der sich über die Dragonframe StopMotion-SW direkt steuern lässt. Dann hätte ich keinen Systembruch und müsste nicht Datenmassen von einer in die nächste Plattform importieren. Damit wäre ein partieller Retake einfacher und man ist näher am Edit.
Das andere Thema ist die Video-Konvertierung auf den verschiedenen Plattformen und die Last auf deren Servern. Das Original mit 60FPS ruckelt nur ganz wenig im Micro-Bereich und hat auch kein Banding wie bei YT, FB, Insta. Da werde ich wohl noch einiges experimentieren müssen.

Zum guten Glück habe ich das Equipment meines ehemaligens Fotostudios und Labors nie verkauft. Auch wenn mir die alten analogen Systeme wie Sinar, Hasselblad, Canon F1, Roundshot momentan nicht dienen. Trotzdem kann einiges davon verwendet werden, wie Stative, Manfrotto Multitube, Requisiten und vor allem auch die rein mechanischen Canon FD-Objektive. Diese wären ideal für StopMotion, da kein Blendenflackern - da die Blende fix eingestellt werden kann, vorausgesetzt es gibt keinen zu grossen Qualitätverlust durch den Bajonett-Konverter.
________
Einmal ist keinmal, nimm zwei, oder besser drei... nur beachte die Verhältnismässigkeit dabei!
Nix gegen dich @USA, aber finde es echt schade das es Menschen wie dich gibt, ... Bett1
[+] 5 Mitglieder gefällt USA's Beitrag
Zitieren
#12
(03.06.2024, 12:38)sapserv3 schrieb: witzige Idee 💡 
wir sammeln unsere auch in einer IKEA Vase und einige hat meine Frau in einem Bildrahmen desselben Möbelhauses untergebracht.

im Hintergrund noch ein Auszug der Streichholz Amlung die meine Frau angesammelt hat Augen

Schönes Wimmelbild! 😁
[+] 3 Mitglieder gefällt Lonsdale's Beitrag
Zitieren
#13
(03.06.2024, 12:38)sapserv3 schrieb: witzige Idee 💡 
wir sammeln unsere auch in einer IKEA Vase und einige hat meine Frau in einem Bildrahmen desselben Möbelhauses untergebracht.

im Hintergrund noch ein Auszug der Streichholz Amlung die meine Frau angesammelt hat Augen

Coole Idee!

Jetz brauchst du aber eine weitere Vase, so voll wie die ist.
________
Einmal ist keinmal, nimm zwei, oder besser drei... nur beachte die Verhältnismässigkeit dabei!
Nix gegen dich @USA, aber finde es echt schade das es Menschen wie dich gibt, ... Bett1
[+] 1 Mitglied Gefällt USA's Beitrag
Zitieren
#14
(03.06.2024, 16:11)USA schrieb:
(03.06.2024, 10:51)Bayuvare schrieb:
(03.06.2024, 09:23)USA schrieb: Hier noch ein Bild zum 'Making Of', das ich euch nicht vorenthalten möchte.

Natürlich sinnigerweise & standesgemäss mit einem 'Zigarren-Objektiv', länger als eine Monte A... 

Wow
Sehr spannender Film mit vielen bekannten Darstellern Augen Hier sehe ich ein leichtes Ruckeln, kann aber auch an der begrenzten Bandreite liegen. Magst Du noch ein paar Worte zur Technik sagen? So ein Objektiv hab ich bisher noch nicht gekannt, wäre interessant zu wissen was das genau ist. Das Stativ scheint ja auch was eher wuchtiges zu sein und ist die Lichtbank noch von Sinar? Bin da einfach technikaffin ... Twink

Danke vielmals!

Sorry für den langen Off-Topic, für den den's nicht interessiert. Bitte einfach weitergehen / überlesen.

...
Servus Urs,

vielen Dank für die sehr ausführliche Beschreibung. Schon interessant, was Du da für Equipment einsetzt. Das Laowa Objektiv hatte ich noch nirgends gesehen, so ein wasserdichter Rüssel eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten. Das mit dem Ruckeln ist nicht schlimm, dachte mir nur ein Perfektionist wie Du einer bist ist damit nicht zufrieden Twink
Schmauchende Grüsse
Klaus smoke1
[+] 2 Mitglieder gefällt Bayuvare's Beitrag
Zitieren
#15
(03.06.2024, 18:09)USA schrieb:
(03.06.2024, 12:38)sapserv3 schrieb: witzige Idee 💡 
wir sammeln unsere auch in einer IKEA Vase und einige hat meine Frau in einem Bildrahmen desselben Möbelhauses untergebracht.

im Hintergrund noch ein Auszug der Streichholz Amlung die meine Frau angesammelt hat Augen

Coole Idee!

Jetz brauchst du aber eine weitere Vase, so voll wie die ist.

die steht schon zwischen beiden in der Mitte - fast vollkommen verdeckt … aber: gut erkannt Augen
[+] 1 Mitglied Gefällt sapserv3's Beitrag
Zitieren
#16
(03.06.2024, 10:51)Bayuvare schrieb: ....Hier sehe ich ein leichtes Ruckeln, kann aber auch an der begrenzten Bandreite liegen...

Die Ruckler sollten verschwunden sein. Habe die 4k 60fps Version veröffentlicht - die hat auch noch ein paar kleine Korrekturen.
________
Einmal ist keinmal, nimm zwei, oder besser drei... nur beachte die Verhältnismässigkeit dabei!
Nix gegen dich @USA, aber finde es echt schade das es Menschen wie dich gibt, ... Bett1
[+] 1 Mitglied Gefällt USA's Beitrag
Zitieren
#17
(04.06.2024, 07:25)USA schrieb: Die Ruckler sollten verschwunden sein. Habe die 4k 60fps Version veröffentlicht - die hat auch noch ein paar kleine Korrekturen.
Verschwunden leider noch nicht ganz aber der Unterschied ist schon frapierend. Eine richtig schöne weiche Fahrt durch die Banderolen Augen
Schmauchende Grüsse
Klaus smoke1
[+] 1 Mitglied Gefällt Bayuvare's Beitrag
Zitieren




Benutzerbereich Nachrichten